Mietaufwand ohne Rechnung bzw. Mietvertrag buchen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Mietaufwand ohne Rechnung bzw. Mietvertrag buchen
Hallo zusammen,

ich bin wirklich gespannt, ob mir hierbei jemand helfen kann:

Fall:
1. Eine GmbH mietet Parkplätze ohne schriftlichen Mietvertrag bzw. Dauerrechnung. Somit liegt schon mal keine Möglichkeit für Vorsteuerabzug vor, oder?
2. Die Miete wird als Aufwand gebucht. Natürlich brutto. Als Beleg dient der Kto-Auszug.
3. Die GmbH weiß, dass der Vermieter eine Dienstleistungsfirma hat. Ob als EU ist nicht bekannt. Auch nicht, ob der vermietete Parkplatz zum Betriebsvermögen oder Privatvermögen gehört.

So, nun zu den Fragen:

1. Was ist für die GmbH vorteilhafter: auf einen schriftlichen Mietvertrag + Dauerrechnung zu verzichten und weiterhin den Aufwand brutto zu buchen oder auf Mietv. + Dauer-RG zu bestehen, um den Aufwand mit Vorsteuerabzug zu buchen? (von dem möglichen Ärger mit dem Vermieter mal abgesehen)  :wink:

2. Reicht der Kto-Auszug als Beleg für ein mündliches Mietverhältnis aus, wenn zum Jahresende noch Mietzahlungen zu leisten sind und die offenen Mieten als Aufwand gebucht werden sollen?

3. Ist die GmbH strafbar zu machen, falls der Vermieter die Mieteinnahmen trotz USt-Pflicht nicht versteuert? :oops:

Wie bisher schon freue ich mich auf hilfreiche Antworten!!!


Viele Grüße

minibine
Hallo Minibine,

der Sachverhalt lässt einige Punkte offen, aber ich versuch's mal unter der Voraussetzung, dass der Vermieter kein Ausländer ist:

zu 1.: Ein Mietvertrag bzw. eine Rechnung wären mit Sicherheit besser, schon allein wegen des Nachweises. Durch den Abzug der im Überweisungsbetrag enthaltenen Vorsteuer wird die Sache billiger.

zu 2.: Bei Kontoabgängen ohne jeden Hintergrundbeleg wird jeder Prüfer hellhörig. Auch wenn bezüglich des Mietvertrags Formfreiheit gilt.

zu 3.: Die GmbH macht sich ohnehin nicht strafbar. Wenn überhaupt nur die handelnden natürlichen Personen. Ob der Vermieter seine Umsätze versteuert, muss die GmbH nicht prüfen. Allerdings geraten die Verantwortlichen der GmbH in die Nähe der Beihilfe, wenn sie trotz Rechnungserteilungspflicht des Vermieters dauerhaft auf eine Rechnung verzichten.

Gruß
Gustav
Hallo, minibiene,

1. ohne gesonderten USt-Ausweis kein Vorsteuerabzug - also ohne Vermieter geht es nicht
Wenn im Vertrag keine Vorsteuer separat ausgewiesen ist, kein Vorsteuerabzug. Er wird ungern auf 19 % Miete verzichten wollen und dies nachtäglich vereinbaren.

2. Mietverträge bedürfen der schriftlichen Form, darin sollte auch angegeben sein, ob eine feste Miete oder ein sich ändernder Betrag (Nebenkostenvorauszahlung?) zu zahlen ist. Miete ist eigentlich immer einer fester Betrag. Es riecht in diesem Fall nach einer Mischung aus Miete und Nebenkostenbestandteilen.
Kein Prüfer dürfte diese unklaren Verhältnisse ohne eine schriftliche Abrechnung akzeptieren, mit oder ohne Vorsteuerausweis. So gehört der Sachverhalt in eine Gefälligkeitszahlung und samt USt. nicht als Betriebsausgabe abzugsfähig (keine Privatentnahme, da GmbH).

3. Wenn der Vermieter keine Vorsteuer ausweist, dürfte erwohl auch keine USt. abführen. Wenn er unternehmerisch tätig ist, die Ausgaben für die Erzielung der Mieteinnahmen der Vorsteuer unterworfen hat, hat die Mieteinnahmen der USt. zu unterwerfen, auch wenn er von dem Mieter keine um 19% höhere Miete erhalten hat. Wenn er auffliegt, zahlt er die USt. an das FA, also kein durchlaufender Posten für ihn. Wobei die "Nachzahlung" nicht steuermindernd als Betreibausgabe geltend gemacht werden kann.

Es also sinnvoll einen klaren schriflichen Mietvertrag zu aufzusetzen, mit Mietbetrag, USt-Ausweis, Zahlbetrag, Nebenkostenanteile (Strom, Wasser, Müllabfuhr, Grundsteuer usw.) ja oder nein. Bei Änderungen immer eine neue Anlage zum Vertrag und/oder eine separate Nebenkostenabrechnung.

Ich hoffe dies hat geholfen.

Gruß
Wilfried
Lieber Gustav, lieber Wilfried,

an dieser Stelle schon mal herzlichen Dank für eure Antworten, und das am Sonntag!

:arrow: Gustav, was meinst du mit "Nähe der Beihilfe"? Ist damit Steuerhinterziehung oder sowas gemeint?

:arrow: Wilfried, dieser Begriff "Gefälligkeitszahlung" ist mir nicht geläufig, welches Kto würdest du im SKR 03 auswählen, wenn es keine Betriebsausgabe ist?

Bezüglich der Form des Mietvertrages: laut wikipedia kann es auch einen mündlichen Mietvertrag geben. Ich glaube, einen Stellplatz kann man auch nicht als Grundstück bezeichnen, oder?

Helau,

minibine
Ja, ich meine Beihilfe zur Steuerhinterziehung.

Natürlich ist ein Stellplatz ein Grundstücksteil. Und wenn sogar für Wohnräume mündliche Mietverträge geschlossen werden könen (vgl. § 550 BGB), muss das erst recht für Stellplätze möglich sein.

Wenn die Stellplätze tatsächlich angemietet werden handelt es sich - ganz objektiv - mE auch nicht um eine Gefälligkeitszahlung. Eine solche läge nur vor, wenn die Zahlungen - auch wieder ganz objektiv betrachtet - keinerleit wirtschaftlichen Hintergrund hätten. Aber das ist tatsächlich nicht der Fall. Natürlich wird ein Prüfer versuchen, den Betriebsausgabenabzug kaputt zu machen. Aber ich würde ihm nicht noch durch eine entsprechende Buchung Argumente liefern.

Gruß
Gustav
Hallo, minibine,

der SKR03 bietet in der Kontengruppe 4651 bis 4655 einige Konten an, aber freiwillig für eine Stellplatzmiete benutzen? Auf keinen Fall.

Ich würde mich hinsetzen, in Word eine Vereinbarung entwerfen, die alle notwendigen Angaben enthält, Beschreibung des Stellplatzes (Lage, Größe), die Miete, darin enthaltene USt., Zahlungsweise, Beginn (rückwirkend), Kündigung und von beiden Seiten unterschreiben lassen.

Wenn der Vermeiter sich weigert, dann würde ich Ihm in Absprache mit dem Geschäftsführer eine schrifliche Bestätigung schicken. Er kann dann damit unternehmen was er möchte.

Eine mündliche Absprache und ein Dauerauftrag mit Angabe des Verwenundsgzwecks (selbst mit USt-Ausweis) wird bei einer Betriebsprüfung kritisch betrachtet. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung sollte auf eine besseren Basis fundieren.

Gruß
Wilfried
Seiten: 1
Antworten

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rechnung (Excel- Vorlage)

Mit diesem Excel-Tool können Sie Rechnungen erstellen. Es kann für jeden Artikel der jeweilige USt.- Satz und ein individueller Rabatt eingegeben werden. Der Rechnungsbetrag wird automatisch aus den einzelnen Artikelpositionen, USt.- Satz und Rabatt ermittelt. Der Aufbau der Rechnung entspricht den Anforderungen des UStG.
Mehr Informationen >>

Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit - Rückstellungshöhe für Handels- und Steuerbilanz ermitteln

PantherMedia_Dmitriy_Shironosov_240x160.jpg
Mit diesem flexiblen Excel-Tool lassen sich Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit für die Handels- und für die Steuerbilanz ermitteln und dokumentieren. Die Berechnungen entsprechen der aktuellen Rechtsprechung.
Mehr Informationen >>

GoBD: Checkliste Anforderungen der GoBD in Excel 

In dieser Checkliste sind grundlegende Anforderungen der GoBD festgehalten. Bei der Umsetzung müssen zwingend die individuellen Sachverhalte des Betriebes berücksichtigt und die Punkte konkretisiert und detailliert werden. Die Checkliste dient dem Einstieg in das Thema kann beliebig ergänzt und verändert werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.