Rückzahlung ohne Beleg

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Rückzahlung ohne Beleg
Hallo,

ich kaufe Waren bei meinem Lieferanten und gebe diese anschließend zurück. Der Lieferant überweist mir den gezahlten Betrag zurück, sendet
mit aber keinen Beleg, also keine Gutschrift / Rechnungskorrektur über die Rückzahlung.

Wenn ich einen Beleg hätte würde ich erst den Beleg buchen (Kreditor 70000 an Umsatzerlöse 3400) und dann anschließend die Rückzahlung (Bank 1200 an Kreditor 70000). Da ich keinen Beleg für die Rückzahlung habe, kann ich dann auch einfach direkt Bank 1200 an Umsatzerlöse 3400 buchen?
aber das Geld ist doch auf dem Betriebskonto!!

Und die Buchung Bank an Erlöse ist total falsch: es wird doch Ware zurückgegeben und da wird wie gebucht?? Der Wareneingang ist doch per Saldo 0,--!
Warum Kreditor an Umsatzerlöse? 3400 ist doch Wareneingang.

Du hast ein Recht auf eine Rechnungskorrektur - schon weil aus dieser die Vorsteuerkorrektur hervorgeht. Ausserdem könnte dies ein Anhaltspunkt sein, dass der Lieferant hier nicht "sauber" arbeitet.
Du hast zwar (hoffentlich) einen Retourenschein oder ähnliches, aber ein "ordentlicher und gewissenhafter Kaufmann" erstellt schon für seine eigene Buchhaltung eine Rechnungskorrektur (früher nannte sich das Gutschrift).
Vielen Dank für die Rückmeldung. Sorry, ich hatte mich verschrieben. Ich meinte natürlich Wareneingang und nicht Umsatzerlöse.

Das einzige was ich von dem Lieferanten für die Warenrückgabe erhalte ist eine allgemeine E-Mail in der drin steht, dass die Rücksendung eingegangen ist und ich eine Gutschrift erhalte (ohne das der genaue Betrag genannt wird). Die E-Mail könnte ich als "Beleg" speichern und buchen. Wäre dieses Vorgehen "besser" als direkt ohne Beleg Bank 1200 an Wareneingang 3400 zu buchen oder ist es im Prinzip egal, da es auf das gleiche herauskommt?
Hallo payday,

du kannst versuchen eine Rechnungskorrektur anzufordern, wenn es ein Lieferant ist, bei dem du als Einkäufer für ein Unternehmen öfters
einkaufst.
Bei einer kompletten Warenrücksendung kannst du einfach eine Umkehrbuchung machen.

Ich nehme an, du hast die Bestellung so verbucht:

AM 3400 (Wareneingang 19% Vst.. an Verbind. a. L.L / 70000 Kreditor.

Umgekehrter Buchungssatz:

70000 an 3400

Wenn du nur einen Teil zurück geschickt hättest, müsstest du die Vorsteuer berichtigen .

Vielleicht hast du auch so gebucht:

AM 3400 Wareneingang 19% Vst. an 1200 Bank

Umkehrbuchung:

1200 Bank an 3400 Wareneingang 19 % Vorst.

Mit Umsatzerlöse hast du wahrscheinlich was verwechselt, weil das Geld auf das Konto draufgekommen ist.
Umsatzerlöse kommt hier nicht vor. ( Umsatzerlöse hat die Nr. 8400 im SKR 03)

Hier geht´s um das Thema Wareneinkauf mit kompletter Rücksendung der Waren.

LG
Hallo payday,

offensichtlich bist du in der Kreditorenbuchhaltung tätig und das Unternehmen hat die Sollversteuerung ?
Dann muss man die Rechnung verbuchen und nicht die Zahlung. Da die Rechnungskorrektur (angekündigte Gutschrift ) noch nicht da ist,
würde ich auch noch keine Buchung vornehmen, sondern nur die E-Mail abspeichern.


Bei der Istversteuerung verbuchst du nur den Zahlungsfluss zum Zeitpunkt der Zahlung.

Soweit ich den Sachverhalt verstehe, hast du per E-Mail nur eine Bestätigung bekommen, dass die Rücksendung der Waren eingegangen ist
und du eine Gutschrift erhältst. Warum wartest du nicht ab, bis die Gutschrift da ist, nimmst diesen als Beleg (Rechnungskorrektur) und verbuchst
dann nur den Zahlungseingang auf der Bank, wenn der Betrag tatsächlich auf der Bank eingegangen ist.

LG
Ich buche über Kreditoren mit Sollversteuerung. Das Problem ist, dass ich keinen Beleg bzw. Rechnungskorrektur von der Firma erhalte, nur eine allgemeine E-Mail über die Gutschrift und die Rückzahlung auf mein Konto. Die Firma bei der ich Waren eingekauft habe verkauft eigentlich nur an Verbraucher und stellt mir deshalb leider auch keinen Beleg bzw. keine Rechnungskorrektur zur Verfügung. Eine Rechnung habe ich natürlich aber erhalten. Die usprüngliche Rchnung und Zahlung habe ich folgendermaßen verbucht:

3400 (Wareneingang 19%) an 70000 (Kreditor)
70000 (Kreditor) an 1200 (Bank)

Welche der folgenden beiden Varianten ist jetzt "besser" für die Rückerstattung bei der ich keinen Beleg habe oder ist es egal, weil beides auf das gleiche herauskommt?

70000 (Kreditor) an 3400 (Wareneingang 19%) - wobei ich hier die E-Mail als Beleg nehmen könntee
1200 (Bank) an 70000 (Kreditor)

oder kann ich auch gleich direkt nur die Rückzahlung folgendermaßen buchen (ohne extra Beleg)?

1200 (Bank) an 3400 (Wareneingang 19%)
Hallo payday,

ich verstehe den Sachverhalt und habe in dem vorherigen Beitrag vom 29.05. dir die Lehrbuchmethode geschrieben.
Die Lehrbuchmethode beschreibt einen umgekehrten Buchungssatz. Ich würde daher Variante 1 nehmen.

Die Frage von dir, was jetzt "besser" ist für die Rückerstattung ohne Beleg ist meines Erachtens nicht von Bedeutung, wenn das Geld
eingegangen ist. Der Geldeingang auf dem Konto ist ja das Wichtigste, dass du das erstattet bekommen hast. Da würde ich mir über einen
fehlenden Beleg keinen Kopf zerbrechen.
Übrigens ist der Kontoauszug auch ein Beleg. Du kannst belegen, dass das Geld zurückgeflossen ist.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) Kaufmännisches Controlling
Das sind wir: Modernes Akut­kranken­haus in kommunaler Trägerschaft, Maximal­versorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungs­zentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stad... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>