wie buche ich den Tankrabatt von 2% bei der Abrechnung der Kreditkarte in der EÜR SKR04?Sind es Erlöse ohne Umsatzsteuer, oder wie behandelt man diese Rabatte?
Vielen Dank und Gruß an alle
30.12.2011 11:06:43
Hallo zusammen,
wie buche ich den Tankrabatt von 2% bei der Abrechnung der Kreditkarte in der EÜR SKR04?Sind es Erlöse ohne Umsatzsteuer, oder wie behandelt man diese Rabatte? Vielen Dank und Gruß an alle |
|
|
|
30.12.2011 11:21:49
Hallo hermesje,
leider kenn ich den SKR04 nicht so gut, was ich aber schon sagen kann ist das die Ust/Vst auch beim Skonto greift. Du kannst ja eventuell deinen Kontenrahmen mal durchsuchen, dort müsste es ein Konto "erhaltene Skonti 19%" geben bzw. eins das so ähnlich klingt. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
30.12.2011 12:02:36
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Hilfe. Hab im SKR04 das Konto 4736 für Skonto mit 19% MWST gefunden!. Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Dir |
|
|
|
31.12.2011 09:23:35
Oha mache ich da evtl. einen Fehler?
In der EÜR verbuche ich gar keine Rabatte. Es wird der Betrag gebucht, der geflossen ist. Klärt mich mal bitte auf! 1.) Kaufe ich Material bei meinem Händler, bekomme ich 2% Skonto auf den Rechnungsbetrag. Der Rechnungsbetrag wird abzgl. der 2% an den Händler überwiesen und auch nur dieser Betrag wird in der EÜR unter "Wareneinkauf" verbucht. 2.) Stelle ich Geschäftskunden eine Rechnung, erhalten diese ebenfalls Skonto. Zahlen die Kunden nun den Rechnungsbetrag abzgl. Skonto, wird auch nur dieser Betrag in der EÜR unter "Umsatzerlöse" verbucht. Und da mache ich jetzt was genau falsch? Und dieser womögliche Fehler kann u.U. auch geahndet werden? |
|
|
|
31.12.2011 12:10:57
Hi Klecksmann,
keine Panik, bei einer EÜR und IST-Versteuerung kannst Du das ohne Probleme so handhaben und führt auch auf einfachstem Wege zum richtigen Ergebnis. Bei einer Bilanz und Soll-Versteuerung allerdings nicht. ![]() Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
31.12.2011 12:19:52
muss man nicht nach §246 (2) HGB die Skonti und die vollständigen Aufwendungen bzw. Erlöse buchen?
Das ist aber nur reine Theorie. Bei meiner letzten Arbeitsstelle (kein EÜR) hatte ich von den Kollegen, die schon länger da waren die Anweisung bekommen, dass die Eingangsrechnung mit dem Aufwand um den gezogenen Skonto vermindert als Aufwand eingebucht werden soll. Daher habe ich gemacht, was Kollegen und Chef wollten. LG Lara |
|
|
|
31.12.2011 12:46:33
Hallo Lara67,
die EÜR ist ein reines steuerrechtl. Gebilde, das vom Prinzip her nur Einnahmen und Ausgaben gegenüberstellt und nicht dem HGB unterliegt. Dies soll kleineren Firmen die Buchhaltung erleichtern. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
||||
|
|
|||
Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren
Das Bundeskabinett hat am 08.08.2025 beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute wieder auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung......
Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt
Aufwendungen für die Vermietung von Ferienwohnungen müssen vom Finanzamt nicht vollständig anerkannt werden, wenn sie sehr wahrscheinlich teilweise privat veranlasst sind. Das geht aus einem Urteil des......
Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern
Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Accounting und Controlling Aero-Dienst schafft seit 65 Jahren Vertrauen mit professionellen Luftfahrtdienstleistungen – kundenorientiert, transparent und fair. Mit einem breiten Servicespektrum und jahrelanger Erfahrung biet......
Head of Finance & Controlling Germany (w/m/d) Als Head of Finance & Controlling bist Du verantwortlich für die gesamte Finanz- und Controlling-Funktion der deutschen Standorte. Neben dieser Verantwortung agierst Du gleichzeitig als zentrale Schni......
Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit u......
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Finanz- / Drittmittelbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit Das Chemotherapeutische Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine als gemeinnützig anerkannte private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissensch......
Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Die WIRTGEN GROUP ist ein international tätiger Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie. Zur WIRTGEN GROUP gehören die traditionsreichen Produktmarken WIRTGEN, VÖGELE, HAMM, KLEEMANN und BENNING......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|