Vielen Dank, wirklich super, weiter so!!
AnzeigeRS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
17.12.2010 11:45:14
Spitzenmäßiger Beitrag! Habe sehr sehr lange gesucht, um genau so ein plastisches Beispiel elektronischer Leistungen wie Ihr Adsense/Adwords-Vergleich zu finden.
Vielen Dank, wirklich super, weiter so!! |
|
|
|
12.01.2011 22:39:00
Vielen Dank für die sehr interessanten Infos. Hoffentlich sieht die örtliche Finanzverwaltung das auch so, bzw. lassen die Argumente, die hier aufgeführt werden gelten, da ja doch viele Umsatzsteuer (unwissentlich) abführen.
|
|
|
|
15.12.2012 22:03:36
Eine Frage bleibt mir noch offen....
Muss ich als private Person keine Einkommenssteuer zahlen ? Ich komme diesen Monat über die 400 Euro Marke und stetig steigend.. Ab 2013 darf man bis 450 Euro nebenher verdienen. Ich gehe mal davon aus das ich dann auch Einkommensteuer zahlen muss. Ich habe keine ahnung von Buchhaltung, reicht es die Adsense auflistung der Gezahlten Beträge auszudrucken ? mfg Ingo |
|
|
|
30.09.2013 15:23:25
meine Dienstleitungsunternehmen ist Umsatzsteuerbefreit. Wie verhält es sich dann mit der Umsatzsteuer bei Google Adwords 1. wenn ich mit Google direkt abrechne und 2. wenn meine Agentur, die mein Account und Suchbegriffe für mich managed, die Klickgebühren mir in Rechnung stellt?
|
|
|
|
28.12.2013 17:27:52
Wahrscheinlich eine hilfreiche Zusammenfassung für den ein oder anderen (in Bezug auf Rechnungserstellung):
Klärung der Umsatzsteuer bei Rechnungsstellung ins Ausland http://codesel.blogspot.com/2013/03/klarung-der-umsatzsteuer-bei.html |
|
|
|
16.01.2014 18:50:04
Hallo zusammen,
unser Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen an, die Umsatzsteuerbefreit sind. Wir haben aber auch eine USt. Nummer. Nun machen wir Werbung auf Google, wir erhalten aus Irland die Rechnungen ohne MWSt. Nun meint mein Steuerberater, wir müßten nun die MWSt. 19% an den deutschen Fiskus zahlen. Soweit ich aber oben gelesen habe, kann man die Zahlungen aber geltend machen und so bleibt eine "Null"-Belastung, Von unseren Kunden nehmen wir KEINE Umsatzsteuer ein (Finanzprodukte) daher können wir die Umsatzsteuer ja nicht verrechnen. Müssen wir also nun die Umsatzsteuer zahlen oder nicht? Wir würden ja gegenüber anderen Unternehmen benachteiligt meiner Meinung nach. Ich dachte immer, die MWSt. wäre eine Endverbraucher-Steuer, die unter Unternehmen nicht anfällt... |
|
|
|
03.02.2014 19:41:14
"und muss die 19%ige Umsatzsteuer selber deklarieren. Die Umsatzsteuer kann als Vorsteuer geltend gemacht werden."
Wie sieht das in der Praxis aus? Das ist eine essentielle Information, die leider im Artikel noch fehlt! |
|
|
|
03.02.2014 19:55:39
Die Umsatzsteuer (in Deutschland derzeit 19%) selbst berechnen und auf die Rechnung mit drauf schreiben
Die Umsatzsteuervoranmeldung richtig ausfüllen: - in Zeile 48 Feld 46 wird der Google Adwords Rechnungsbetrag (bzw. die Rechnungssumme aus allen empfangenen Leistungen dieser Art) eingetragen, um diesen ordnungsgemäß abzuführen. - in Zeile 48, Feld 47 wird der selbst errechnete Umsatzsteuerbetrag eingetragen, um diesen ordnungsgemäß abzuführen. - in Zeile 58, Feld 67 wird der selbst errechnete Umsatzsteuerbetrag (bzw. die Umsatzsteuersumme aus allen empfangenen Leistungen dieser Art) eingetragen, um die Umsatzsteuer wieder erstattet zu bekommen. |
||||
|
|
|||
Nachfrage nach Finance-Experten im 2. Quartal 2022 rückläufig
Der Hays Fachkräfte-Index Finance verzeichnete im 2. Quartal 2022 einen Rückgang der Stellenangebote für Finance-Fachkräfte um 9 Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Das teilt der Personaldienstleister......
ERP-Systeme: Fehlentscheidungen wirken bis zu 20 Jahre nach
Entscheidungen für IT-Systeme wie ERP sollten Unternehmen sorgfältig abwägen. Eine Entscheidung für eine Unternehmenssoftware, die in den kommenden zwölf bis 24 Monaten getroffen werde, einen massiven......
Digitale Anlageninventur: Vorteile in der Praxis
Digitale Anlageninventur und medienbruchfreie Inventarisierung des Sachanlagevermögens dank spezieller Software: Ein deutscher Rüstungskonzern hat den Schritt gemeinsam mit einem Münchener IT-Anbieter......
Buchhalter/in (m/w/d) ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d) MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Das traditionsreiche Unternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren mit derzeit über 1.900 Mitarbeitenden internationale Maßstäbe für höchste Ansprüche. Im Mittelpunkt aller Akt......
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|