ich habe mal eine ganz spezielle Frage.... Wir haben bei uns in der Familie 2 Firmen. Die Firma 1 hat einen Firmenwagen geleast, jedoch benutzt ihn die Firma 2 zu ungefähr den gleichen Teilen. Beide Firmen sind zur UST angemeldet. Durch diese Vorgehensweise nutzen wir den Wagen bis zu 85% beruflich
Frage 1:
Wie kann ich das buchhalterisch buchen
Frage 2:
Wie sieht das aus mit den eingehenden Rechnugen (Leasing, KFZ-Kosten, etc.).
Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß
Rolf