Belege Privatankauf?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Belege Privatankauf?
Hallo ich brauche unbedingt mal eine Hilfe von euch, und zwar starte Ich demnächst meinen Online-Kinder-Secondhand Shop aus diesem Grund muß Ich auch ständig von Privatleuten Kinderbekleidung ankaufen, nun habe Ich folgendes problem den viele Privatleute möchten mir keine Quittung ausstellen aus dem Grund weil Sie Angst haben das irgendwann das FA bei denen vor der Tür steht wegen nicht Gewerbe .... genauso wollte Ich eigentlich Kinderbekleidung auf Kinderkleidermärkten kaufen, aber auch da haben wir mal ein Versuch gestartet und so wirklich will uns da keiner ne Quittung ausstellen wobei Ich einen Quittungsblock dabei hatte.
Nun stehe Ich hier vor einem ganz großen problem den Ich weiß echt nicht wie Ich jetzt zu Klamotten kommen soll?

Ausserdem noch ein weiterer Punkt wir selber haben auch den ganzen Keller voll mit Kinderbekleidung und wollen diese natürlich auch über unseren Shop verkaufen, kann ich das so einfach oder muß Ich auch da irgendwie was belegen das dass meine vor Jahren mal gekauften Sachen sind von unserer Tochter ... und wie ist das wenn wir einfach Sachen ankaufen ohne ein Beleg aber trotzdem bei uns im Shop verkaufen würden?

Ich füge hinzu das ich ein Kleingewerbe führe möchte aber auch gerne wissen wie das ist wenn ich plötzlich kein Kleingewerbe mehr bin, den wenn möchte ich es auch als Kleinunternehmer schon so machen damit alles von anfang an korrekt ist.

Ich hoffe das sich da jemand auskennt und mir weiter helfen kann, Danke
Kann mir den niemand helfen?
Hallo maitho,

hab deinen Beitrag nur mal kurz überflogen,

zu deinen privaten Sachen, würd ich eine Einlage buchen, den Wert würd ich über deinen normalen Aufschlag ermitteln den du auch bei fremden ansetzt. Somit sind dann auch wieder der Einkauf und Verkauf wieder im Einklang und du weißt über deine Buchhaltung die Herkunft der Waren nach und als aller letztes senkt es auch den Gewinn/Ekst.  ;)


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Verstehe das jetzt nicht so wirklich, sorry. Also Ich soll eine Privateinlage machen das ist OK, aber was für ein Aufschlag ist gemeint?
Und wie muß ich das mit dem Nachweis der Herkunft verstehen? Es sind ja meine eigenen Artikel die Ich vielleicht vor 2 Jahren mal gekauft habe und jetzt halt mit in meinem Shop aufnehmen möchte ist ja SecondHand.

Ich habe über mein Wiso Programm die Möglichkeit wenn ich etwas buche wie z.B. die Privateinlage noch einen Verwendungszweck mit anzugeben muß Ich da die Herkunft der Artikel rein schreiben oder soll ich eine extra Liste erstellen wo z.B. das Buchungsdatum drauf steht und der Artikel und die Herkunft?

Das wichtigste was Ich aber im moment wissen müsste ist:
Wie gehe Ich vor wenn Ich von Privat ankaufe aber kein Beleg (Quittung) bekomme oder wenn Ich auf dem Flohmarkt einkaufe? Das problem ist halt das ich auf diesem wege zu meinen Shopartikeln komme und wirklich schon die Erfahrung gemacht habe das viele keine Quittung ausfüllen wollen. Ich muß ja die Ausgaben irgendwie angeben???
Hallo maitho,

ich meinte das wie folgt:
deine eignene Artikel in eine Liste aufführen. Folgende Spalten legst du an:

Bezeichnung; Verkaufspreis; enthaltener Aufschlag; Einlagepreis

Ein Beispiel:
Kinderjacke------ 50 Euro------ 50%------ 25 Euro

somit würde die Jacke mit 25 Euro eigelegt werden. Du musst nicht jeden Artikel einzeln einbuchen, du kannst das auch am Ende in einer Summe für alle Artikel machen. Buchungstext wäre dann z.B. Einlage Sachartikel lt. Aufstellung.
Die Einlage erfolgt natürlich ohne Ust.

Bezgl. Flohmarkt würde ich einen eigenen Quittungsblock mitnehmen um dann eventuell selber einen beleg zu erzeugen und den dann vom Verkäufer gegenzeichnen zu lassen, sollte sich hin und wieder mal einer sperren, gehts dann auch mal ohne da hier zu 99% meist eh ohne Ust alles abgewickelt wird. Wobei ich mehr der Meinung bin wer nichts zu verbergen hat kann auch gegenzeichnen oder man muss die Befürchtung haben das die Waren auf nicht legalem Wege angeboten werden und sowas würd ich mir nicht antun.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Ich glaube schon, dass auch Leute die im Prinzip nichts zu verbergen haben keine Quittung ausfüllen wollen. Denn es wurden ja schon Leute, die einfach den Keller ausmisteten und deshalb innerhalb von ein paar Monaten viel bei eBay einstellten als Gewerbetreibende "verurteilt"..
Solche Dinge machen eben Angst...
Wir handeln auch mit Gebrauchtteilen, wir kenne das.

Aber: Du verkaufst gebrauchte Kindeklamotten, die werden fotografiert und ins Netz gestellt. Du versteuerst die Einnahmen. Da glaubt doch jeder Finanzbeamte, dass es einen Einkauf gab!
Zumindest sind bei unserer letzten Betriebsprüfung Einkäufe, die wieder verkauft wurden (=Gewinn erzielt = Steuern bezahlt) gar kein Thema gewesen. Einkäuft, die NICHT wieder verkauft wurden, mussten wir zeigen.

Mach Dir einfach "Eigenbelege", d.h. nach dem Flohmarkt setzt Du Dich mit den Teilen, wo es keine Quittung zu gibt hin, machst die Fotos (die Du für den Shop ja sowieso machst) schreibst eine Liste evtl. mit Einzelpreis (auch dieses Problem haben wir hier ebenfalls: man kauf ja oft einen kompletten Bestand auf) oder eben einen Gesamtpreis.

Auch Ausschuß hatten wir hier schon, wenn Du z.B. ein Komplettpaket kaufts und eines der Teile hat Flecken - das kannst Du evtl. nicht verkaufen. Das dokumentieren wir ebenfalls auf der Liste (evtl. mit Foto oder Entsorgungsbeleg, den gibts bei Altkleidern natürlich nicht...) - fertig.

LG
Hallo Maitho,

im Zweifel müsste du bei den Ankäufen dir einen Eigenbeleg schreiben. Als Buchungstext zum Beispiel Ankauf von Privat.

Da dieser Vorgang ohne Umsatzsteuer stattfindet, kannst du halt auch keine Vorsteuer ziehen.

Gruß Reaper
Hallo TineB,

Zitat
TineB schreibt:
Denn es wurden ja schon Leute, die einfach den Keller ausmisteten und deshalb innerhalb von ein paar Monaten viel bei eBay einstellten als Gewerbetreibende "verurteilt"..

Naja, wenn nur einmal ein Keller ausgemistet wird und einmalig eine große Menge bei E-Bay eingestellt wird passiert normalerweise nichts, wenn wohl kriegt man das auch geregelt sobald man es plausible nachweist.

Viele benutzen aber den Flohmarkt um ihr Gewerbe zu verstecken. Sobald ich regelmäßig mich auf Flohmärkten aufhalte um gebrauchte Sachen zu verkaufen, auch wenn man dabei einen gewissen Anteil von Freunden und Bekannten mit anbietet (was meist auch mit einem kleinen Honorar bedacht wird), ist das ein klares gewerbl. Handeln. Das wollen die Betroffenen oft einfach nicht einsehen oder was ich eher vermute, es ist ihnen schon Unterbewusst klar und wollen so wenig wie möglich Spuren ihres Handels hinterlassen.

Nur meine Sichtweise.

Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 09.05.2011 15:03:39
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren Das Bundeskabinett hat am 08.08.2025 beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute wieder auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung......

Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Vermietung von Ferienwohnungen: Nicht alle Kosten werden anerkannt Aufwendungen für die Vermietung von Ferienwohnungen müssen vom Finanzamt nicht vollständig anerkannt werden, wenn sie sehr wahrscheinlich teilweise privat veranlasst sind. Das geht aus einem Urteil des......

Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......


Aktuelle Stellenangebote


Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Die RMG Messtechnik GmbH ist ein globaler Partner im Gasgeschäft, hat über 150 Jahre Erfahrung in der Erdgasbranche und bietet seinen Kunden Kompetenz entlang der gesamten Gasversorgungskette. Zu unse......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung – Schwerpunkt Immobilienbewertung Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Controller Infrastrukturmanagement (m/w/d) Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrg......

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Accounting und Controlling Aero-Dienst schafft seit 65 Jahren Vertrauen mit professionellen Luftfahrt­dienst­leistungen – kunden­orientiert, transparent und fair. Mit einem breiten Servicespektrum und jahrelanger Erfahrung biet......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Financial Controller (m/w/d)
Deine Zukunft – perfekt verpackt. Smurfit Westrock gehört mit weltweit 100.000 Mitarbeiter­innen und Mitarbeitern in 40 Ländern zu den führenden Anbietern von papier­basierten Verpackungs­lösungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Financial Controller (m/w/d) am ... Mehr Infos >>

Regionalcontrolling (all genders)
Die ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Schadensanierungsbranche und Teil der ARTUS Bautrocknung- und Sanierungsgruppe. Wir sind stolz mit ca. 1.500 Mitarbeitenden an über 85 Standorten bundesweit zu den überregionalen Marktfü... Mehr Infos >>

Controller*in – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Spezialistin / Spezialist für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Steuern – Finanzen – Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controller Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrgäste sicher, schnell und zuverlässig an ihr Ziel. Zudem sind wir zentraler Treiber, Gestalter und... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

RS Firmenwagenrechner (1% Regel)

Die Excel-Vorlage Firmenwagenrechner für die 1%-Methode unterstützt Sie optimal bei der Kalkulation der privaten Nutzung eines Dienstwagens. Außerdem kalkuliert dieses Tool die Umsatzsteuer anhand der tatsächlichen Kosten und der Bemessungsgrundlage durch die 1%-Methode.  
Mehr Informationen >>

RS Rückstellungsrechner XL - Rückstellungen im Unternehmen leicht verwalten

Der neue RS-Rückstellungsrechner XL unterstützt Sie optimal bei Ihren Jahresabschlussarbeiten, indem er die wichtigsten Rückstellungen für Sie berechnet und verwaltet. Es werden Rückstellungen zur Gewerbesteuerrückstellungen und Urlaubsrückstellungen gebildet. 
Mehr Informationen >>

Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Maximilian_Fellermeyer.jpg
Diese auf MS Excel basierende Arbeitshilfe bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind Vorlagen zur Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>