danke für das tolle Urteil.

Gruß
25.07.2014 14:12:03
Hallo bdirk,
danke für das tolle Urteil. ![]() Gruß |
|
|
|
25.07.2014 14:18:13
Ja, hast du
![]() Das war ne Herausforderung mit deinem Reisegewerbe! Und ich denke, das deckt sich inhaltlich mit deiner Tätigkeit. Die Art des Gewerbes ist dabei ja beliebig austauschbar. Schade nur, dass das Ergebnis aus deiner Sicht nicht so toll ausfällt! ![]() Gruß |
|
|
|
25.07.2014 14:46:08
Ich sage mal wie ich es handhaben würde, wenn ich brindisi wäre und so wie es klingt:
Wenn ich z.B meistens 3 Märkte im näheren Umfeld besuche Umkreis bis 10 km, dann würde ich mir keine Reisekosten etc. erlauben. Das würde ich dann als meine 1. Betriebsstätte deklarieren dieses Umfeld. Wenn Reisen/Märkte weiter weg sind, z.B ein Festival 3 Tage 100km entfernt etc. dann würde ich dort Reisekosten ansetzten, da dann dort zwar auch deine Betriebsstätte ist, aber eben nicht deine erste, sondern die 2. Ich denke mit so einer Begründung, kann man auch den Finanzbeamten überzeugen. schönen Gruß Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
25.07.2014 14:57:35
@sroko
Und wieso jetzt so
wenn doch so
entschieden worden ist ![]() |
|||||
|
|
25.07.2014 20:36:42
Hallo bdirk,
das Urteil beruft sich aber auf die Regelung mit den 25 Kilometern, die analog auch für Arbeitnehmer galt. Dieses Regelung ist aber 2008 aufgehoben. Was sagt uns dies nun für das Reisegewerbe? Ich empfehle weiterhin, bei vielen Reisekosten einen Steuerberater zu kontaktieren, der dies absegnet oder ICH würde ggf wie in meinem letzten Beispiel verfahren. Was der Fragesteller nun macht, bleibt ja sowieso ihm überlassen. Schönen Gruß Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
25.07.2014 20:53:13
@sroko
Hallo Maik,
Selbstverständlich! Jedweder Kommentar hier stellt ausschließlich ein Meinungsäußerungen dar und dient nur der Information. Da hast du vollkommen Recht! Gruß |
|||
|
|
29.07.2014 22:40:31
Ich sehe es jetzt so:
§ 4 Abs. 5 Nr. 5 EStG -> § 9 Abs. 4a -> dort Satz 4, also ab dem 1. km von der Wohnung! Gruß |
|
|
|
29.07.2014 23:12:48
Öh, war das ne Frage?
Was willst du denn nun wissen) |
|
|
|
30.07.2014 14:01:28
Hallo brindisi,
schön das du dich mit der Sache beschäftigst. Das was du angibst sind die Definitionen für Arbeitnehmer in §9. Man muss bei dir, nur 1. Tätigkeitstätte durch 1. Betriebsstätte tauschen. Das Problem an deiner ganzen Geschichte ist aber nicht das oben von dir genannte, sondern ob du nun eine 1. Betriebsstätte hast (oder eine theoretische im Umkreis) oder eben nicht. Es besteht auch die Chance das du keine 1. Betriebstätte hast, dann wären alles Reisekosten. Aber natürlich musst du damit rechnen, wenn du jede Woche "nur" 7 Kilometer von deinem Wohnort tätig wirst sagen wir mal 9 Stunden und jeden Tag Verpflegungsaufwendungen und die 0,30 für jeden Kilometer geltend machst, das der Finanzbeamte bei einer Prüfung dir soetwas streichen möchte. Deshalb würde ich vorher, wenn du wie in deinem letzten Beitrag vorhast, oder zumindest habe ich es so rausgelesen, die vollen Reiskosten geltend machen willst, würde ich mir da eine rechtliche Beratung einholen. Damit du auch eine stichhaltige Argumentation hast. Gruß Maik
Bearbeitet:
sroko - 30.07.2014 14:01:55
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
|
|
|
|
09.08.2014 13:30:02
Danke maik für deine Antwort. Die Unternehmer-Regelung verweist ja ausdrücklich auf die Anwendung der Werbungskosten-Arbeitnehmer-Regelung. Und eine 1. Tätigkeitsstätte kann ich für mich ausschließen. Und wenn das FA was streichen sollte, so what...
Gruß |
||||
|
|
|||
Bundeskabinett hat Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 03.09.2025 den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der gesetzlichen Rente......
FinTech-Unternehmen Payhawk zeigte Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) beim Accounting auf
"Sich allein auf KI-gesteuerte Spezialsoftwares zu verlassen, reicht in einem so komplexen Umfeld wie dem Finanzmanagement nicht aus", erklärte Felix Brückner, Country Director DACH bei Payhawk, einer......
Analyse eines Online-Stellenmarkts: Weniger Einstiegsjobs, längere Bewerbungsprozesse
Der Einstieg ins Berufsleben erfordert derzeit viel Geduld, wie eine aktuelle Stepstone-Analyse von über vier Millionen Stellenanzeigen von Januar 2020 bis April 2025 zeigt: Nach einem Nachfragehoch im......
Produktionscontroller (m/w/d) Wir sind eine erfolgreiche, eigentümergeführte Unternehmensgruppe aus dem produzierenden Geräte- und Maschinenbau mit ca. 350 Mitarbeitern weltweit. Geprägt durch Tradition, Nachhaltigkeit und gele......
Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......
Senior Accountant (w/m/d) Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Mubea Aerostructures GmbH hat sich über viele Jahrzehnte als führender Lieferant von anspruchsvollen Komponenten und Baugruppen für die Luftfahrt etabliert. Das Unternehmen ist ein vom Luftfahrtb......
Controllerin / Controller im Fachgebiet Finanzen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
Controllerin / Controller im Fachgebiet Kennzahlen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|