Lexware Differenzbesteuerung (§25a UStG)
Anzeige
RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
|
Hallo
ich nutze seit ca. einem halben Jahr Lexware Professional 2016 und handele mit Gebrauchtwagen. Bei Käufen und Verkäufen mit 19% Steuern (Kto. 3400 und 8400) klappt alles Prima soweit.
Allerdings gibt es aktuell eine falsche Einstellung bei Käufen und Verkäufen mit der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. Ich habe keine Anleitung hierzu gefunden und die Lexware Hotline konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Sobald ich meine SuSa oder BWA ansehe, ist ersichtlich das der Umsatz doppelt geführt ist.
Bei der Warengruppe muss ich eine Buchungs-Automatisierung für die Verkäufe mit Diff.-besteuerung angeben.
Fallbeispiel: Einkauf (von Privat) KFZ für 5000€ (3200/ SK03)
Verkauf (Inland) KFZ für 6500€ (8200/ SK03) müsste gebucht werden in Umsatzerlöse nach §§ 25 und 25a UStG ohne USt
Marge: 1500€ (KTO??) müsste gebaucht werden in Umsatzerlöse nach §§ 25 und 25a UStG 19% USt
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir die richte Einstellung zu senden könntet. Anbei ein Bild.
|
|
|
|
Da solltest du einmal auf den Webseiten von Lexware nachfragen - dies dürfte jeder Softwarehersteller anders geregelt haben. Ich habe auf die Schnelle nur eine Anleitung für ein Programm mit Namen Büro Easy gefunden - dies dürfte für dich nicht passen.
Im dortigen Forum bin ich auf diese Beiträge gestoßen:
und noch einige mehr. Da solltest du dann auch fündig werden.
|
|
|
|
Anzeige

Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die
Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist.
Preis 22,00 EUR ....
Details hier >>
News
Aktuelle Stellenangebote
Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
Seit mehr als 50 Jahren plant, entwickelt und betreibt die CONTIPARK Unternehmensgruppe als Marktführerin mittlerweile über 570 Parkeinrichtungen in 200 Städten in Deutschland und Österreich. CONTIP......
Buchhalter/in (m/w/d)
ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d)
MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso
Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr
Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......