Eine GmbH hat in der Bilanz eine Forderung in Höhe von 30.000 € gegenüber einer GmbH & Co. KG . Diese Forderung besteht seit 2007. Die GmbH möchte auf die Forderung verzichten. Außerdem ist eine Löschung der GmbH & Co. KG geplant. Wie ist der Forderungsverzicht zu verbuchen? Ich hätte daran gedacht, dass nach SKR04 wie folgt gebucht werden muss:
(7552) Verlust durch außerordentliche Schadensfälle an (Debitorenkonto) Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen
Dies würde zu einem Jahresfehlbetrag führen, mit der Folge dass das EK Null beträgt.
Ich denke, dass es für die GmbH in jedem Fall ein Aufwand bedeuten würde mit der Folge eines erheblichen Verlustes bedeuten würde (EK ist in gleicher Höhe, sonst alles Null).
(7552) Verlust durch außerordentliche Schadensfälle an (Debitorenkonto) Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen
Dies würde zu einem Jahresfehlbetrag führen, mit der Folge dass das EK Null beträgt.
Ich denke, dass es für die GmbH in jedem Fall ein Aufwand bedeuten würde mit der Folge eines erheblichen Verlustes bedeuten würde (EK ist in gleicher Höhe, sonst alles Null).