auf welcher Grundlage wurden die Grundsätze ordnungsmäßiger Konsolidierung erstellt? Welche Quellen wurden dafür verwendet?
Mit freundlichen Grüßen
Juwel Jetter
AnzeigeRS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
25.08.2016 14:42:43
Hallo,
auf welcher Grundlage wurden die Grundsätze ordnungsmäßiger Konsolidierung erstellt? Welche Quellen wurden dafür verwendet? Mit freundlichen Grüßen Juwel Jetter |
|
|
|
12.09.2016 13:21:51
Benötigte Rechnungslegungsstandards und benötigte Gesetz
3. Buch HGB, insbesondere §§ 290 ‐315a HGB, §§ 325‐329 HGB, §§ 342‐342 (e) HGB, § 11 PublG, §§ 15‐19 sowie §§ 291 ff. AktG, §§ 37n‐37z WpHG. Die Redaktion |
|
|
|
03.11.2016 11:36:58
Wie werden Gewinnvorträge und Gewinnrücklagen umgerechnet? Mit dem "jeweiligen Zugangskurs" wie es bei Kapitalerhöhungen in die Kapitalrücklagen wäre? Grundsätzlich ist zwischen Kapitalrücklage und Gewinnrücklage nur die Art der Zuführung unterschiedlich, was eine unterschiedliche Behandlung bei der Währungsumrechnung nicht inutitiv erscheinen lässt?
Danke! |
|
|
|
04.11.2016 12:41:47
Alle einzelne Positionen im EK werden mit dem jeweiligen Zugangskurs in das EK umgerechnet (taggenau) und dieser festgestellte Kurs gilt dann in Zukunft bei der Umrechnung als historischer Kurs.
Das EK in Summe kann demnach unendlich viele historische Kurse beinhalten. Die Redaktion |
|
|
|
02.12.2016 16:31:58
Hallo,
wie komme ich denn zu den folgenden Kapiteln dieser Serie? Vielen Dank im Voraus! |
|
|
|
05.12.2016 19:47:20
Guten Abned
Ich hatte letztes Jahr bei der Prüfung eine Aufgabe das keine Minderheitsanteile in % angegeben waren, sondern ich musste diese selber ausrechnen. Wie macht man das am Besten? Danke! |
|
|
|
06.12.2016 12:55:46
Lieber Gast, das ist etwas missverständlich. Der Beitrag ist in sich abgeschlossen. Der Autor betrachtet die einzelnen Kapitel als Beiträge. Das geht aus dem Inhaltsverzeichnis hervor. Mit besten Grüßen wvr (für die Redaktion) |
||||
|
|
|||
ERP-Systeme: Fehlentscheidungen wirken bis zu 20 Jahre nach
Entscheidungen für IT-Systeme wie ERP sollten Unternehmen sorgfältig abwägen. Eine Entscheidung für eine Unternehmenssoftware, die in den kommenden zwölf bis 24 Monaten getroffen werde, einen massiven......
Digitale Anlageninventur: Vorteile in der Praxis
Digitale Anlageninventur und medienbruchfreie Inventarisierung des Sachanlagevermögens dank spezieller Software: Ein deutscher Rüstungskonzern hat den Schritt gemeinsam mit einem Münchener IT-Anbieter......
E-Bilanz: Taxonomie 6.6 veröffentlicht
Die Finanzverwaltung hat die Taxonomie 6.6 für die E-Bilanz veröffentlicht. Das teilt das Bundesministerium der Finanzen in einem BMF-Schreiben vom 21. Juni 2022 mit. Die Taxonomien sind grundsätzlich......
Buchhalter/in (m/w/d) ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d) MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Das traditionsreiche Unternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren mit derzeit über 1.900 Mitarbeitenden internationale Maßstäbe für höchste Ansprüche. Im Mittelpunkt aller Akt......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
![]() | Skontorechner | |
![]() | Körperschaftsteuerrechner | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Investitionsrechner | |
![]() | Kapitalflussrechnung | |
![]() | Jahresgeschäftsplanung | |
![]() | RS-Dienstplanung |