
kann mir jemand den Unterschied zwischen den Konten
2350 „Grundstücksaufwendungen neutral“ (SKR03)
und
4290 „Grundstücksaufwendungen betrieblich“ (SKR03)
erklären?
Danke und Gruß
Andreas
07.10.2010 18:46:20
Hallo zusammen,
![]() kann mir jemand den Unterschied zwischen den Konten 2350 „Grundstücksaufwendungen neutral“ (SKR03) und 4290 „Grundstücksaufwendungen betrieblich“ (SKR03) erklären? Danke und Gruß Andreas |
|
|
|
07.10.2010 22:24:59
Mhh, ich geb zu das ich die Konten normalerweise nicht verwende.
Für die Grundsteuer gibt es ein eigenes Kto. und den betriebl. Bereich buch ich in ein Unterkonto von 4260. Somit könnten im Kto. 2350 z.B. Umlagen eingebucht werden, bei uns wäre sowas die Sielacht die pro qm für die Deicherhaltung Gebühren verlangt, dies wäre wohl ein neutraler Aufwand. Sorry, mehr fällt mir im Moment auch nicht ein. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
|
08.10.2010 15:56:39
Danke für deine Hilfe Andreas.
![]() Ich habe eine Erklärung gefunden. Stehet in meinem Lehrbuch im Themenkomplex KLR. Und KLR haben wir auf der Schulung gar nicht behandelt. ![]() Für alle Mitleser, die es interessiert, hier die Kurzfassung: Die neutralen Aufwendungen fallen im Unternehmen an und sind demzufolge auch mit einer Ausgabe verbunden. Sie haben jedoch nichts mit der eigentlichen betrieblichen Aufgabe des Unternehmens zu tun und müssen daher abgegrenzt werden. Dürfen also keines Falls in die Kostenrechnung mit einfließen. Gruß Andreas ![]() |
|
|
|
08.10.2010 16:27:04
Ich kann nur einige kleine Beispiele für das Konto 2350 geben:
Der Abwasserkanal des Unternehmers ist verstopft Der Schornsteinfeger kontrolliert Kamin und Heizung Ihres Verwaltungsgebäudes Das Bürogebäude eines Unternehmers befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft eines Biotop-Geländes. Das hat zur Folge, dass die Büroangestellten im Sommer bei offenem Fenster von Fliegen und Insekten belästigt werden. So hatte der Unternehmer an den Fenstern seines Bürogebäudes Fliegenlamellen anbringen lassen. Diese haben sich allerdings als wenig hilfreich erwiesen. Deshalb lässt er an den Fenstern Fliegengitter anbringen. Der Teppichboden im Büro eines Unternehmers war abgenutzt. Der Unternehmer lässt von einen neuen Laminatboden verlegen. Im Büro eines Unternehmers wurden bei der Lieferung neuer Möbel Gipsornamente erheblich beschädigt. Diese lässt ausbessern. Für 4290 würde ich gern ein Beispiel hören. |
|
|
|
08.10.2010 18:11:36
Hi Leo,
ich habe zwar erst angefangen mir das Kapitel „Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung“ durchzulesen, kann dir aber jetzt schon sagen, dass m.E. all deine Beispiele betrieblichen Aufwand/Kosten darstellen. Zudem handelt es sich wohl bei deinen Beispielen bis auf das erste, eher um Raumkosten, Instandhaltung betrieblicher Räume bzw. Reinigungskosten, und nicht um neutralen Grundstücksaufwand. Habt ihr KLR (Kapitel: "Kosten/Nichtkosten") im Studium schon behandelt? Gruß Andreas |
|
|
|
08.10.2010 18:50:58
Diese Beispiele stammen nicht von mir, sondern von einer Beratungsfima.
Ich bin eigentich mit dieser Firme einverstanden.
Bearbeitet:
Leo Taxil - 08.10.2010 19:14:21
|
|
|
|
08.10.2010 19:12:26
Das sind Beispiele von einer „Beratungsfirma“ für neutrale Grundstücksaufwendungen
![]() ![]() Leo, jetzt hast du es geschafft mich komplett zu verwirren! ![]() Hab ich denn ein Brett vor’m Kopf? ![]() Zeit für's Wochenende... Gruß Andreas
Bearbeitet:
Andriko - 08.10.2010 19:14:14
(Wochenende)
|
|
|
|
08.10.2010 19:25:13
100% |
|||
|
|
08.10.2010 19:45:55
Erläuterung zu einem Beispiel.
" Die zu den Bewirtschaftungskosten zählenden Aufwendungen für den Schornsteinfeger buchen Sie bei betrieblichen Gebäuden auf das Konto " Grundstücksaufwendungen " 2350 * Schornsteinfegerkosten stellen bei Betriebsgebäuden abzugsfähige Betriebsausgaben dar. * In Betracht kommen Aufwendungen für Zentralheizung, Wasserversorgung, Hausmeister, Fahrstuhl, Müllabfuhr usw. ' |
|
|
|
08.10.2010 23:40:55
Bewirtschaftungskosten, das macht mich nachdenklich!
![]() Dabei geht es doch um Ausgaben für den laufenden Betrieb und Unterhalt einer vermieteten Immobilie ob diese umlagefähig sind oder nicht! Das ist doch eine ganz andere Baustelle, oder! Leo, ich schreibe die ganze Zeit über KLR „Kosten- und Leistungsrechnung“ also über die Auswertung des Betriebsergebnis , welches sich ergibt wenn man die neutralen Aufwendungen vom Geschäftsergebnis eines Unternehmens abzieht! Oder ganz einfach formuliert: Welche Aufwendungen werden in die Preiskalkulation mit einbezogen! Gruß Andreas
Bearbeitet:
Andriko - 08.10.2010 23:52:40
("vermietet" vergessen)
|
||||
|
|
|||
Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......
BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 18.12.2024 – I R 47/21 und I R 39/21 die Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im Anwendungsbereich eines Abkommens......
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken......
Finanzbuchhalter (m/w/d) – Debitoren / Kreditoren H‑O‑T bietet Hightech-Know-how in den Bereichen Härtetechnik, Nitriertechnik und Beschichtungstechnik. H‑O‑T erfindet, entwickelt und realisiert unverzichtbare technologische Lösungen für die Indus......
Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tatkräftig, neugierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mitarbeitern. Als Weltmarktführer mit dem größten Portfol......
Buchhalter (m/w/d) WENZEL Elektronik ist ein führender Hersteller sicherheitsrelevanter Kommunikationstechnik. In den Bereichen Beschallung und Betriebsfernmeldetechnik blicken wir auf eine bewegte und erfolgreiche......
Teamleitung Stab (m/w/d) im Bereich Kunden- und Produktmanagement Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem u......
Buchhalter*in (w/m/d) Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbstständige Forschungseinrichtung für biomedizinische Grundlagenforschung und nimmt als Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied der L......
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|