Hallo,
ich überlege gerade, auf die Fahrtenbuchmethode zu wechseln.
Da wird (wen ich das richtig verstanden habe) die Abschreibung als Wertverlust angesetzt, und dann (mit Benzin, Reparatur usw) nach den gefahrenen Kilometern aufgeschlüsselt als privat oder geschäftlich.
Aber was passiert, wenn das Fahrzeug abgeschrieben ist? Dann steht es mit 1 EUR in der Inventur, hat keinen Wertverlust mehr. Was wird dann für die Fahrtenbuchmethode heran gezogen? Nur die laufenden Kosten?
Vielen Dank für die Hilfe
Magnus Weber
ich überlege gerade, auf die Fahrtenbuchmethode zu wechseln.
Da wird (wen ich das richtig verstanden habe) die Abschreibung als Wertverlust angesetzt, und dann (mit Benzin, Reparatur usw) nach den gefahrenen Kilometern aufgeschlüsselt als privat oder geschäftlich.
Aber was passiert, wenn das Fahrzeug abgeschrieben ist? Dann steht es mit 1 EUR in der Inventur, hat keinen Wertverlust mehr. Was wird dann für die Fahrtenbuchmethode heran gezogen? Nur die laufenden Kosten?
Vielen Dank für die Hilfe
Magnus Weber