Neue Ausgabe des Controlling-Journals jetzt verfügbar! Das Controlling-Journal steht für einen kurzweiligen Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen. Sie erhalten wichtige Informationen für Ihre Controlling-Praxis und nützliche Tipps für Karriere oder Büroalltag. Sie erfahren von neuen Trends in Software und Internet.Mehr Informationen >>
kann mir einer sagen, welche Software besser geeignet ist, für einen selbstständigen Buchhalter? Bzw. welche Unterschiede gibt es zwischen den Programmen? Hat jemand eine Ahnung, ob ich bei Lexware, wie auch bei Wiso unbegrenzt Mandanten anlegen kann? Ich glaube, Wiso kann nur einen Mandanten und Lexware bis zu 5? Weiß da jemand was zu?
Ich habe bei Lexware business office pro 2008 noch keine Mandantengrenze erkennen können, sind aber auch erst 5.
Lexware verschickt kostenlose* Testversionen der meisten Programme mit 30-Tage-Testlizenzen, wenn man das Paket in der vereinbarten Zeit zurückschickt zahlt man es nicht*.
*=keine Ahnung, ob man vielleicht das Porto bezahlen muß
mit Wiso hab ich nicht wirklich Erfahrung, aber im Lexware Buchhalter geht das mit den Mandanten soviel ich weiß erst in der Pro Version. Dann aber bis zu 50. Ansonsten braucht man das komplette financial office und da gehen 5 Mandanten. Aber mit dem neuen Update für 2009 hab ich mich von Lexware endgültig verabschiedet. Man findet nichts mehr, es ist langsam und man hat ständig Fehler. Da verzichte ich lieber.
Nach einigem Suchen im Internet bin ich auf die Buchhaltungsssoftware EAR gestoßen (www.ear-buchhaltung.de). Für mich als kleines 1-Mann Unternehmen sieht das ganz gut aus. Auf jeden Fall kann man unbegrenzt viele Mandanten anlegen. Ob das aber auch für nen professionellen Buchhalter geeignet ist, weiß ich nicht.
Digitale Anlageninventur: Vorteile in der Praxis
Digitale Anlageninventur und medienbruchfreie Inventarisierung des Sachanlagevermögens dank spezieller Software: Ein deutscher Rüstungskonzern hat den Schritt gemeinsam mit einem Münchener IT-Anbieter......
E-Bilanz: Taxonomie 6.6 veröffentlicht
Die Finanzverwaltung hat die Taxonomie 6.6 für die E-Bilanz veröffentlicht. Das teilt das Bundesministerium der Finanzen in einem BMF-Schreiben vom 21. Juni 2022 mit. Die Taxonomien sind grundsätzlich......
5 Tipps fürs Recruiting: So erkennen Steuerberater passende Bewerber
Der Fachkräftemangel hat die Steuerkanzleien erreicht. Da fällt es oft schwer, offene Stellen mit passenden Mitarbeitern zu besetzen. Recruiting-Experte Dennis Dominguez gibt 5 Tipps, damit Steuerberatern......
HR Spezialist (m/w/d) Entgeltabrechnung
Als familiengeführte Unternehmensgruppe liefern, bauen, sanieren und entsorgen wir für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. Für unsere Standorte in Waltenhofen-Herzmanns oder......
Teamleiter (m/w/d) Lohn
Als familiengeführte Unternehmensgruppe liefern, bauen, sanieren und entsorgen wir für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. Für unsere Standorte in Waltenhofen-Herzmanns oder......
MITARBEITER BUCHHALTUNG (M/W/D)
Die Berendsohn AG ist ein Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und seit über 180 Jahren erfolgreich im Werbemarkt tätig. Mit exklusiven und außergewöhnlichen Werbeartikeln, digitalen Service......
Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Die Birkenhof gGmbH von Bethel im Norden fördert und unterstützt Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen. In unserem Zentrum für Inklusion und Teilhabe in Stade bieten wir d......
Kontokorrentbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche)
Wir bewegen Großes und sind selbst ständig in Bewegung. Damit das so bleibt, suchen wir Sie. Gemeinsam machen wir Europas führendes Unternehmen für Waggonvermietung und innovative Logistiklösungen noc......
Anzeige
Tipp der Woche
RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
MITARBEITER BUCHHALTUNG (M/W/D)
Die Berendsohn AG ist ein Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und seit über 180 Jahren erfolgreich im Werbemarkt tätig. Mit exklusiven und außergewöhnlichen Werbeartikeln, digitalen Services und individuellen Marketinglösungen machen wir Unternehmen erfolgreich bei der Pflege und dem A... Mehr Infos >>
KAUFMÄNNISCHE MITARBEITER:IN im Bereich Baubetreuung (m/w/d)
Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung ist eine 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg gegründete gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Unter dem Motto „Innovativ für das Gemeinwohl“ engagieren sich in der Stiftung über 70 Mitarbeiter:innen in zahlreichen Projekten. Mehr Infos >>
Head (m/w/d) of Accounting / Taxes
Die Hauptabteilung Finanzen zeichnet sich verantwortlich für ein jährliches Budget von rund 400 Millionen Euro in einem von Mittelstandsstrukturen geprägten Konzern. Im Geschäftsbereich Finanzen mit seinen circa 130 Mitarbeitenden zugeordnet liegt die Funktion des Head (m/w/d) of Accountings / ... Mehr Infos >>
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Anzeige
Software-Tipps
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>
Die Excel-Vorlage Firmenwagenrechner für die 1%-Methode unterstützt Sie optimal bei der Kalkulation der privaten Nutzung eines Dienstwagens. Außerdem kalkuliert dieses Tool die Umsatzsteuer anhand der tatsächlichen Kosten und der Bemessungsgrundlage durch die 1%-Methode. Mehr Informationen >>
RS Rückstellungsrechner XL - Rückstellungen im Unternehmen leicht verwalten
Der neue RS-Rückstellungsrechner XL unterstützt Sie optimal bei Ihren Jahresabschlussarbeiten, indem er die wichtigsten Rückstellungen für Sie berechnet und verwaltet. Es werden Rückstellungen zur Gewerbesteuerrückstellungen und Urlaubsrückstellungen gebildet. Mehr Informationen >>
Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag
Diese auf MS Excel basierende Arbeitshilfe bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind Vorlagen zur Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten. Mehr Informationen >>
Sie haben eine Frage zum Thema Lohnabrechnung oder wollen über Ihre Erfahrungen zu einer Lohn-Software diskutieren? Das Forum von Lohn1x1.de ist Treffpunkt von Lohnbuchhaltern und bietet Ihnen die Möglichkeit zur Diskussion ihrer Fragen.
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. Mehr Informationen >>
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damitschnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden. Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen Management. Mehr Informationen>>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
Software-Tipp
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>
Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EURMehr Infos und Download >>