Eine Frage, wie werden die Schlussbestände gebucht :read:
AnzeigeNeue Ausgabe des Controlling-Journals jetzt verfügbar!
Das Controlling-Journal steht für einen kurzweiligen Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen. Sie erhalten wichtige Informationen für Ihre Controlling-Praxis und nützliche Tipps für Karriere oder Büroalltag. Sie erfahren von neuen Trends in Software und Internet. Mehr Informationen >>
03.06.2013 18:05:32
Eine Frage, wie werden die Schlussbestände gebucht :read:
|
|
|
|
02.09.2013 10:45:37
wo findet man etwas über das hauptbuch
:?: |
|
|
|
10.11.2013 13:14:46
hallo,
kann mir jemand helfen. ich habe ein Taxifahrzeug für 8000,-€ gekauft. Der preis setzt sich zusammen: aus Fahrzeug reifen Funkanlage, der ist durch einen Überlassungsvertrag mit Darlehensbelastet ist. Darlehensbelastung valutiert 800,00€. mein Problem: Ich habe den Restdarlehen übernommen und jetzt wird von meinem bank monatlich 50,00 gebucht. Meine frage wie soll ich das buchen: ich habe 8000,00 von meinem Eigenen Kapital bezahlt. Geberaucht PKW kostet: 5700,- Funkanlage 800,- Reifen 1200,- Dachschild 300,- Funk wurde von Taxizentrale gegeüber darlehen überlassen und die buchen von mir monatlich 50,00€ |
|
|
|
11.11.2013 14:12:53
Hallo,
irgendwas ergbit keinen Sinn in deiner Darstellung. Wenn du bereist 8000 bezahlt hast, warum werden dann 50,00 abgebucht? Oder hats du die Funkanlagenur angezahlt, dann bleibt aber die Frage nach den wirklichen Kaufpreis. Gruß Reaper |
|
|
|
27.02.2014 14:40:13
Bei der Taxizentale ist ein Funkvertrag die Buchen Monatlich 50€ ab.Dies bleibt bis zur Kündigung so. :wink1:
|
|
|
|
06.04.2014 13:11:15
Wie buche ich in 3 t-Konten, oder mehr? :?: :denk:
|
|
|
|
24.04.2014 16:50:32
Wie lautet der Buchungssatz, wenn ich eine Software auf Kredit kaufe??? ?: :?: :?: :!: :denk: :denk: :denk: :wink1:
Danke! ;) |
|
|
|
25.04.2014 09:26:19
Dahinter verbergen sich zwei Buchungen:
1. Die Aktivierung der Software (Software an Verbindlichkeiten), 2. Passivierung des Kredits (Verbindlichkeiten an Darlehen oder Kredite). Viel Erfolg |
|
|
|
03.10.2014 17:27:54
Hallo,
Vielleicht können Sie mir bei meinen ersten Buchungen helfen. Ich benutze zum ersten Mal Lexware 2014 mit SKR03. Wir sind ein junges Startup und haben gerade unser Bankkonto und das Startkapital einbezahlt. Zudem wurden Notargebühren für die Registrierung der Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt) überwiesen.Ich will nun die Eröffnungsbilanz für das Finanzamt erstellen und habe einige Fragen. Ich habe aus meinen privaten Geldmitteln den Betrag für das Startkapital auf das Bankkonto der UG überwiesen und dann von dortaus die Kosten für den Notar gezahlt. Wie muss ich nun vorgehen bei der Eröffungsbuchung? Muss ich den Betrag für das Startkapital, den ich privat auf das UG Bankkonto überwiesen habe, als Privateinlage buchen? Ich habe mir folgende Buchungssätze überlegt, die ich alle dem Belegnummernkreis EB zuordnen würde: 1. Privateinlage (1910 oder 1990 ???) an Bank (1200) --> 1.500€ 2. Bank (1200) an Saldenvortrag Sachkonten (9000) --> 1.500€ 3. Saldenvortrag Sachkonten (9000) an Eigenkapital (800) --> 1.500€ Ist diese Vorgehensweise korrekt und welche Buchungsnummer für Privateinlagen ist hier richtig? 1910 oder 1990? Warum muss ich eigentlich immer erst den Weg über 9000 gehen? Was genau bedeutet "Saldenvortrag Sachkonten"? Warum kann ich nicht direkt vom Bankkonto auf das Eigenkapital buchen? Um dann die Kosten des Notars zu buchen (wurde vom UG Bankkonto überwiesen) würde ich folgende Buchung vornehmen: 4. Bank (1200) an Notar XX, Gebühren UG Registrierung (????) Ist das so korrekt und welche Buchungsnummer muss ich für die Notargebühren vergeben. Handelt es sich dabei um eine reine Betriebsausgabe? Diese Buchung würde ich aber dann dem Belegnummernkreis Bank (BA) zuordnen. Ich denke auch darüber nach, meinen PKW mit in die Eröffnungsbilanz aufzunehmen. Ist es zwingend notwendig, die Wertermittlung von einer Kfz Werkstatt vorzunehmen (oder von einem Autohändler), oder reicht es aus, den Wert laut Internet zugrunde zulegen? Wie genau lautet der Buchungssatz für diese PKW Aufnahme? Muss ich für die Eröffnungsbilanz auch noch weitere Konten manuell hinzufügen, oder wird das von der Software automatisch durchgeführt? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe. ciroyo |
|
|
|
17.01.2015 16:57:20
Hallo ich habe ein Problem
Sachverhalt. Grundstück kauf -Darlehen höhe 96.296,32 (mit Zinse) Tilgung 285,73 Zinsen inkl MwSt 468,54 Gesamt 754,27 Buchung: Grundstück an Vbl gegen Kred.Inst. 96296,32 Rate Vbl. gegen Kre. Inst an Bank 754,27 Dann Saldo VBL 95.739,59 stimmt mit Bankinstitut. Was aber mache ich mit Zinse. Wie soll ich buchen Zinsaufwand an???? Wenn ich Konto Vbl. nehme, dann veränder ich Saldo. Oder muss ich noch eine Buchung machen ??? Habe ich Denkfehler oder ??? |
||||
|
|
|||
Details/Firma | Ort/Region | Anzeige | Firmeninfo |
---|---|---|---|
Steuerfachangestellte / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
AcadeMedia GmbH |
München | ![]() |
![]() |
Mitarbeiter*in im Finanzmanagement (Drittmittel und KLR)
Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre |
Bochum |
![]() |
![]() |
Financial Accountant (m/w/d)
SITS Germany Holding GmbH |
Wiesbaden, Köln, Home Office |
![]() |
![]() |
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Spar- und Bauverein eG |
Hannover |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiter Rechnungswesen/Finanzbuchhalter (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH |
Kaltenkirchen | ![]() |
![]() |
Financial Accountant (w/m/d)
ANDRITZ Separation GmbH |
Vierkirchen |
![]() |
![]() |
Debitorenbuchhalter (m/w/d)
MIAS Maschinenbau Industrieanlagen & Service GmbH |
Eching bei München |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiter* in der Kreditorenbuchhaltung
ENERTRAG |
Dauerthal |
![]() |
![]() |
SACHBEARBEITER (M/W/D) ABRECHNUNG – BACKOFFICE – FINANZBUCHHALTUNG
TotalEnergies in Deutschland |
Berlin |
![]() |
![]() |
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Indorama Ventures Polymers Germany GmbH |
Gersthofen (bei Augsburg) |
![]() |
![]() |
Bilanzbuchalter*in
European Citizen Science Asscociation |
Berlin | ![]() |
![]() |
Spezialist (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Sachkonten
Loh Services GmbH & Co. KG |
Haiger |
![]() |
![]() |
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
ACTEGA Terra GmbH |
Lehrte |
![]() |
![]() |
Buchhalter (m/w/d) mit Entwicklungsoption zur Teamleitung
Max-Planck-Institut für Psychiatrie |
München |
![]() |
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungswesen
Knappschaft Kliniken Service GmbH |
Bochum |
![]() |
![]() |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
![]() | Skontorechner | |
![]() | Körperschaftsteuerrechner | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Investitionsrechner | |
![]() | Kapitalflussrechnung | |
![]() | Jahresgeschäftsplanung | |
![]() | RS-Dienstplanung |
![]() | RS-Plan | |
![]() | Disagio abgrenzen | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | Business Plan | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | Rechnungsprogramm | |
![]() | Wirtschaftsplan - Vorlage |