Privatfahrten werden munter von allerlei MA getätigt, ohne aufschreiben der km-Stände natürlich . Amb. Krankenpfl.
Wieso wird das eigentlich nicht mal vom Zoll geprüft? Ich verstehe das nicht.
21.10.2011 12:50:40
Also mein voriger Arbeitgeber hat völlig gegen sämtliche Sorgfaltspflichten verstoßen, was die Fahrtenbücher anging..
Privatfahrten werden munter von allerlei MA getätigt, ohne aufschreiben der km-Stände natürlich . Amb. Krankenpfl. Wieso wird das eigentlich nicht mal vom Zoll geprüft? Ich verstehe das nicht. |
|
|
|
09.01.2015 17:40:52
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Eintrag Privat oder Geschäftlich ins Fahrtenbuch. Hinfahrt: 2 Stationen geschäftlich, 3. Station privat, dann Rückfahrt. Ist die Rückfahrt privat oder unterteilen ich das in 2 Einträge oder geschäftlich? Danke schon mal, Funk |
|
|
|
12.01.2015 10:22:08
Liebe Leserin, lieber Leser,
bitte schreiben Sie hier nur Anmerkungen und Kommentare direkt zum Beitrag. Fragen zu konkreten Einzelfällen, die Sie hier hinterlassen, können über die Suchfunktionen unseres Forums nicht gefunden werden. Für Fragen zu konkreten Problemen ist das Forum der richtige Ort: http://www.rechnungswesen-portal.de/Forum/ Dort werden Ihre Fragen von kompetenten Profis beantwortet. Um im Forum schreiben zu können, müssen Sie sich zuvor registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Viel Spaß wvr |
|
|
|
01.09.2015 11:51:02
Guten Tag,
ich habe eine Frage zum Fahrtenbuch..... Ist die Fahrt zum meinem Arzt oder Krankenhaus Privat oder geschäftlich ? viele Grüße Oliver Borchert |
|
|
|
02.09.2015 08:32:23
Lieber Herr Borchert,
wenn Sie Ihren Arzt nicht aus geschäftlichen Gründen aufsuchen, etwa weil Sie Pharmavertreter oder Medizintechniker sind, dann ist die Fahrt auch nicht geschäftlich veranlasst und somit privat. Mit besten Grüßen wvr |
|
|
|
03.12.2015 20:36:12
betr. Fahrtenbücher
liebe Forumsmitglieder, vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten, nachdem ich den Artikel "Fahrtenbuch- richtig führen" gelesen habe und auch verstanden habe: je genauer desto besser. Ich fotografiere für Makler Immobilien, die verkauft werden sollen. Morgens oder Mittags fahre ich zur Immobilie, fotografiere diese zwischen einer halben bis 1,5 Std. und fahre wieder nach Hause. Muss ich jetzt die Km von mir zur Immobilie mit Zeitangabe eintragen und nach getätigter Arbeit wieder die Fahrt nach Hause mit Zeitangabe und gefahrenen km neu eintragen oder reichen in diesem Fall die gesammt gefahrenen km mit Zeitangabe aus? Es ist ja die gleiche Strecke. Wenn ich drei Immobilien an einem Tag ohne Zwischenstopp zu Hause mache, ist mir klar, dass ich die vorgeschriebene Vorgehensweise einhalte. Vielleicht kennt sich jemand genauestens in dieser Materie aus und kann mir die passende Antwort geben. vielen lieben Dank im Voraus NZander |
|
|
|
04.12.2015 08:17:01
Liebe Leserin, lieber Leser,
bitte schreiben Sie hier nur Anmerkungen und Kommentare direkt zum Beitrag. Fragen zu konkreten Einzelfällen, die Sie hier hinterlassen, können über die Suchfunktionen unseres Forums nicht gefunden werden. Für Fragen zu konkreten Problemen ist das Forum der richtige Ort: http://www.rechnungswesen-portal.de/Forum/ Dort werden Ihre Fragen von kompetenten Profis beantwortet. Um im Forum schreiben zu können, müssen Sie sich zuvor registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Mit besten Grüßen wvr |
|
|
|
05.07.2016 11:35:47
Guten Tag,
Frage zum Thema "Zusammenfassung Hin- und Rückfahrt": Ich bin selbstständiger IT-Berater und an vier bis fünf Tagen pro Woche bei ein- und demselben Kunden. Die Fahrt ist immer die gleiche: Morgens hin, abends zurück, über drei verschiedene mögliche Routen (die sich um ca. 20 km unterscheiden). Ich habe mir dummerweise angewöhnt, Hin- und Rückfahrt zusammenzufassen, also nur den Kunden und das Fahrtziel anzugeben und das im Fahrtenbuch als eine Zeile "Heimatort -> Kundenort -> Heimatort" zu notieren. Jetzt fürchte ich, dass das nicht anerkannt wird, insbesondere, weil die km-Angaben ja immer voneinander abweichen wegen der drei möglichen Routen (Hin- und Rückfahrt, es gibt also sechs verschiedene Entfernungen). Muss ich womöglich sogar die genutzte Autobahn dokumentieren, von wegen "richtige Route"? Besten Dank, Jan N. |
|
|
|
05.07.2016 13:25:46
Liebe Leser,
Bitte nutzen Sie die Kommentare nur für Anmerkungen direkt zum Artikel. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nicht in Einzelfällen Hilfe leisten können. Fragen zu Einzelfällen stellen Sie deshalb bitte in unserem Forum. Dort können sie von anderen Nutzern gefunden und beantwortet werden. Vielen Dank Die Redaktion |
|
|
|
19.07.2016 13:42:32
Muß ich den Namen meines Kunden angeben? (Datenschutz)
|
||||
|
|
|||
Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 %
Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......
„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI
Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen ......
Teamleitung Rechnungswesen (m/w/d) Im Jahr 1872 gründete Hermann Sprenger eine Fabrik für Reitzubehör. Im Laufe der Jahre nahmen seine Nachfolger die Herstellung von Bootsbeschlägen und Hundezubehör hinzu. Die jahrzehntelange Erfah......
Controller im Team Finanzen (m/w/d) EPPLE, Familienunternehmen seit 40 Jahren, ist in den schönen Räumen des ehemaligen Radium-Sol-Bads mitten in Heidelberg zuhause. Die Entwicklung von Wohnbauprojekten und guten Nachbarschaften ist für......
Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d) Die Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochterunternehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmensgruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,......
Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d) Die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrsgenossenschaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Gen......
Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung Als Sachbearbeitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung sind Sie das Rückgrat des Rechnungswesens und sorgen für eine präzise und zuverlässige Buchführung bei BOCK. Sie bearbeiten eigenständig Gesc......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|