Im vorwege Danke für die Hilfe.
Jan Sieber
14.07.2014 10:06:15
Wie buche ich mit SKR04 die Altgerätesteuer ? ich habe das Umsatzsteuerkonto direkt angesprochen, jetzt stimmt leider meine Umsatzsteuervornameldung nicht mehr. Welches Umsatzsteuerkonto muß ich ansprechen ?
Im vorwege Danke für die Hilfe. Jan Sieber |
|
|
|
14.07.2014 10:33:39
|
|
|
|
16.01.2019 21:57:56
Hallo,
das Problem habe ich auch. (Der vorgenannte Link geht nicht mehr.) Die Buchung würde ich wie folgt vornehmen - Stand so auch bei Haufe Kunde an Erlöse 19% USt - S4400 / S3806 an Umsatzsteuer auf Altteile -S3803 In der Umsatzsteuerverprobung erscheint das Konto richtig, wird ja auch über S4400 entsprechend gesteuert. Aber das Konto S3803 erscheint nicht, da ja kein Erlöskonto vorhanden. Wie kann ich das Konto richtig steuern? Oder muss ganz anders vorgegangen werden? |
|
|
|
17.01.2019 08:36:15
![]() mit welchem Kontenrahmen bucht ihr in der Firma? SKR04 ![]() ![]() Wie wird die Altteil-Steuer auf der Rechnung für den Kunden ausgewiesen? Und mit welchem Programm arbeitet ihr bei der Rechnungsstellung? Also übernimmt das Programm im Hintergrund bereits Buchungen aus dem Erlös? Wo schwirren die Beträge für die Altteilsteuer rum? Oder meinst du die Altteilsteuer von der Rechnung vom Lieferanten? VG, Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User
freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
|
|
|
|
18.01.2019 15:01:40
Hallo,
die Rechnung kommt aus dem Programm KFZ-Win / Steuer auf AT wird gesondert ausgewiesen. Jetzt muss ich die Rechnung in der SAGE 100 mit SKR04 einbuchen. Wir haben mehrere Geschäftszweige und hier läuft alles zusammen. |
|
|
|
21.01.2019 09:53:30
![]() danke für deine kurze Erläuterung. Bei unserem Programm ist die AT-Steuer auf dem Konto 1795 und dieses wird nicht in der Umsatzsteuervoranmeldung berücksichtigt. Somit buche ich immer zum jeweiligen Monat folgend um: [FONT=Verdana]1795 auf 8900 (ohne USt.) 8900 auf 8900 (mit USt.) [/FONT] Somit sieht die aufgeführten Buchungen wie folgt aus: Datum BU Gegenkonto Buchungstext USt% Belegfeld 1 Umsatz Soll Umsatz Haben 31.01.2019 3 8906 0 AT-Steuer f. USt.VA 2019/01 01-2019 119,00 31.01.2019 1795 0 AT-Steuer f. USt.VA 2019/01 01-2019 19,00 31.01.2019 3 8906 0 AT-Steuer f. USt.VA 2019/01 19,00 01-2019 100,00 Durch diese Buchung ist die AT-Steuer auf dem Konto 1776 umgebucht und das Konto 1795 auf Null. Die untere, letzte Buchung enthält die Buchung für Umsatzsteuer auf das Konto 1776. Hoffe, ich konnte hiermit weiterhelfen? VG, Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User
freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
|
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an
Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......
Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen
Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......
Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen
Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......
Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanzwirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controllingfunktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit international 800 Mitarbeitenden freiverkäufliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmi......
Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......
Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......
Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten I......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation. Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|