Liebes Rechnungswesen-Forum,
ich komme bei der folgenden Aufgabe nicht weiter und finde auch leider keinen Ansatz. Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Unternehmen A schließt Leasingvertrag über die Anmietung von Ausrüstungsgegenständen mit Laufzeit von 3 Jahren ab.
- Raten zahlbar am Jahresende in
01 10.000 GE,
02 12.000 GE
03 14.000 GE
- Zahlungen enthalten keine weiteren Elemente (z.B. Kaufoption etc.)
- der dem Vertrag zugrundeliegende Zinssatz ist ohne weiteres nicht bestimmbar
- Grenzfremdkapitalzinssatz von A ist 4,235 %
- ergibt Barwert des Nutzungsrechts am Leasinggegenstand und Leasingverbindlichkeit beim erstmaligen Ansatz von 33.000 GE
- Abschreibung des Nutzungsrechts ist linear
Was ist die Buchung zu Beginn?
Wie berechne ich den Zinsaufwand?
Wie berechne ich den Abschreibungsaufwand?
Wie berechne ich den GuV-Effekt?
Wie komme ich auf Nutzungsrecht und Leasingverbindlichkeit?
Liebe Grüße
ich komme bei der folgenden Aufgabe nicht weiter und finde auch leider keinen Ansatz. Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Unternehmen A schließt Leasingvertrag über die Anmietung von Ausrüstungsgegenständen mit Laufzeit von 3 Jahren ab.
- Raten zahlbar am Jahresende in
01 10.000 GE,
02 12.000 GE
03 14.000 GE
- Zahlungen enthalten keine weiteren Elemente (z.B. Kaufoption etc.)
- der dem Vertrag zugrundeliegende Zinssatz ist ohne weiteres nicht bestimmbar
- Grenzfremdkapitalzinssatz von A ist 4,235 %
- ergibt Barwert des Nutzungsrechts am Leasinggegenstand und Leasingverbindlichkeit beim erstmaligen Ansatz von 33.000 GE
- Abschreibung des Nutzungsrechts ist linear
Was ist die Buchung zu Beginn?
Wie berechne ich den Zinsaufwand?
Wie berechne ich den Abschreibungsaufwand?
Wie berechne ich den GuV-Effekt?
Wie komme ich auf Nutzungsrecht und Leasingverbindlichkeit?
Liebe Grüße