Der Unternehmer A. gewährt auf die von ihm hergestellten Produkte eine Garantiezeit von zwei Jahren. Nach ihren betrieblichen Erfahrungen entstehen daraus Garantieleistungen von durchschnittlich 1 % des garantiebehafteten Umsatzes.
Die garantiebehafteten Umsätze betrugen:
im Jahr 2010 220.000 €
im Jahr 2011 240.000 €
Auf den Konten der Buchführung stehen folgende Beträge:
Im Jahr 2009 Garantieleistungen des Jahres 2009 900 €
Im Jahr 2010 Garantieleistungen des Jahres 2010 1.400 €
Auf dem Konto 3090 Gewährleistungs-Rückstellung ist im Jahr 2010 im Haben ein AB von 1.100 € gebucht.
Wie hoch ist die RSt für das Jahr 2010?
Bilden Sie die Buchungssätze (und hier fehlt mir der "zündende Ansatz"). Kann mir da einer weiterhelfen.
Danke vorab
Die garantiebehafteten Umsätze betrugen:
im Jahr 2010 220.000 €
im Jahr 2011 240.000 €
Auf den Konten der Buchführung stehen folgende Beträge:
Im Jahr 2009 Garantieleistungen des Jahres 2009 900 €
Im Jahr 2010 Garantieleistungen des Jahres 2010 1.400 €
Auf dem Konto 3090 Gewährleistungs-Rückstellung ist im Jahr 2010 im Haben ein AB von 1.100 € gebucht.
Wie hoch ist die RSt für das Jahr 2010?
Bilden Sie die Buchungssätze (und hier fehlt mir der "zündende Ansatz"). Kann mir da einer weiterhelfen.

Danke vorab