Telefonrechnung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Telefonrechnung
Hallo, ich habe folgende frage, und zwar starte Ich jetzt mein Kleingewerbe mit einem Internetauktionshaus, nun bekomme Ich jeden Monat meine ganz normale Private Telefon, Internet und Server Rechnung. Nun möchte Ich das ganze natürlich mit in mein Gewerbe übernehmen da Ich ja das Internet und den Server dazu hauptsächlich benötige.
Auflistung meiner Rechnung:
Telefon & Internet Flat = 40€
Server = 40€
Gesamt 80€

Der Server steht nur dem Auktionshaus zur verfügung also könnte Ich die Serverkosten ja komplett übernehmen.
Internet werde Ich zu 60 - 80% für das Gewerbe nutzen und Telefon eigentlich sogut wie garnicht.

Ich denke mal das Ich um die 55€ als Betriebliche Ausgaben anrechnen kann ( 15€ Internet&Telefon und 40€ Server)
Wäre das so OK?
Ausserdem läuft die Rechnung über mein Privatkonto wie muß Ich das ganze jetzt in meine Buchführung einführen?
Bearbeitet: maitho - 01.08.2010 12:02:18
Hallo Maitho,

das ganze scheint ziemlich an den tats. Werten angelehnt zu sein und kann somit auch in die Buchführung übernommen werden.
Deinen Anteil verbuchst du einfach wie folgt: Aufwand an Privateinlage.

Du könntest auch die Rechnungen darüber von deinem Geschäftskonto abbuchen lassen. Die komplette Summe in den Aufwand und dann buchst du 20% in den Privatbereich. Bei 20% ist das FA meist zufrieden und bohrt hier normalerweise nicht weiter nach.
Zumindest hab ich das noch nicht erlebt. Somit könntest du mehr als 55 Euro in deine GUV /EÜR bringen. ;)

Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 01.08.2010 19:04:14
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Guten Morgen allerseits,

wenn Du von der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) keinen Gebrauch machen willst, um Vorsteuer ziehen zu können, würde ich Andreas' Alternativvorschlag vorziehen und den Anschluss gedanklich von "privat" in "gewerblich" umwidmen. Beim Bezug für den Privatbereich und Einlage ins Unternehmen, wäre kein Vorsteuerabzug möglich. Den Privatanteil würde ich dann entnehmen und die USt korrigieren oder erst gar keine VorSt auf den Privatanteil ziehen.

Viele Grüße
Gustav
Hi Gustav,

richtig die Vst. Gut das du das noch anbringst.

Hatte diesbezügl. letztens noch eine interessante Diskussion. Dort wurde behauptet es wäre rechtl. unbedenkl. wenn die Telefonrechnung auf den Namen des Ehegatten stehen würde.
Begründung: Hatte bis dato noch kein BP beanstandet :denk:


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,

wenn der Name des Ehegatten drauf steht, spricht alles für einen Bezug im Privatbereich und anschließende Einlage in den Betrieb. Aus ESt-Sicht kann das ja vielleicht noch durchgehen, wenn das Geld vom gemeinsamen Privatkonto abgebucht wird. Schließlich gelten da keine zwingenden Formvorschriften. Aber für die VorSt ist es auf jeden Fall schädlich, es sei denn es handelt sich um eine Ehegatten-GbR. Dann könnte man noch mit gewissen Erfolgsaussichten diskutieren.

Nicht alles, was in einer Prüfung unbeanstandet bleibt, muss zwingend richtig und rechtlich unbedenklich sein. Der Prüfer guckt sich im Regelfall nicht jeden Beleg an, sondern setzt verschiedene Schwerpunkte. Wo kein Kläger da kein Richter. Für die Vergangenheit gibt's dann Vertrauensschutz. Aber bei der nächsten Prüfung kann ein anderer Prüfer die Sache schon wieder gaaanz anders sehen.

Gruß
Gustav
Meine Worte, meine Worte, Gustav.

Ich sehe das genauso. Habe auch ähnlich argumentiert.
Mein Beitrag (vorallem die Art der Begründung :green:) sollte nur ein wenig was zum schmunzeln sein.  ;)


Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 02.08.2010 19:13:34
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,

Zitat
Ansimi schreibt:
Dort wurde behauptet es wäre rechtl. unbedenkl. wenn die Telefonrechnung auf den Namen des Ehegatten stehen würde.

würde im Umkehrschluß bedeuten, das ein Firmenfahrzeug auch auf den Namen der Ehefrau lauten darf und nicht
auf den Mann als Firmeninhaber  -   mal so als Beispiel angeführt. :green:
Es gibt schon eigenartige Auffassungen. Gustav hat es schon schön beschrieben, selbst bei der Ehegatten GbR ist es
essig wenn es nur einen Inhaber gibt.
Beste Grüße BiBu
Hi Bibu,

ja, manchmal scheinen einige das EStG und das UStG durcheinander zu schmeißen.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Upps hier ist ja ne richtige diskussion entstanden, aber leider ein wenig abschweifend von meiner Telefonrechnung.
Also Ich würde mal so 50€ verbuchen denke das ist schon ganz gut so und würde auch dem ganzen entsprechen.
Ansimi Du sagtest die würden da auch nicht nachboren wenn Ich nur 20% als Eigenanteil verbuche aber wie sieht den so ein "nachboren" aus wenn die das doch machen sollten? Da es sich ja um eine Telefon & Internet Flatrate handelt habe Ich auch keine Auflistung der Telefonate, und wie wollen die das Internetverhalten überprüfen? Oder wie Ich den Server nutze? Ach übrigens Ich habe auf dem Server noch ne kleine andere Seite drauf ist das schlimm? Also ein genaues Nachboren ist in dem sinne garnicht möglich.
Also Ich würde es jetzt schon so machen das Ich die Rechnung dann über das Geschäftskonto laufen lasse, nun ist es ja so das dann diese 80€ abgebucht werden jeden Monat, ich hefte dann die Rechnung ab, aber das mit dem eigenanteil verstehe Ich noch nicht so ganz, Ich nutze das Programm Wiso Mein Büro für die Buchführung, und bräuchte mal eine bessere erklärung wie Ich das jetzt in diese Buchführung einfüge, und ob Ich in meinen Ausgabenordner auch noch irgendwie ein Hinweis hinzu legen muß falls irgendwann mal eine Prüfung ansteht.
Es gibt ja so tolle Bücher die heißen "... für Dummis" schreibt es mir mal so als wenn Ihr das Buch schreiben würdet "Telefonrechnung verbuchen für Dummis"  ;)
Hallo maitho,

ist doch kein Problem und mach dich nicht kleiner als du bist.  ;)

Wenn du es über das Geschäftskonto laufen lässt, dann behandelst du die Rechnung wie jede andere Rechnung auch und verbuchst es in das Kto. Telefon (das ich allerdings in Telefon/Internet umbenennen würde)

Die Rechnung wie gewohnt kontieren und abheften.
Auf der Rechnung schreibst du irgendwo unten noch folgendes: Privatanteil 20% = xxx Euro
Daran kommt folgende Kontierung:
1800 (Privatentnahme) an 8922 (Verwendung von Gegenständen f. Zwecke außerh. d. Unternehmens 19 % USt (Tel.))
Genauso verbuchen und das war´s.

Wenn du nicht Ust.-Pflichtig bist,dann benötigst du natürlich ein Kto. ohne Ust. Schlüssel.

Wenn irgendwas unklar sein sollte, jederzeit nachfragen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft An der unterschiedlichen Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen bestehen ernstliche Zweifel. Dies hat der 4. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Beschluss......

Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......


Aktuelle Stellenangebote


Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Objektbuchhalter:in (m/w/d) DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreue......

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d) Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und ü......

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unter......

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......

Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet  in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Record to Report Rollout Manager (German Speaker)
We are seeking a talented Process Expert to join our dynamic team. As a Rollout Manager, you will play a crucial role in supporting automation and transformation projects, with a focus on SAP S/4 HANA. You will have the opportunity to utilize your expertise to implement process improvements, leve... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d)
Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und übermorgen. Zu besetzen ist eine Stelle als Bilanz‑​/Hauptbuchhalter (m/w/d) Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Anlagenverwaltung

Mit diesem Excel-Tool können Sie ihr können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Es ist eine AfA- Tabelle integriert, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell ermitteln können.
Mehr Informationen >>

Mitglieder und PR Verwaltung

Abb_2_Dashboard.png
Mit dem Excel-Tool Mitglieder und PR Verwaltung haben Sie die Mitgliederstruktur und Social Media auf einem Blick. Profitieren Sie von Übersichtlichen Grafiken und einfache Eingaben.
Mehr Informationen >>

Elektroauto - Abschreibung & monatliche Belastung

Dieses Excel-Tool berechnet die Steuerliche Abschreibung und Belastungsberechnung des geldwerten Vorteils für das Elektroauto.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>