Hallo Büchiii,
jeder Lieferant kann sowohl als auch Rechnungen mit Skonto, vom Gesamtrechnungsbetrag oder bestimmen, dass z.B. bei Porto, Lohnkosten oder sonstige Artikeln kein Skonto berechnet werden soll!
Hast Du z.B. Auslaufartikel/n, die zu einem Sonderpreis verkauft werden sollen, dann wird / kann kein Skonto (muss aber nicht) vergeben werden - es steht jedem frei ob oder ob nicht.
Es ist/gibt nirgends eine Vorgabe dafür, wie ein Lieferant was in Rechnung zu stellen hat, bzw. vom welchen Betrag ein Skonto zu berechnen wäre. Das kann meisten auch in jedem Fakturierungsprogramm vorgegeben werden, ob ein Skonto bei Nebenkosten = Porto z.B. oder bei Lohnkosten nicht abzugsfähig, nicht abgezogen werden soll.
netten Gruß
A. Varga
FBSav
Zitat |
---|
Büchi quote: Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen: also beim Kauf eines Anlagegutes 94000.- plus 6000.- Transport - und Montagekosten werden im Buch im Beispiel die 2 % Skonto von 100000.- berechnet. Wenn wir aber Sonst Ware kaufen heisst es doch immer: Skonto immer nur vom Warenwert. Was ist nun richtig und warum? Frage: ist das von Rechnung zu Rechnung unterschiedlich? Wenn nur vom Warenwert skonto: muss der Verkäufer es dann auf die Rechnung draufschreiben?
bitte um Hilfe!! :lol: :lol:
viele Grüße Büchiii |