Wie verbuche ich Einkauf von Lebensmittel und anschließend Verkauf durch die Gastronomie?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Wie verbuche ich Einkauf von Lebensmittel und anschließend Verkauf durch die Gastronomie?
Hallo,

ich habe einen Frage ich habe eine Metrorechnung wo ich die Lebensmittel für mein Bistro kaufe. Ich benutze den Kontenrahme SKR04. Ich werde Nettobuchen da die MwSt. eh nur im gesamt Brutto aufgeführt wird. Meine 1. Frage welches Konto verwende ich? Buche ich 5300 Wareneingang 7% Vst. und 5400 WE 19%Vst. ich kaufe Lebensmittel wie Obst, Nudeln, Getränke, Brot etc. für mein Bistro. Buche ich also alle Lebensmittel auf WE?

Ich dachte ich buche so bsp.
H 1600 Kasse oder entsprechend Bank 119,-
S 5400 Wareneingang 7% 119,-

oder soll ich es lieber gesamt auf WE buchen
H 1600 Kasse 119,-
S 5200 Wareneingang 100,-
S 1406 Vst 19% 19,-
Gibt es spezielle Konten für Lebensmittel, oder soll ich da ich immer in der Metro einkaufe einen Kreditor anlegen und diese gg. Verb. a. L.L. buchen?

2. Wie buche ich dann anschließend den Verkauf eines Gerichtes, oder Getränk? Diese sind ja meistens höher als der Einkauf der einzelnen Lebensmittel?

3. Hygieneartikel, wie Toilettenpapier und reinigungsmittel würde ich auf 6300 sonstige Betriebliche Aufwendungen buchen? Wäre das korrekt?
Hallo,

bitte nicht böse sein, aber bei dir scheinen grundlegende Buchhaltungskenntnisse nicht vorhanden zu sein, daher empfehle ich 1. den Besuch eines entsprechenden Kurses (kfm Grundlagen oder ähnlich, gibt´s bei den IHK) oder diese Arbeit jemandem zu überlassen, der Ahnung davon hat. Das kann u.U. böse enden wenn die Buchhaltung nicht stimmt.

Bilibu
Hallo,

ein Forum ist doch dafür da, dass man Fragen stellen kann!!!! Unabhängig davon ob man nun Bilanbuchhalter oder Steuerberater und oder eine Fachkraft ist.

Anstatt das man hier die MÜHE aufbringt "Belehrungen" auszuteilen mit der entsprechenden Energie, könnte man doch auch sehr wohl "HILFSBEREIT" sein und schlicht und einfach die Fragen beantworten!!!

Sehr sehr schade!!!!

Wünsche noch einen schönen Tag und Dir jennymarco eine freundliche Person, die weniger sich selbst sieht, sondern Dir gern hilft! Ich kann es leider nicht, sonst würde ich es machen.

Viele Grüße  :wink1:
Danke chris-28, :klatschen:

dass finde ich auch da ich wirklich immer die gleichen wieder kehrenden buchungen habe und
eingentl. nichts aussergewönhliches dachte ich ich könnte mir einfach nur gewissheit verschaffen oder zumind. Hilfe und unterstützung.
Moin,

mein Beitrag sollte keine Belehrung sondern ein gut gemeinter Rat sein. Schade, falsch angekommen. Und ich helfe wirklich gerne.

Die gestellten Fragen kann man so pauschal nicht beantworten und Chris28, danke für deine Belehrung. Die brauchte ich grade nicht.

Ich war auch immer der Meinung es handelt sich hier um ein Fachportal und nicht um einen Nachhilfekurs für Gewerbetreibende.

Leider bekommt hier in Deutschland jeder einen Gewerbeschein.... :o

Schönen Abend noch!

Bilibu
hallo Bilibu,

das hat nichts mit "leider bekommt heute zu tage jeder einen Gewerbeschein" zu tun. Wenn ich meine Buchhaltung selbst machen möchte was hat das mit dem Gewerbeschein zu tun? Ich erhoffte mir einfach nur ein paar Hilfestellungen und dachte eigentlich hier wären ein paar Leute die mir Tipps geben könnten, und nicht solche die jeden anstänkern nur weil er kein Steuerberater ist, und seine Buchhaltung selbst machen will.

Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft.
Hallo jennymarco,

zuerst: Willkommen in unserem Forum  :wink1:

Natürlich kann hier jeder gern Fragen stellen! Wir versuchen auch zu helfen, sofern wir uns selbst mit der Thematik auskennen.

Trotzdem würde ich dich bitten, Antworten nicht persönlich zu nehmen, sondern als Ratschlag, wie er auch gemeint war. Bilibu hat hier auch schon vielen Nutzern geholfen daher finde ich persönlich, dass die Kritik an ihm nicht angemessen ist.

Hier ein Lösungsvorschlag:

Wareneingang
VSt 7%
VSt 19% an Kreditoren

Bezahlung:
Kreditor an Bank / Kasse
Bearbeitet: Neele - 09.05.2012 08:52:30
Viele Grüße Neele :-)
Also nach langem suchen bin ich auf folgende Buchungen gestoßen
Wareneingang buche ich wie folgt
Wareneingang 5200, Vorsteuer 7% ???
an Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 3300
Verb. a. L.L. an Bank oder Kasse

den Warenverkauf buche ich wie folgt (also die Essen und Getränke sind da gemeint)
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (wie ist hier das konto)
an Umsatzsteuer 7% 3801
an Warenverkauf (hier finde ich auch kein Konto) vielleicht 5881 Bestandsveränderungen Waren
oder
Kasse 1600 an Umsatzerlöse 4000

Könnte das hinkommen?  Ich möchte einfach nichts falsch machen, und da ich vor Jahren bereits in der FIBU geatbeitet hatte, aber halt immer nur auf vorgegebene Konten gebucht habe, habe ich ab Aug. einen Fibu Kurs belegt. Trotzdem bitte ich um Hilfe da ich unbedingt 2011 buchen muss.
Bearbeitet: jennymarco127 - 09.05.2012 09:32:25
Hallo,

jetzt mag ich auch mal mitmachen...  :D

Zur Frage 2:

Hier ist m.E. darauf zu achten, ob es UErl. mit 7 % Ust sind oder UErl. mit 19 % Ust ("zum hier essen oder zum mitnehmen")

Sprich: Kasse an UErl. 7 % oder Kasse an UErl. 19 %.

Zur Frage 3:

Ich pers. finde dieses Konto sonstige betriebl. Aufwendungen äußerst furchtbar, demzufolge verwende ich das nie. In deinem fall sind Reinigungs- bzw. Hygieneartikel eher nicht als sonstiger Posten anzusehen, da es sich in dem Fall um einen gastronomischen Betrieb handelt. Warum legst du nicht ein Unterkonto zum Konto 6330 an...??? Das könnte dann Reinigungsmittel-/ Hygienekosten lauten... ;)
Bearbeitet: tbrast - 09.05.2012 11:34:38 (Tippfehler)
Hallo,

schau mal hier im Fachinfo-Bereich gibt es ein Tutorium für Buchungssätze. Deine Problematik ist unter dem Absatz " Buchungen mit Umsatzsteuer oder Vorsteuer " beschrieben.

Beim Thema sonst. betriebl. Aufwnedungen würde ich mich tbrast anschließen. Kommen Geschäftsvorfälle oft vor, lohnt sich ein eignes Konto, sonst bläht sich das sonst. betriebl. Aufw.-Konto auf und Du weist dann selbst nicht mehr auf den ersten Blick was da alles drinsteckt. (Stichwort "Kontenklarheit")

Gruß, Buchi
Bearbeitet: Buchi - 09.05.2012 10:05:56 (Tippfehler)
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.