Suchen

Neues Thema in folgender Kategorie
Forum » Suchen

Seiten: 1
Suchen
Umsatzsteuer - Buchungen - Bei Inkassodienstleistungen einer GmbH, Wie sind Mahnschreiben/Zahlungseingänge zu verbuchen?
Autor: moos. Liebe Forumsgemeinde, ich stehe leider etwas auf dem Schlauch. Ich frage mich, da mich ein befreundeter RA fragte, wie ein Inkasso Ihre Dienstleistungen verbucht und wann darauf Umsatzsteuer fällig wird, wenn das Unternehmen eine GmbH ist. Ein Inkasso schreibt ja beispielsweise 100 säumige "Gegner" an und fordert damit das Inkassohonorar. Wenn der Schuldner am gleichen Tag bezahlen sollte, ist die Angelegenheit ...
Geändert: 10.02.2020
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Vorsteuererstattung buchen
Autor: blaubeere. Hallo zusammen, ich muss quartalsweise eine USt Voranmeldung abgeben und habe für das erste und zweite Quartal eine Rückerstattung bekommen, ich wollte mal nachfragen, wie ich die Erstattung, wenn überhaupt, verbuchen soll. Im Internet finde ich leider nur Infos dazu, wie ich es in der doppelten Buchführung mache aber nicht, wie es in der EÜR geht.
Geändert: 10.07.2019
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Aktivierung von Sachanlagen mit Skonto, Buchungssatz bilden für Bezahlung einer Maschine
... hat und daher ziehe ich jetzt die Reißleine. Wäre wunderbar, wenn mir hier jemand die Lösung erklären könnte. Sachverhalt Eine Unternehmung hatte vor zwei Wochen eine neue Maschine zur Produktion von Schokohasen im Wert von 91.500€ (inkl. Umsatzsteuer) erworben. Jetzt wird die Rechnung unter Abzug von 2% Skonto per Banküberweisung bezahlt. Wir gehen hier davon aus, dass die Umsatzsteuer 20% beträgt. Zahlung der Rechnung 91.500€ * 0,98 = 89670€ Lösung Verbindlichkeiten aus ...
Geändert: 12.06.2019
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Sonderfall: Leistungsortbestimmung und Umsatzsteuerberechnung, Leistungsortbestimmung bei Tätigkeit für unternehmerisch/nicht-unternehmerisch tätigen Verein
... die Leistung tatsächlich erbracht wird, also Spanien (gem. § 3a UStG Abs. 3 Nr. 3), Leistungsort für den öffentlichen Vortrag ist der Sitz des Leistungsempfängers, also Deutschland (gem. § 3a UStG Abs. 2). b) Wo ist die USt. abzuführen? Die Umsatzsteuer für den Studenten-Workshop fällt in Spanien an, somit wäre D streng genommen verpflichtet sich bei den spanischen Finanzbehören umsatzsteuerliche registrieren zu lassen und hier die Umsatzsteuer abzuführen (vorausgesetz es besteht für ...
Geändert: 24.04.2019
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
GDPdU für Rechnungsanschrift auf Rechnung? Und Kassenbuch-Journal mit Steuersatz?, Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)
Autor: anni2012. :wink1: Hallo Zusammen, ich hab mal eine Frage. Wir haben folgendes, wo ich mir seit geraumer Zeit Gedanken mache und mich Frage, ob ich das zu "spitz" sehe und es geändert werden MUSS, oder ob es so beibehalten werden kann. 1. Wenn eine Rechnung erstellt wird, wird ja eine Rg.-Nr. vergeben. Wenn diese geändert wird, nachdem diese schon mal gedruckt wurde, wird eine "neue" Rg.-Nr. vergeben, in unserem Fall ist das die Rechnungsnummer unter da hinter ist...
Geändert: 26.10.2017
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Umsatzsteuerliche Behandlung von Onlineportalen, Wer ist Debitor?
Autor: Elisabeth. Schönen guten Tag, ich stehe vor folgendem Problem. Es werden von uns ausschließlich Online Dienstleistungen wie SEO, Artikel schreiben, Linkbuilding, Übersetzungen usw. erbracht. Hierfür nutzen wir eine Onlineplattform (UpWork) die in den USA ihren Sitz hat. Wir haben dort ein Profil und bieten unsere Dienste an. Potenzielle Kunden kontaktieren uns über das Portal und erteilen den Auftrag. Ist der Auftrag erledigt gibt der Kunde den Auftrag als erledigt frei. Upwork erstellt...
Geändert: 04.03.2017
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Rechnung über Umsatzsteuer buchen, Umsatzsteuer aus Skontoüberschuss
Autor: hanspeter77. Hallo, ich habe eine Frage bzgl. einer Umsatzsteuerrechnung. Hintergrund ist, dass ich einem Einkaufsverband angehöre über den ich 2015 Skonto gezogen habe. Nun habe ich eine Rechnung über die Umsatzsteuer bekommen, den ich über Bank beglichen habe. Grundlage ist §9 abs. 1 und §4 Abs....
Geändert: 05.10.2016
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Wechsel Gewinnermittlungsart EÜR zu Betriebsvermögensvergleich, Was passiert mit der Umsatzsteuer?
... zum 01.01.2016 vom FA aufgefordert wurde ab 01.01 einen Betriebsvermögensvergleich (IST-Versteuerung) zu machen. Es muss eine Eröffnungsbilanz erstellt werden. Die Eröffnungsbilanz ist fast fertig. Allerdings gibt es eine Unklarheit bzgl. der Umsatzsteuer von offenen Forderungen aus dem Vorjahr. Angenommen es gibt aus dem Jahr 2015 eine Forderung 11.900 EUR inkl. UST. Gebucht wurde als Eröffnungsbuchung im neuen Jahr 1401 (Forderungen aus Lieferungen und Leistungen) an 9000 (Saldenvorträge ...
Geändert: 28.02.2016
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Umbuchung von Steuerfreies Konto auf Steuerpflichtiges Konto, bei Garantieabrechnungs-Auszahlungen
Autor: anni2012. Hallo zusammen :wink1: Ich habe mal eine Frage (etwas längere :( ) wir arbeiten seit kurzem mit DATEV und SKR51. Vorher war es der normale Händlerkontenrahmen. Wir erhalten bei uns Garantie-Abrechnungen vom Hersteller ausbezahlt. Hier kommt es vor, dass wir die Rechnung ohne USt. stellen und der Hersteller diese mit USt. ausbezahlt. Dies habe ich bis jetzt so gebucht: MwSt. Berichtigung 1591 an 1776 (an 1591 wird die gesamte ÜW vom Hersteller hingebucht) UB Kto...
Geändert: 27.11.2015
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Vorsteuer oder Umsatzsteuer bei Rechnungsstellung?, Mehrkilometer bei Leasingfahrzeuge ist bei Re-Stellung VSt. oder USt.?
... zu schreiben für einen Leasing-Rückläufer. Dieser hat zu viele Km gefahren und die Differenz wird diesem lt. Vertrag in RE gestellt. Der ermittelte Betrag für die Mehrgefahrenen Kilometer ist dann in die Vorsteuer mit einzubringen, oder in die Umsatzsteuer? Wir verwenden den Kontenplan unseres Herstellers im Kfz-Bereich (angelehnt an SKR51) Danke für eure schnellen und verbindlichen Antworten im Voraus. MfG Anni
Geändert: 26.06.2015
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Buchungssatz Sponsoring als Empfänger. Sachzuwendung. USt pflichtig, KEIN Verein., Problem: Wie verbuche ich eine Sachzuwendung eines Sponsors mit USt, wenn ich KEIN Verein bin?
... konnte ich mir immer mithilfe des Internets und bestehender Forumseinträge u.ä. helfen. Nun habe ich aber sehr lange gesucht und nicht die passende Antwort für mein Problem gefunden. Meine eigene Herleitung: Ich bin freiberufliche Trainerin, umsatzsteuerpflichtig, EÜR. Ich habe eine Sachzuwendung im Rahmen eines Sponsorings erhalten. Es unterliegt der Umsatzsteuerpflicht, da ich die Firma auf meiner Homepage verlinkt habe. Es wird wie ein tauschähnlicher Umsatz behandelt. Ich habe ...
Geändert: 27.10.2014
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Umsatzsteuer - Differenzbesteuerung
Autor: bibu2000vw. Hallo Zusammen, kann mir jemand Fachliteratur oder auch Links zum Thema Differenzbesteuerung in der Umsatzsteuer empfehlen? Danke bereits im Voraus.
Geändert: 15.06.2014
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Ort der Leistung wenn Empfänger Schweizer, Steuerbar oder nicht steuerbarer Umsatz
Autor: Harry66. Hallo Zusammen, da ich verschiedene Antworten auf mein Problem vorliegen habe, stelle ich meine Frage nun hier ins Forum ein in der Hoffnung dass mir weiter geholfen wird: Ein Inländischer Unternehmer erbringt eine IT-Beratungsleistung in Deutschland für einen anderen deutschen Unternehmer. Aber der Rechnungsempfänger (Auftraggeber) ist eine schweizerische Unternehmensberatungsgesellschaft mit dem Sitz in der Schweiz. Wo ist nun der Ort der Leistung? Wie sollte die Rechnung...
Geändert: 09.12.2010
Beitrag im Forum oder auf der Seite lesen.
Seiten: 1

News


BFH-Urteil: Bei Schätzungen des Finanzamts sind genauere Schätzungsmethoden vorzuziehen BFH-Urteil: Bei Schätzungen des Finanzamts sind genauere Schätzungsmethoden vorzuziehen Bei einem formellen Buchführungsmangel ist das Finanzamt berechtigt, eine Schätzung des Gesamtumsatzes vorzunehmen, und ist dabei grundsätzlich in der Wahl der Schätzungsmethode frei. Doch einem Urteil......

Neues BMF-Schreiben zum Nachweis von betrieblich veranlassten Bewirtungen Neues BMF-Schreiben zum Nachweis von betrieblich veranlassten Bewirtungen Die Nachweisführung für den Betriebsausgabenabzug für Bewirtungsaufwendungen ist vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) aktualisiert worden. Der Grund dafür ist die Einführung der verpflichtenden elektronischen......

Sozialversicherungsbeiträge für gesetzlichen Mindestlohn nicht durch Abgaben für Firmenwagen abgedeckt Sozialversicherungsbeiträge für gesetzlichen Mindestlohn nicht durch Abgaben für Firmenwagen abgedeckt Ein Arbeitgeber muss zusätzlich zu den wegen Überlassung eines Firmenwagens bereits entrichteten Sozialversicherungsbeiträgen auch Beiträge auf den gesetzlichen Mindestlohn zahlen. Durch die Überlassung......


Aktuelle Stellenangebote


Controlling / Data Analyst (m/w/d) Wir bei Bucher Automation in Tettnang sind Spezialisten für die Industrie­automation. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo automati­sierte Lösungen für Produktions­prozesse in der Glas­......

Controller:in Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Controller (m/w/d) Die Lässig GmbH ist ein international erfolgreiches Lifestyle-Unternehmen mit Firmensitz im hessischen Babenhausen. Wir stehen für Emotionalität, Umweltbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und eine ......

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controlling / Data Analyst (m/w/d)
Wir bei Bucher Automation in Tettnang sind Spezialisten für die Industrie­automation. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo automati­sierte Lösungen für Produktions­prozesse in der Glas­herstellung und im Recycling gefragt sind. Dabei setzen wir nicht nur auf neueste Technologie und... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Controller:in
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseiti... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Prompt-KI-Beschreibung_290px.jpg

Prompt – KI Agenten Beschreibung

Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-Agenten – präzise, professionell und individuell. Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie mühelos eine vollständige Beschreibung für Ihren persönlichen KI-Agenten, die Sie direkt in Tools wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini oder Claude einfügen können.

Jetzt hier für 4,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.