Hallo,
als Kleinunternehmer stelle ich mir gerade ob ich die monatliche Handyrechnung mit als Betriebsausgaben gelten machen kann.
Das Handy wird sehr viel geschäftlich genutzt und nur in geringen Teilen auch privat.
Bisher habe ich immer nur über die Ausgaben der Telekommunikationskosten etwas gelesen. Dort geht es dann um den Nachweis der geschäftlichen Nutzung z.B. über einen Einzelverbindungsnachweis.
Mein Problem:
abgehende Telefonate die im Einzelverbindungsnachweis aufgeführt werden, gibt es geschäftlich sehr wenige.
das Handy steht rund um die Uhr als "Hotline" für Kunden zur Verfügung.
Eine viel wichtigere Rolle als die Telekommunikation ist aber die Internetnutzung mit dem Smartphone.
Das Handy wird sehr oft für die Beantwortung von Mails, Social Media Werbung und geschäftlichen Recherchen genutzt.
Der monatliche Grundpreis enthält SMS, Telefon und eine Internetflat.
Zu wie viel % kann die Handyrechnung als Ausgabe geltend gemacht werden?
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße
als Kleinunternehmer stelle ich mir gerade ob ich die monatliche Handyrechnung mit als Betriebsausgaben gelten machen kann.
Das Handy wird sehr viel geschäftlich genutzt und nur in geringen Teilen auch privat.
Bisher habe ich immer nur über die Ausgaben der Telekommunikationskosten etwas gelesen. Dort geht es dann um den Nachweis der geschäftlichen Nutzung z.B. über einen Einzelverbindungsnachweis.
Mein Problem:
abgehende Telefonate die im Einzelverbindungsnachweis aufgeführt werden, gibt es geschäftlich sehr wenige.
das Handy steht rund um die Uhr als "Hotline" für Kunden zur Verfügung.
Eine viel wichtigere Rolle als die Telekommunikation ist aber die Internetnutzung mit dem Smartphone.
Das Handy wird sehr oft für die Beantwortung von Mails, Social Media Werbung und geschäftlichen Recherchen genutzt.
Der monatliche Grundpreis enthält SMS, Telefon und eine Internetflat.
Zu wie viel % kann die Handyrechnung als Ausgabe geltend gemacht werden?
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße