Hallo allerseits!
Ich bin Ben und wurde gerade geboren. Mein Vater hat mal BWL studiert und möchte nun die Buchführung der UG meiner Frau und ihrer als auch der freiberuflichen Tätigkeit meiner Oma übernehmen.
Also er möchte die Buchungen für die UG dem Steuerbüro übermitteln können, deswegen sollte sie eine DATEV-Schnittstelle bieten.
Über eine Elster-Schnittstelle ebenfalls.
Da er auch die Buchhaltung für die freiberuflichen Tätigkeiten übernehmen möchte, sollte es möglich sein mehrere Firmen zu führen.
Oder wäre es sinnvoller eine günstigere Software für die freiberufliche Tätigkeiten zu suchen (also quasi mit mehreren verschiedenen Programmen zu arbeiten)?
Danke im Voraus!
Ich bin Ben und wurde gerade geboren. Mein Vater hat mal BWL studiert und möchte nun die Buchführung der UG meiner Frau und ihrer als auch der freiberuflichen Tätigkeit meiner Oma übernehmen.
Also er möchte die Buchungen für die UG dem Steuerbüro übermitteln können, deswegen sollte sie eine DATEV-Schnittstelle bieten.
Über eine Elster-Schnittstelle ebenfalls.
Da er auch die Buchhaltung für die freiberuflichen Tätigkeiten übernehmen möchte, sollte es möglich sein mehrere Firmen zu führen.
Oder wäre es sinnvoller eine günstigere Software für die freiberufliche Tätigkeiten zu suchen (also quasi mit mehreren verschiedenen Programmen zu arbeiten)?
Danke im Voraus!