seit Tagen zerbreche ich mir über den Lohmann-Ruchti-Effekt den Kopf...
Wenn ich alles ganz kurz und knapp zusammenfassen soll:
Du kaufst 4 Maschinen, die du zu einem Gesamtbetrag von € 4000 jährlich abschreibst.
Du willst eine neue Maschine kaufen für € 4000.
Damit du eine neue Maschine kaufen kannst, musst du deine Verkaufspreise erhöhen.
--> Und schon hier stellt sich für mich die Frage
- wenn du sowieso deine Verkaufspreise erhöhen musst, um deine neue Maschine zu kaufen -
wozu brauche ich dann überhaupt die Abschreibung???
Ist doch ganz logisch dass du über erhöhte Verkaufspreise ALLES finanzieren kannst was du möchtest!!
Bitte helft mir aus dieser Misere
