Ich habe eine Frage zur Hebung stiller Reserven zur Steigerung der Liquidität im Unternehmen:
In folgenden Bilanzpositionen bestehen stille Reserven:
- Grundstücke und Gebäude (nicht betriebsnotwendig)
- Rückstellungen
- Maschinen (nicht betriebsnotwendig)
- Vorräte
Welche dieser Reserven sind bei Auflösung liquiditätswirksam?
- Grundstücke u. Gebäude bei Verkauf, wenn VK-Preis höher als Buchwert
- Rückstellungen, keine Steigerung der Liquidität bei Hebung der stillen Reserven
- Maschinen bei Verkauf, wenn VK-Preis höher als Buchwert
- Vorräte, liquiditätswirksam, wenn VK-Preis höher als Buchwert
Sind diese Aussagen so richtig?
Gibt es Ergänzungen dazu?
In folgenden Bilanzpositionen bestehen stille Reserven:
- Grundstücke und Gebäude (nicht betriebsnotwendig)
- Rückstellungen
- Maschinen (nicht betriebsnotwendig)
- Vorräte
Welche dieser Reserven sind bei Auflösung liquiditätswirksam?
- Grundstücke u. Gebäude bei Verkauf, wenn VK-Preis höher als Buchwert
- Rückstellungen, keine Steigerung der Liquidität bei Hebung der stillen Reserven
- Maschinen bei Verkauf, wenn VK-Preis höher als Buchwert
- Vorräte, liquiditätswirksam, wenn VK-Preis höher als Buchwert
Sind diese Aussagen so richtig?
Gibt es Ergänzungen dazu?