angehender Industriekaufmann orientierungslos

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
angehender Industriekaufmann orientierungslos
Hallo liebe Mitglieder,

ich absolviere zur Zeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann in NRW und bin im ersten Lehrjahr. Nach meiner Ausbildung möchte ich mich auf jedenfall weiterbilden, aber ich bin mir noch sehr unschlüssig was ich genau machen möchte. (Habe Abitur)

Ich interessiere mich am meisten für Wirtschaft und Mathematik. In der Berufsschule macht mir das Rechnungswesen am meisten Spaß. Generell habe ich gerne mit Zahlen zu tun. Ich bin eher introvertiert als extrovertiert, aber auch nicht extrem. In der Ausbildung machen mir Aufgaben mehr Spaß, bei denen ich Sachen bearbeite, als mit Kunden in Kontakt zu treten (vor dem Kontakt scheue ich jedoch nicht zurück und habe auch keine Angst/Panik davor).
In Zukunft kann für mich eine leitende Stelle in Frage kommen, muss aber nicht unbedingt. Das Gehalt ist mich auch recht wichtig(Aber ich möchte arbeiten um zu leben und nicht andersrum :-P) Ich denke am liebsten würde ich später mit Finanzen zu tun haben.
Interesse habe ich an der Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter über ein Fernstudium gehabt, aber dies ist eher unattraktiv für mich, da ich dafür 3 Jahre Berufspraxis benötige um die Weiterbildung anzugehen. Am liebsten würde ich direkt nach der Ausbildung sofort durchstarten.

Könnt ihr mir bei meinem Problem der Studien-/Weiterbildungswahl weiterhelfen? Ich habe ehrlich gesagt auch keine wirkliche Ahnung, was es alles für Berufe gibt, die mit meinen Interessen übereinstimmen. Wenn ihr mir Bücher/Internetseiten oder sonstige Quellen mit Berufsbilder o.Ä. mit dem Schwerpunkt Finanzen/Rechnungswesen empfehlen könntet würde ich mich
sehr darüber freuen.

Vielen Dank im Vorraus.

LG Peter91
Bearbeitet: Peter91 - 16.03.2012 15:21:09
Hallo Peter,

willkommen in Forum  :wink1:

Ich habe mir damals auch im ersten Lehrjahr gedacht: "Das kann doch nicht alles sein". Für Weiterbildungen habe ich mich auch exakt in dieser Zeit interessiert ;-)

Für den Bilanzbuchhalter benötigst du wirklich drei Jahre Berufspraxis. Jedoch gibt es einige Seminare und Lehrgänge die Wissen auffrischen oder neu vermitteln. Das Problem sind sicherlich die anfallenden Kosten, die der Arbeitgeber vermutlich nicht übernehmen möchte (da du noch in der Ausbildung bist).

Hier findest du einige Weiterbildungen im Bereich Rechnungswesen >>

Was spricht gegen ein Studium nach deiner Ausbildung? Mit einem guten Abschluss und Spezialisierungen bist du sehr interessant für Arbeitgeber.

Ansonsten empfehle ich dir, erstmal in alle Abteilungen zu schnuppern (dafür ist ja die Ausbildung da) und das letzte halbe Jahr in deiner Wunschabteilung zu verbringen. Vielleicht unterstützt dich dein Arbeitgeber in deinen Vorhaben.

Viel Erfolg!
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Neele,

danke für die Begrüßung :-) Ja das stimmt ich bin noch ein Frischling und lass mich von den ganzen Sachen, die noch neu kommen werden überraschen.
Von meinem Arbeitgeber werde ich keine Unterstützung erhalten (der zahlt noch nicht einmal Weihnachts- oder Urlaubgeld) und ich habe auch nach der Ausbildung nicht vor in diesem Betrieb zu bleiben, wegen dem Klima, verhältnismäßig geringem Gehalt und da ich in keiner Abteilung zugewiesen werde, sondern nur als Springer tätig wäre.

Gegen ein Studium spricht generell nichts, aber außer BWL fällt mir kein Studiengang ein, der mit meinen Interessen übereinstimmt. Wirtschaftsmathematik finde ich auch recht interessant, aber das geht schon eher in eine andere Richtung und soll sehr anspruchsvoll sein, was den mathematischen Teil angeht. Fällt dir/ euch etwas anderes ein?

Zu dem Bilanzbuchhalter gibt es neben dem Problem der voraus gesetzten 3 Jahren Praxis, auch das Problem eine Stelle zu finden, da ich in meiner Ausbildung nicht so viel in der Buchhaltung lerne. Ich habe die Abteilung bereits durchlaufen und meine Hauptaufgabe war die Erfassung von Aufträgen von unseren Außendienstmitarbeitern im ERP-System. Auf Konten buchen konnte ich gar nicht, da dies unsere Steuerberaterin übernimmt und Monats- oder Jahresabschüsse habe und werde ich auch nicht zu Gesicht bekommen. Ich darf eventuell einer Kollegin über die Schulter schauen, wie sie auf unsere offenen Posten bucht und Mahnungen ausdruckt aber dann hat es sich damit auch schon.
Desweiteren gibt es auch nicht sooo viele Stellen, bei denen Buchhalter gesucht werden, ohne Erfahrung schon fast gar nicht.
Mit meinen Kenntnissen, was die Buchhaltung angeht, gehen die Chancen für eine Stelle gegen 0... Oder sehe ich das falsch?

Ich habe gesehen das es die Weiterbildung zum Finanzbuchhalter keine Praxiserfahrung voraussetzt. Stimmt das? Gibt es das auch als Vollzeit Lehrgang? Wie anspruchsvoll ist die Weiterbildung in etwa? Könnte ich die Weiterbild mit meinem geschilderten Kenntnisstand schaffen? Bin recht fleißig und habe ein gutes Zahlenverständnis.

Viele Grüße

Peter
Hallo,

könnte eine Option für dich sein die Ausbildung zu einem Steuerfachangestellten beien Stb. da sammelst du dann die benötigte Erfahrung und schaffst gleichzeitig die Grundlage für den Bilanzbuchhalter.

Gruß Reaper
Hi Reaper,

ja das wäre eine interessante Option, aber ich denke diese kommt für mich nicht in Frage, da wenn ich mich für einen Ausbildungsplatz zum Steuerfachangestellten bewerbe, könnte ich diese höchstwarscheinlich erst im nächsten Jahr angehen und dadurch hätte ich zwei ganze Jahre verloren und das wäre es mir nicht wert denke ich.

Aber trotzdem danke für die Anregung.

Liebe Grüße

Peter
Hallo Peter,

bedenke immer das du noch locker 40 Jahre Arbeit vor dir hast. Da sind zwei verlohrene Jahre nichts. Es gibt nichts schlimmeres als Jahre lang im flaschen Beruf zu arbeiten nur weil man den nunmal gelernt hat. Es gibt aber auch die Option die Ausbildung zum Steuerfachangestellten danach zu machen. Mit Anrechnung kommt man da mit zwei Jahren hin. In meinem Ausbildungsjahr war eine Bürokauffrau die diese Verkürzung auch durchbekommen hat.
Als nächste Möglichkeit gibt es dann ja noch das Studium. Ein berufsbegleitendes oder Fernstudium könntest du sogar jetzt schon beginnen. Vorausgesetzt das du das bezahlen kannst. Wenn du dich dafür entscheidets solltest, sollte dir aber vorher klar sein wie ansterngend das ist. Ich spreche hier aus Erfahrung. Wenn du es aber schaffts wird das später aber von vielen Arbeitgebern.

Grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft An der unterschiedlichen Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen bestehen ernstliche Zweifel. Dies hat der 4. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Beschluss......

Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......

Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen Wachstumsbooster vom Kabinett beschlossen: Planungssicherheit und Anreize für private Investitionen Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 04.06.25 den Entwurf des Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm für den Wirtschaftsstandort Deutschland beschlossen. Es sieht wesentliche ......


Aktuelle Stellenangebote


Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d) Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzel......

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Fac......

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d) Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagemen......

Buchhalter im Rechnungswesen (w/m/d) Die Schrobsdorff Bau AG ist als mittelständisches Unternehmen seit 1989 erfolgreich im Großraum Berlin etabliert und realisiert einen Jahres­umsatz von ca. 140 Mio. EUR. Unser Leistungs­spektrum reich......

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über ......

Controller / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Schulze – Heimtierbedarf GmbH: Unser Firmenstandort Porta Westfalica – das „Tor nach Westfalen“ – ist für uns das „Tor zur Welt“. Von hier aus betreuen wir weltweit unsere Kunden und Tierfreunde. Als ......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Lohnbuchhaltung (w/m/d)
Wir bei der HLB suchen nach motivierten Teamplayern, die richtig mit anpacken und die Mobilität der Zukunft mit eigenen Ideen aktiv mitgestalten. Im Gegenzug bieten wir dir ein modernes Umfeld mit regionalem Bezug. Dabei setzen wir auf Stabilität und Vertrauen – für unsere Kunden ebenso wie für d... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Buchhalter:in (m/w/d)
Wir sind seit über 35 Jahren ein in Frankfurt ansässiges Immobilienunternehmen und investieren und verwalten unseren eigenen Immobilienbestand. Wir suchen zum baldigen Eintritt eine:n Buchhalter:in (m/w/d). Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und haben Erfahrung... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzen (m/w/d)
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, anregenden und unterstützenden internationalen Forschungs­umfeld. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgel... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Konzernabschluss
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozial­unternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unter­nehmen in Süddeutsch­land begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebens­situationen verlässliche Unter­stützung suchen. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 ... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Die Kanzlei für Recht und Steuern Boris Bell wurde 2010 in Roetgen, Nordrhein-Westfalen, gegründet und bietet grenzüberschreitende Beratung durch ihre Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Boris Bell ist Diplom-Finanzwirt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Reisekostenabrechnung 2025

02_Reisekostenabrechnung.png
Diese Excel-Vorlage eignet sich zur Reisekostenabrechnung in allen Branchen für Unternehmen, deren Angestellte, Vereine und Organisationen, Gewerbetreibende sowie Freiberufler. Das Tool unterstützt die aktuellen in Deutschland geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien für die Abrechnung von Reisekosten.
Mehr Informationen >>


RS-Businessplan

Betriebsaufwand.png
Unternehmen mit Balanced Scorecard (BSC) im Einsatz sind erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Erstellen Sie mit RS-BSC Ihre Balanced Scorecard! Definieren und überwachen Sie mit Hilfe dieser Excel-Vorlage ihre operativen und strategischen Ziele.
Mehr Informationen >>

Liquiditätsplanung XL

Liquiditätsplanung XL.png
Mit der RS-Liquiditätsplanung können Sie die Liquidität planen. Die Planung erfolgt dabei über einzelne Sichten, welche komprimiert im Liquiditätsplan ausgegeben werden. Das Tool beinhaltet unter anderem zwei Jahresplanung und eine Detailsicht für Ein- und Auszahlpositionen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>