die nachfolgende Aufgabe wurde im Jahr 2013 bereits in einer Diskussion bearbeitet, allerdings lassen sich die Verlinkungen nicht mehr öffnen, somit hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt:
Die Anschaffung einer neuen Maschine ist geplant:
Maschine 150000 Euro
Nach 5 Jahren noch ein Liquiditätserlös von 25000 Euro
In Jahr 1 werden 5000 Teile fertigt, Steigerung im 10 % für jedes weitere Jahr
Werbepreis 3,50 Euro; Preis wird für jedes neue Jahr um 0,50 Euro angehoben
Fixkosten: ersten beide Jahren jeweils 2000 Euro, den letzten drei Jahren jeweils 2500 Euro
Fräskosten: 0,60 Euro, Preissteigerung jedes weiteres Jahr um 0,04 Euro
Kalkulationszinssatz 10% pro Jahr
a) befüllen sie die nachfolgende Tabelle

Meine Lösung:

Über die kalkulatorischen Zinsen und die kalkulatorische Abschreibung grübel ich am meisten.
Verwendete Formel für kalk. Zinsen: Z = K/2 x i bzw. Z = (K+RW)/2 x i
Z= (100000 € + 25000 €)/2 x 10% => Z = 6250 €
Verwendete Formel für kalk. Abschreibung: Kalk. Afa = (WBW-Schrottwert)/Nutzungsdauer
Kalk. Afa= (100000 € - 25000 €)/5 Jahre => 15000 €
b) Investitionsentscheidung nach der Gewinnvergleichsrechnung
Lösung:

Hier stolpere ich ein bisl über die Aufgabe an sich: Aus diversen Übungen und Skripten sind mir immer nur Aufgaben bekannt, bei denen die Gewinnvergleichsrechnung immer beim Vergleich von bspw. 2 Anschaffungsobjekten verwendet wird, aber nie, wie in der jetzigen Augabe, für den Vergleich von mehreren Jahre. Da die Gewinnvergleichsrechnung zu den statischen Verfahren gehört ist mir nicht klar, ob ich die Gewinne der letzten Jahre einfach addieren muss und dies das geforderte Ergebnis ist, oder ob ich alle addieren muss und durch 5 (5 Jahre betrachtet) dividieren muss, da ja bei statischen Verfahren vorwiegend durchschnittliche Ergebnis ausgewertet werden.
c) Investitionsentscheidung nach Kapitalwertmethode und mit b) vergleichen.
Ist noch in der Mache. Ist mir aber eigentlich klar, wenn Aufgaben a) und b) richtig sind
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.