ich habe mal wieder eine komplizierte Frage


Wie sind Rückstellungen mit Abzinsung bei der Bruttomethode nun zu buchen?
Bei der Nettomethode ist das relativ einfach:
Ich habe z.B. einen Anfangsbestand einer Rückstellung von 10.000 EUR (12.000 nominal -2.000 Abzinsung = Barwert der RS). Durch die Verkürzung der Restlaufzeit der Rückstellung und der Veränderung des Bundesbankzinssatzes, ergibt sich ein höherer Barwert der Rückstellung um meinetwegen 500 EUR. Dieser Differenzbetrag wurde dann einfach nur als Zuführung in der Rückstellung gebucht und ich hatte einen Bestand von 10.500 EUR.
Im letzten Jahr waren aber, aufgrund Bilmog, die Prüfer der Meinung, dass jetzt die Bruttomethode angewendet werden muss. (Dazu gab es ja hier schon einmal eien Diskussion) Im Bestand der Rückstellung habe ich jetzt also nicht den Barwert des Rückstellungsbetrages, sondern den Nominalbetrag (wahrscheinlichen Auszahlungsbetrag), also in meinem Beispiel die 12.000 EUR. Der Abzinsungsbetarg wurde als Zinsertrag gebucht.
Was mache ich jetzt aber mit der sich aus der verkürzten Laufzeit und des veränderten Bundesbankzinssatzes, reduzierten Abzinsung. Ich kann ja schlecht die gesamte Abzinsung wieder als Zinsertrag buchen oder ....



Kann mir das evtl. mal einer erklären, wie das funktionieren soll. Ich komme da momentan nicht weiter.
Besten dank im Voraus für jeden Tipp

Gruß, Buchi