Hallo,
zwecks einem Vortrag müßte ich möglichst bald Klarheit haben:
Ein Landwirt verkauft im Jahr Null Ackerland und erzielt 40000 € Buchgewinn, die als Rücklage weggebucht werden.
Nun hat er ja 4 Jahre Zeit, etwas damit zu machen (Reinvestition).
Frage nun:
Wenn von vornherein klar ist, daß nicht reinvestiert werden soll: Kann er dann die Rücklage über 4 Jahre freisetzen, also jedes Jahr 10 000 €?
Oder ist er gezwungen, im vierten Jahr alles auf einmal freizusetzen, so daß eine hohe Steuerlast entsteht?
Ich wäre für sachkundige Hilfe sehr dankbar.
zwecks einem Vortrag müßte ich möglichst bald Klarheit haben:
Ein Landwirt verkauft im Jahr Null Ackerland und erzielt 40000 € Buchgewinn, die als Rücklage weggebucht werden.
Nun hat er ja 4 Jahre Zeit, etwas damit zu machen (Reinvestition).
Frage nun:
Wenn von vornherein klar ist, daß nicht reinvestiert werden soll: Kann er dann die Rücklage über 4 Jahre freisetzen, also jedes Jahr 10 000 €?
Oder ist er gezwungen, im vierten Jahr alles auf einmal freizusetzen, so daß eine hohe Steuerlast entsteht?
Ich wäre für sachkundige Hilfe sehr dankbar.