
ich habe zu Beginn meiner Selbstständigkeit den Fehler gemacht Einnahmen und Ausgaben über mein privates Konto laufen zu lassen. Somit haben sich private und gewerbliche Transaktionen vermischt. Nach einiger Zeit habe ich dann ein Geschäftskonto eröffnet, um Privates endgültig von Gewerblichem zu trennen. Im Zuge dessen habe ich dann natürlich Geld von meinem Privatkonto auf mein Geschäftskonto überwiesen.
Aufgrund des Fehlers mit meinem privaten Konto zu starten muss ich dieses ja auch in die Buchhaltung aufnehmen. Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich beispielsweise die 5000 Euro, die ich bei Eröffnung auf mein Geschäftskonto überwiesen habe, verbuchen muss . Normalerweise stellt dies ja eine Privateinlage (SKR4: 1280) dar und die Transaktion taucht nur bei meinem Geschäftskonto auf. Jetzt habe ich aber zwei Transaktionen, ein mal beim Geschäftskonto und ein mal beim Privatkonto. Bei zwei Geschäftskonten würde ich das ganz normal über Geldtransit buchen, aber das hier ist ja eine Privateinlage.

Und wie lange muss ich das Privatkonto eigentlich noch in der Buchhaltung führen, wenn ich jetzt strikt Gewerbliches über mein Geschäftskonto laufen lasse?
Falls es in diesem Sachverhalt wichtig ist: Ich mache momentan noch einfache Buchführung (EÜR) und verbuche meine Geschäftsvorfälle über den Service Buchhaltungsbutler.
Kann sein dass diese Fragen komplett selbsterklärend sind, ich steh bei der Sache jedoch irgendwie auf dem Schlauch, auch im Internet habe ich dazu nichts gefunden.
Ich bedanke mich bereits jetzt schon für Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Tag!