Lohnaufwand Einzelunternehmen

Anzeige
RS Controlling-System
Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Lohnaufwand Einzelunternehmen
Guten Tag zusammen

Ich hoffe, von euch kann mir jemand helfen. Eigentlich war es mir bis jetzt immer logisch, dass ich Lohnaufwände für den Gesellschaftsinhaber (Einzelunternehmen) über:

Lohnaufwand / Privat   (Eigenlohn)

buchen muss.

Jetzt bin ich da auf 2 verschiedene Buchungen gestossen:

1. "Der Geschäftsinhaber entnimmt seinen Monatslohn aus der Geschäftskasse 8000"

Lösung: Gehälter (Lohnaufwand) / Kasse 8000

Meine Meinung: Mir fehlt hier einfach irgendwie das Konto "Privat"....wieso wird das hier nicht erwähnt?

2. Fall

Der Geschäftsinhaber bezieht den Januarlohn von 8000 bar im voraus.

Lösung: Privat / Kasse 8000

Hier fehlt mir wiederum das Lohnaufwandskonto. So wie es hier gemacht wurde, ist es meiner Meinung einfach ein Barbezug des Gesellschafters....hat das was damit zu tun, dass er den Lohn im voraus weggenommen hat?

Ich danke euch für eure Hilfe.

Liebe Grüsse

Nicole
Wenn der Inhaber eines Einzelunternehmens Geld bekommt ist das immer eine Privatentnahme und es gibt auch nur diese eine Möglichkeit es zu buchen. Mit Lohn bzw. Gehalt hat das nichts zu tun und mit Aufwand schon gar nicht.
Hey vielen Dank.
Das würde ja den 2. Fall erklären. Aber wieso wurde es beim 1. Fall dennoch über den Lohnaufwand verbucht? Ich sehe da keine grosse Differenz zwischen 1. und 2. Fall.

Danke für die Antwort.

Liebe Grüsse :wink:
Hi Nicole,

wie mephisto schon sagte:
Einzelunternehmer hat Privatentnahmen!
D.h. er entnimmt zwar sein "Gehalt", das mindert jedoch nicht den Gewinnm, sondern erhöht ihn sogar, da es eine Vorwegnahme ist.
Hände weg vom Lohnkonto!

LG,
Neele
Hi Neele,

ok, das macht Sinn.:) Aber deiner Meinung nach ist die Lösung zur Aufgabe 1 falsch? Laut Lösung, wurde dort über das Lohnaufwandskonto abgerechnet...

Danke für deine Antwort.

Liebe Grüsse Nicole
Hallo Nicole,

bei einer Kapitalgesellschaft wird der Lohn eines Gesellschafters der gleichzeitig Geschäftsführer ist über den Lohn gebucht, da das Geschäftsführergehalt den Gewinn und somit die Kst. senkt.

Bei Einzelunternehmen erhalten die Inhaber keinen Lohn und können somit nur Privatentnahmen vornehmen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Oh...danke euch für die Antworten, ich glaube, ich muss da mal was klar stellen, ich weiss nämlich nicht inwiefern ein Unterschied Deutschland-Schweiz besteht. Da ich aus der Schweiz komme, lautet folgendes:

Am Schluss wird dem Einzelunternehmer den "Eigenlohn" gutgeschrieben:

Lohnaufwand / Privat.

Gemäss Theorie:

"Der Reingewinn (Unternehmensgewinn) wird ermittelt aus dem erzielten Ertrag
abzüglich geschäftlichen Aufwands (ohne Steuern und Eigenlohn!). Der
Unternehmerlohn, oft auch als Eigenlohn bezeichnet, darf nicht als geschäftlichen
Aufwand verbucht werden. Werden die Lohnbezüge während des Jahres unter
Lohnaufwand verbucht, müssen diese am Jahresende auf das Privatkonto (2850
Privatbezüge) übertragen werden. So will es die Steuerverwaltung!"

Meine Frage dazu, wenn am Schluss Lohnaufwand / Privat 80'000 verbucht werden, was wird dann das Jahr durch verbucht, wenn der Inhaber sein Lohn bezieht???

Vielen Dank.
Hallo Nicole,

wenn ich deine Beitrag richtig lese, wird der Gewinn wie in Deutschland ermittelt.

Allerdings habt ihr ein Wahlrecht es unterjährig im Lohn darzustellen, somit entscheidet wohl jeder UN selbst ob er es gleich in Privat einstellt oder erstmal als Lohnaufw. verbucht.
Verbucht er es erst als Lohnaufwand, dann muss er am Ende des Jahres bei der Bilanzaufstellung wieder korigieren.

Somit würde ich es gleich, wie bei uns in den Privatbereich verbuchen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hey Andreas

Danke dir.
Also angenommen er verbucht es zuerst als Lohnaufwand...und muss es schlussendlich wieder ausgleichen...über das Privatkonto, wie sieht denn das Ganze aus?

Also ich habe mir das irgendwie so vorgestellt...

jedes Mal wenn er seinen Monatslohn per Bank überweist (als Lohnaufwand)->

Lohnaufwand / Bank...

Am Ende des Jahres

Lohnaufwand / Privat

Dann hätte er ja da mehrmals einen Lohnaufwand, dass kann ja irgendwie auch nicht mehr stimmen. Weisst du vielleicht, wie das Ganze wohl ablaufen könnte?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Liebe Grüsse Nicole
OK Nicole,

Zitat
Nicole20 quote:
Lohnaufwand / Bank...

Am Ende des Jahres

Lohnaufwand / Privat

deine 2. Buchung lautet anders und zwar Privat an Lohnaufwand

somit sieht dein Konto Lohn wie folgt aus:

Soll...........|......Haben
1.0000.......|...............................(monatl. Lohn/Entnahme)
1.0000.......|
1.0000.......|
usw. f. 12 Monate
................|....12.000....................(Umbuchung am Ende des Jahres)
------------------------------------------
12.000......|.....12.000


Da bei dem Kto. nun Soll und Haben beide einen Wert von 12.000 Euro haben ist der Saldo des Kto´s 0,00 Euro.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung Alte Registrierkassen lassen sich in vielen Fällen manipulieren. Wegen dieses erheblichen formellen Mangels ist der Finanzverwaltung grundsätzlich eine Hinzuschätzungen erlaubt. Eine Vollschätzung ist......

Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Um als Betriebsveranstaltung zu gelten, muss ein Event nicht für alle Angehörigen eines Betriebes ausgerichtet werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az. VI R 5/22). Das Urteil bezieht sich ......

Hays: Finance-Experten besonders gefragt Hays: Finance-Experten besonders gefragt Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Schwäche zieht die Nachfrage nach Fachkräften branchenübergreifend an und lag im ersten Quartal 2024 deutlich über dem letzten Quartal 2023. Das zeigt der aktuelle......


Aktuelle Stellenangebote


Lohnbuchhalter (m/w/d) Jeden Tag sind über 500 Diebel-Züge auf Europas Straßen unter­wegs. Wir sind ein mittel­stän­disches Familien­unter­nehmen. Modern. Hungrig auf Neues. Mit dem Mumm, Ent­schei­dungen zu treffen. Einem ......

Financial Accountant (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Fachbereichsleitung Controlling (w/m/d) Gestalten Sie als Führungs­kraft im Controlling die Finanz­planung und ‑steuerung in einem hoch inno­vativen Umfeld aktiv mit! Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Fors......

Financial Accountant International (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Accountant / Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d) Die Forum B + V Oil Tools GmbH ist eine Gesellschaft des Forum-Energy-Techno­logies-Konzerns mit Sitz in Houston, TX, der mit den Geschäfts­feldern Drilling & Subsea, Completions und Produc­tions ......

Mitarbeiter in der Buchhaltung (m/w/d) Als Mitarbeiter in der Finanz- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) bei der BÄKO Süd-West Bäcker- und Konditorengenossenschaft eG in Edingen-Neckarhausen sind Sie für die korrekte Bearbeitung unt......

Reisekosten leicht abgerechnet

Reisekostenabrechnung_152px.jpgEinfach zu bedienendes, anwenderfreundliches Excel-Tool zur rechtskonformen Abrechnung von Reisekosten für ein- oder mehrtägige betrieblich und beruflich veranlasste In- und Auslandsreisen. Das Excel-Tool kommt vollständig ohne Makros aus und berücksichtigt alle derzeit geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien. Preis 59,50 EUR  .... Mehr Informationen  hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Buchhaltung / Controlling
In unserem inter­disziplinären Team entwickeln und realisieren wir innovative, schlüssel­fertige Wohn- und Gewerbe­immobilien. Als Projekt­entwickler und Bau­träger decken wir das breite Leistungs­spektrum ab. Was als Idee entstand, planerisch weiter­entwickelt wurde und schließlich konkrete arch... Mehr Infos >>

Experte Buchhaltung (m/w/d)
VR Payment ist einer der führenden Payment Provider Deutschlands und als Unternehmen der DZ BANK Gruppe einziger Full-Service-Anbieter in Banken­hand. Als Spezialist für bargeld­loses Bezahlen der Genossen­schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisen­banken bieten wir alle Zahlungs­dienstleis... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung – Forderungs- und Kreditorenmanagement
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Verantwortung übernehmen, das heißt für uns an morgen denken... Wir haben uns bei Gmöhling Gedanken zum Thema Zukunft und Nachhaltigkeit gemacht und dabei ist neben einer kleinen Broschüre zum IST-Zustand auch ein interner Arbeitskreis entstanden um das Thema weiter voranzutreiben! Nachhaltiges H... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Die activ factoring AG ist eine Tochter­gesellschaft der Raiffeisen­landesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Forderungs­finanzier... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
HARRY'S ist ein innovatives, stark wachsendes Unternehmen für Rasier- und Pflegeprodukte mit Headquarter in New York und traditionsreichem Werk in Eisfeld. Hier fertigen wir seit 1920 Rasierklingen auf Weltniveau. Neben der HARRY’S Produktserie sind wir Spezialisten für Handelsmarken und prod... Mehr Infos >>

Spezialist*in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werd... Mehr Infos >>

Mitarbeiter in der Buchhaltung (m/w/d)
Als Mitarbeiter in der Finanz- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) bei der BÄKO Süd-West Bäcker- und Konditorengenossenschaft eG in Edingen-Neckarhausen sind Sie für die korrekte Bearbeitung unterschiedlicher Geschäftsvorfälle in der Finanz- und Kreditorenbuchhaltung zuständig. Zur Ihren Au... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-10.jpg     
ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen sinnvoll nutzen
ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Bereich Finance. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit KI ist enorm und bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren können.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

Candis-logo-black-beige.png

Effizienter, schneller, intuitiver: das Rechnungsmanagement mit Candis 
Vom automatischen Rechnungseingang, über reibungslose Freigabeprozesse und ein GoBD-konformes Rechnungsarchiv zur nahtlosen Übertragung in die Buchhaltung – mit Candis erleben Sie ein digitalisiertes Rechnungsmanagement, genau nach Ihren Bedürfnissen. Intuitiv und ohne Handbuch. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel Mauspad
50 deutsche Excel-Shortcuts

  • über 50 Excel-Shortcuts für das Büro
  • Keine Suche mehr über das Internet und damit Zeitersparnis
  • Gadget für das Büro
  • Keine Zettelwirtschaft mehr auf dem Schreibtisch
  • Schnelle Antwort auf einen Shortcut wenn Kollegen Sie fragen
  • Preis: 17,95 EUR inkl. MWSt.
Jetzt hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>