Hallo Zusammen,
habt ihr euch auf der Home-Seite von unserem Rechnungswesen-Portal mal diesen Beitrag durchgelesen [URL=http://www.rechnungswesen-portal.de/News/Dienstwagenbesteuerung-1-Regelung-bei-allen-privat-genutzten-PKW-anzuwenden.html]1% Regelung bei mehreren Fahrzeugen[/URL]
Also bisher hatte man Mandanten immer, aufgrund der höheren Rechtssicherheit, geraten mit der 1% Regelung zu arbeiten, es sei denn es käme zu gravierenden Summendifferenzen.
Nun müssen wir wohl, sobald mehr als ein Fahrzeug existiert, grundsätzlich zum Fahrtenbuch raten und die Fahrtenbücher lfd. überprüfen damit es hier kein böses Erwachen gibt. :denk:
Gruß
Andreas
habt ihr euch auf der Home-Seite von unserem Rechnungswesen-Portal mal diesen Beitrag durchgelesen [URL=http://www.rechnungswesen-portal.de/News/Dienstwagenbesteuerung-1-Regelung-bei-allen-privat-genutzten-PKW-anzuwenden.html]1% Regelung bei mehreren Fahrzeugen[/URL]
Also bisher hatte man Mandanten immer, aufgrund der höheren Rechtssicherheit, geraten mit der 1% Regelung zu arbeiten, es sei denn es käme zu gravierenden Summendifferenzen.
Nun müssen wir wohl, sobald mehr als ein Fahrzeug existiert, grundsätzlich zum Fahrtenbuch raten und die Fahrtenbücher lfd. überprüfen damit es hier kein böses Erwachen gibt. :denk:
Gruß
Andreas
Bearbeitet:
Ansimi - 21.04.2010 22:00:01
(Pingu ist zu grobfüssig)
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock: