Hallo Forum,
wir haben einen kleinen Imbiss (Familienbetrieb). Wir nutzen eine offene Ladenkasse und die EÜR.
Da wir nicht sooo oft Zigaretten kaufen gehen möchten, haben wir vor nur 2 mal im Monat Zigaretten zu kaufen. Da kommen dann Rechnungen von jeweils ca, 2000 Euro zustande... So viel Bargeld ist aber nicht in der Kasse. Könnte man ne Bareinlage tätigen von 2000€, oder privat für den Einkauf vorstrecken? Wie müssen wir das dann im Kassenbericht angeben? Und was ist mit dem Restgeld wenn die Rechnung z.B. 1987€ betragen hat? Wie müssen wir das im Tagesbericht verdeutlichen?
Was ist wenn man Bareinkäufe am Samstag (Laden geschlossen) tätigt?
Und darf ich trotz Barkasse Rechnungen uneingeschränkt vom Geschäftskonto begleichen?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Sind noch ziemliche Laien, also sorry für eventuelle "dumme Fragen"...
Liebe Grüße Lisa
wir haben einen kleinen Imbiss (Familienbetrieb). Wir nutzen eine offene Ladenkasse und die EÜR.
Da wir nicht sooo oft Zigaretten kaufen gehen möchten, haben wir vor nur 2 mal im Monat Zigaretten zu kaufen. Da kommen dann Rechnungen von jeweils ca, 2000 Euro zustande... So viel Bargeld ist aber nicht in der Kasse. Könnte man ne Bareinlage tätigen von 2000€, oder privat für den Einkauf vorstrecken? Wie müssen wir das dann im Kassenbericht angeben? Und was ist mit dem Restgeld wenn die Rechnung z.B. 1987€ betragen hat? Wie müssen wir das im Tagesbericht verdeutlichen?
Was ist wenn man Bareinkäufe am Samstag (Laden geschlossen) tätigt?
Und darf ich trotz Barkasse Rechnungen uneingeschränkt vom Geschäftskonto begleichen?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Sind noch ziemliche Laien, also sorry für eventuelle "dumme Fragen"...

Liebe Grüße Lisa