Wie werde ich den Anforderungen an die e-Rechnung als Rechnungsversender am einfachsten gerecht?
AnzeigeNeue Ausgabe des Controlling-Journals jetzt verfügbar!
Das Controlling-Journal steht für einen kurzweiligen Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen. Sie erhalten wichtige Informationen für Ihre Controlling-Praxis und nützliche Tipps für Karriere oder Büroalltag. Sie erfahren von neuen Trends in Software und Internet. Mehr Informationen >>
15.06.2013 15:56:56
Wie werde ich den Anforderungen an die e-Rechnung als Rechnungsversender am einfachsten gerecht?
|
|
|
|
18.06.2013 10:24:26
Was genau meinst du mit e-Rechnung? Rechnung als digitale Form als .pdf per E-Mail versenden?
|
|
|
|
21.06.2013 19:59:53
Hallo Kontonummer,
der leistende Unternehmer hat es hier recht einfach: Rechnung elektronisch erstellen (grds. ist das Dateiformat nicht festgeschrieben) und "elektronisch" an den Kunden übermitteln. Diese Ausgangsrechnung muss ohne "Medienbruch" (also in dem Ursprungsformat) mind. 10 Jahre revisionssicher archiviert werden. ACHTUNG: Der Leistungsempfänger hat das Recht, der elektronischen RG-Übermittlung zu widersprechen. Dann muss wieder eine RG in Papierform gesandt werden. In einem solchen Falle könnte man jedoch auch die RG über ein PC-Fax faxen. Das Fax gilt ab 01.07.2011 als Papierrechnung. Gruß Martin
Bearbeitet:
H.a.a.S. - 21.06.2013 20:00:14
|
|
|
|
25.06.2013 08:16:30
Danke für Deine Antwort!
Aber muss ich mir als leistendes Unternehmen überhaupt Gedanken machen, wenn ich nach wie vor mit Papierrechnungen arbeite? |
|
|
|
06.08.2013 08:30:32
Nein, bei der Papierrechnung hat sich nichts geändert. |
||||
|
|
|||
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|