Gehaltsübersicht 2025: Controller und Buchhalter weiterhin stark gesucht

Der internationale Anbieter von Personallösungen Robert Half veröffentlicht seine neue Gehaltsübersicht 2025 für Deutschland. Darin finden sich Gehälter für Positionen im Finanz- und Rechnungswesen, kaufmännische Rollen und IT-Positionen. Dazu gibt die Übersicht Aufschluss über gezahlte Gehälter bei Banken und Finanzdienstleistern sowie für Anstellungen in Kanzleien und Rechtsabteilungen.  Darüber hinaus bietet die Gehaltsübersicht weitere fundierte Einblicke zu den von Arbeitnehmern stark nachgefragten Benefits, Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Marktausblick: Unternehmen wollen 2025 weiter einstellen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit wollen Unternehmen weiter Personal einstellen oder zumindest den Personalbestand beibehalten. Darum suchen sie nach innovativen Wegen, sich als attraktiver Arbeitgeber am Arbeitsmarkt zu positionieren. Neben dem Gehalt gewinnen deshalb flexible Zusatzleistungen und Weiterbildungsangebote weiter an Bedeutung.

Einstellungstrends für Festanstellungen

Gerade im Bereich Festanstellung wollen sich die Unternehmen über alle Bereiche hinweg mit neuem Personal verstärken oder zumindest den Personalbestand so beibehalten. In den einzelnen Bereichen ergeben sich allerdings deutliche Unterschiede. Derweil im Finanz- und Rechnungswesen 55 Prozent (40 Prozent beibehalten) der Unternehmen neue Stellen im Bereich Festanstellung schaffen wollen, sind es im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen 52 Prozent (45 Prozent beibehalten), im IT-Bereich 47 Prozent (47 Prozent beibehalten), im kaufmännischen Bereich 30 Prozent (57 Prozent beibehalten), im Bereich Legal 20 Prozent (61 Prozent beibehalten).

Gehalt im Durchschnitt für Controller:

Gehälter-Controller.jpg
Quelle: RobertHalf Gehaltsstudie 2025

Gehalt im Durchschnitt für Buchhalter:

Gehälter-Buchhalter.jpg
Quelle: RobertHalf Gehaltsstudie 2025

Gehälter steigen weniger stark als in Vorjahren

Stiegen die Einstiegsgehälter in früheren Jahren für manche Positionen im zweistelligen Bereich, sind die Gehälter in diesem Jahr weniger stark gestiegen, gleichgeblieben oder gar gesunken. Fünf Beispiele aus den jeweiligen Bereichen:

  • Banken und Finanzdienstleistungen: Das Einstiegsgehalt (25. Perzentil) des Junior Risk Officers ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 5,6 Prozent gesunken -> 69.000 Euro Gehaltsübersicht 2024 auf 65.250 Euro Gehaltsübersicht 2025.
  • Finanz- und Rechnungswesen: Der Kreditoren- / Debitorenbuchhalter verbleibt in allen Perzentilen auf einem ähnlichen Niveau wie 2024, nachdem diese Position im vergangenen Jahr noch um 21 Prozent gestiegen war.
  • Kaufmännischer Bereich: Die Teamassistenz steigt selbst in einer hohen Erfahrungsstufe (75. Perzentil) nur leicht um 2,8 Prozent -> 52.750 Euro Gehaltsübersicht 2024 auf 54.250 Gehaltsübersicht 2025.
  • Legal: Der Junior Legal Counsel ist trotz entsprechender Nachfrage nur um rund 6,5 Prozent in der letzten Erfahrungsstufe (75. Perzentil) gestiegen -> 75.000 Euro Gehaltsübersicht 2024 auf 80.000 Euro Gehaltsübersicht 2025.
  • IT-Bereich: Der Scrum Master war in den letzten Jahren eine besonders nachgefragte Position im IT-Bereich. Hier haben sich die Gehälter über alle Perzentile im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert .

Jedoch sind gerade im IT-Bereich und bei Positionen im Bankenumfeld und der Finanzdienstleistungsbranche in höheren Erfahrungsstufen mehr als 100.000 Euro Jahresgehalt bereits üblich:
  • Accounting Director: 130.500 Euro plus
  • Outsourcing Officer: 115.700 Euro plus
  • Senior Risk Manager: 127.500 Euro plus
  • IT-Security-Architekt: 110.500 Euro plus
  • Business-Intelligence-Analyst: 100.750 Euro plus
  • Software-Architekt: 109.500 Euro plus

„Die Gehälter vieler Positionen sind in diesem Jahr weniger stark gestiegen als in vorangegangen Jahren“, sagt Emine Yilmaz, Vice President Permanent Placement Operations Deutschland, Frankreich und der Schweiz bei Robert Half. Die Unternehmen buhlten zwar weiterhin ungebrochen um die Gunst der besten Talente und Fachkräfte, müssten aber auch die eigene wirtschaftliche Situation in Betracht ziehen, so Yilmaz weiter. „Wirtschaftliche Unsicherheiten führen dazu, dass die Unternehmen zunehmend abwägen, wie sie ihre HR-Strategie und Gehaltsbänder hinsichtlich der wirtschaftlichen Gegebenheiten ausrichten.“

Zusatzleistungen und geldwerte Vorteile im Fokus

Neben dem Gehalt haben sich Zusatzleistungen, geldwerte Vorteile sowie Versicherungen und Weiterbildungsmöglichkeiten als weitere wichtige Variablen etabliert. „Für Arbeitnehmer ist das Gesamtpaket von besonderer Bedeutung. Gerade die Karriereperspektive und die persönliche Vorsorge stehen bei Arbeitnehmern besonders hoch im Kurs. Attraktive Arbeitgeber überzeugen nicht nur durch ein entsprechendes Gehalt, sondern ermöglichen entsprechende Karriere- und Bildungsangebote und geben dem Mitarbeiter so klare Signale, dass sie ihn aktiv fördern und weiterbringen wollen“, erklärt Patrick Pieles, Vice President Full Time Contract Talent Deutschland und der Schweiz bei Robert Half. Allerdings würden Angebot der Unternehmen und Nachfrage der Arbeitnehmer noch nicht ganz passgenau sein, ergänzt Pieles. „Wenn sich Unternehmen überlegen, welche Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sie anbieten, sollten sie dies in enger Abstimmung mit der bestehenden Belegschaft tun, um nicht am Markt vorbeizuhandeln. Das Angebot, das geschaffen wird, sollte vor allem den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen.“
 
Top 3 Geldwerte Vorteile auf Arbeitnehmerseite:
  • Vereinbarter Bonus: 47 Prozent
  • Zuschuss zum Auto: 46 Prozent
  • Zuschuss für Homeoffice: 42 Prozent

Top 3 Zusatzleistungen auf Arbeitnehmerseite:
  • Flexibles Leistungsprogramm: 40 Prozent
  • Stressabbau-Programme: 37 Prozent
  • Körperliche Aktivitäten im Büro: 35 Prozent
 
Top 3 Versicherungs- und Rentenprogramme auf Arbeitnehmerseite:
  • Zahnzusatzversicherung: 40 Prozent
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: 38 Prozent
  • Ambulante Zusatzversicherung: 36 Prozent
 
Top 3 Weiterbildungsangebote auf Arbeitnehmerseite:
  • Externe Weiterbildungsprogramme: 34 Prozent
  • Kostenübernahme für externe Programme: 32 Prozent
  • Job-Rotation-Programme: 30 Prozent

Erwartete Softskills im Bereich Controlling und Rechnungswesen


Softskills-Rechnungswesen-Controlling.jpg
 
Die gesamte Gehaltsübersicht 2025 von Robert Half können Sie hier kostenfrei einsehen.

Erstellt von (Name) E.R. am 21.10.2024
Geändert: 17.10.2025 16:26:07
Quelle:  Robert Half
Bild:  Bildagentur PantherMedia / starast
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Rechnungswesen- Newsletter

Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
Werden Sie jetzt monatlich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und aktuelle Urteile informiert! zur Newsletter-Anmeldung >>

Über 2.000 Artikel und Vorlagen

Community_Home.jpg






Werden Sie Mitglied in einer großen Buchhalter-Community (fast 12.000 Mitglieder!) und erhalten Zugriff auf viele Inhalte und diskutieren ihre Fragen im Forum für Rechnungswesen und Buchhaltung.

Sehen Sie hier die neuesten Fachbeiträge >>
Anzeige

Eine neue Stelle?

Mit dem Studium fertig, Umzug in eine andere Region, Aufstiegschancen nutzen oder einfach nur ein Tapetenwechsel? Dann finden Sie hier viele aktuell offene Stellen im Rechnungswesen.
Zu den Stellenanzeigen >>

Zukunft_Aussicht_Menschen_Fernglas_pm_prometeus_315.jpg

Sie suchen einen Buchhalter oder Bilanzbuchhalter? Mit einer Stellenanzeige auf Rechnungswesen-Portal.de erreichen Sie viele Fachkräfte. weitere Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Testen Sie ihr Wissen mit unseren Aufgaben und Lösungen im Bereich Buchführung und Bilanzierung >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuern und und diskutieren ihre Fragen.

Riesen- Ressource

Auf Rechnungswesen-Portal.de sind bereits über 700 Fachbeiträge veröffentlicht und ständig kommen neue dazu.

Zu den neuesten Fachbeiträgen >>
Zu den derzeit meistgelesenen Fachbeiträgen >>
Zu den Premium-Beiträgen >>

Sie möchten auch einen Fachbeitrag hier veröffentlichen? Dann erhalten Sie hier weitere Informationen >>

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für Buchhalter, u.a. auch Kurse zum Bilanzbuchhalter zusammengestellt.

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Mitgliedschaft wahlweise für nur 119,- EUR für ein Jahr, 199,- für 2 Jahre oder 399,- für 5 Jahre Laufzeit! Studenten und Auszubildende 39,- EUR für zwei Jahre! Kein Abonnement! Weitere Informationen >>
 

Wie zufrieden sind Sie mit uns?

Über Ihre Meinung und auch ihre Anregungen für Veränderungen oder Erweiterungen würden wir uns sehr freuen. Nur 10 kurze Fragen, die schnell beantwortet sind. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! zur Umfrage >>
 

Jobletter und Newsletter!

Mit dem monatlich erscheinenden Newsletter werden Sie über neue Fachbeiträge, News und Excel-Tools informiert! zur Anmeldung >>

Der 14-tägige Jobletter informiert Sie automatisch über neue Stellenangebote und Arbeitsmarkt-News! zur Anmeldung >>
 

Fachbeitrag veröffentlichen?

Sie sind Autor von Fachbeiträgen mit Controlling-bzw. Rechnungswesen-Thema? Gerne veröffentlichen oder vermarkten wir ihren Fachbeitrag. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. jetzt Mitmachen >>

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

Excel Tool

Anlagenverwaltung in Excel: Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Eine AfA- Tabelle, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter ermitteln können, ist integriert. mehr Informationen >>

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>