Vom FA kommt die Umbungen VSt. Erstattung Monat x auf USt. Zahllast Monat y.
Wie lautet der Buchungssatz?
bzw. muss dies überhaupt gebucht werden?
Danke
16.11.2011 21:57:07
Ich brauche dringend eure Hilfe
Vom FA kommt die Umbungen VSt. Erstattung Monat x auf USt. Zahllast Monat y. Wie lautet der Buchungssatz? bzw. muss dies überhaupt gebucht werden? Danke |
|
|
|
18.11.2011 08:27:52
Hallo und herzlich willkommen in unserem Forum, moto
![]() Kannst du deinen Fall nochmal schildern? Ich sehe noch nicht durch ![]() Bist du Bilanzierer? Für welchen Veranlagungszeitraum erfolgte die Erstattung? Viele Grüße Neele
Viele Grüße
Neele :-)
|
|
|
|
18.11.2011 10:26:10
@ Neele
Es handelt sich hier um eine einfache Verrechnung der Schuld (Vorsteuer) des Finanzamtes mit einer Forderung (UmSt). Das heisst, das FA wird die Vorsteuererstattung nicht auszahlen, im Gegenzug vermindert sich aber die nächste Umsatzsteuerzahllast des Unternehmers. Er muss im nächsten Veranlagungszeitraum also weniger UmSt an das FA abführen. Das ist eine übliche Vorgehensweise des FA. Der Unternehmer macht übrigens nichts anderes. Er verrechnet seine Vorsteuer mit der UmSt und die Differenz ergibt dann den Erstattungsanspruch bzw. Zahllast. @ moto Ja, du musst das zwingend verbuchen und zwar so wie das FA es verbucht hat. Dein Buchungssatz hängt davon ab wie du die Forderungen gegen das FA und noch wichtiger wie du grundsätzlich deine Umsatzsteuer verbuchst. Ich persönlich buche immer über Verrechnungskonto und den Saldo dann auf UmSt-Vorauszahlung. MfG Aza |
||||
|
|
|||
Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format.
Preis 9,90 EUR, Details hier >> (Für Premiummitglieder frei!)
Inklusive umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen.
Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an
Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......
Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen
Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......
Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen
Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......
Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanzwirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controllingfunktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit international 800 Mitarbeitenden freiverkäufliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmi......
Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......
Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......
Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten I......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation. Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|