Frühstück im Hotel

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Frühstück im Hotel
Hallo Ihr Lieben  :wink1:

ich bin neu hier und so froh, euch gefunden zu haben.

Mit Reisekostenabrechnungen darf ich mich herumschlagen und das leidige Thema "Frühstück im Hotel" bzw. auf der Hotelrechnung werde ich wohl nie verstehen.

Was mache ich denn, wenn ein Mitarbeiter eine Hotelrechnung mit Logis und Frühstück einreicht, die Firma aber nur die reinen Übernachtungskosten zahlt?
Nur die Übernachtung wird bezahlt, schon verständlich für mich.
Er hat keinen Vma geltend gemacht.
Meine Frage: muss ich ihm die 12 Euro für's Inland auf seine Abrechnung schreiben oder nicht  :denk:

Bitte seid so nett und gebt mir eine Antwort.
Herzlichen Dank  :{}
Franzi
Hallo Franzi,

die Übernachtungskosten sind ja ganz klar als betrieblicher Aufwand zu buchen im SKR03 im 46XX Nummernkreis.

Bei den VMA siehts schon anders aus.

Wenn die Firma die Verpflegungskosten nicht übernimmt, dann würde ich nur die Übernachtungskosten unter Berücksichtigung
der Umsatzsteuer buchen. Die Kosten für das Frühstück werden dann nicht erstattet.

Die VMA kann der Mitarbeiter dann über die private Einkommensteuer-Erklärung direkt mit dem FA abrechnen. Hierfür
musst du dem Mitarbeiter dann eine schriftliche Bestätigung ausstellen am Ende des Wj./VAZ.

Diese Vorgehensweise kannst du aber nur so durchführen, wenn der Mitarbeiter in Vorleistung gegangen ist.

Falls eine Kostenübernahme vorliegt und du die Rechnung im Nachhinein auf den Tisch bekommst, dann sieht
die Lage anders aus.

In diesem Fall würde ich das Frühstück auf Sachzuwendungen an Mitarbeiter auch freiwillige Sozialleistungen (4140 im SKR03) genannt buchen.

Das ist zwar nicht ganz sauber aber immerhin verhinderst du dadurch unangenehme Nachfragen vom Finanzprüfer, da die Gestellung von Speisen
bis zu einem bestimmten Betrag nicht zum Lohn zählen.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
Hallo Simba,

sehr herzlichen Dank.

Ich bin nicht so spezialisiert wie viele wohl hier, ich arbeite nicht mit SKR.
Dennoch selbstverständlich ein Dankeschön an dich.

Mit Reisekostenabrechnungen habe ich zu tun, aber auf einem vorbereitendem Level.

Eine Frage, bitte:
Eine Mitarbeiterin reist nach Belgien und übernachtet dort.
In ihrer Abrechnung gibt sie 5,60 Euro und 16,80 Euro an als Vma.

Ich verstehe ihre Zahlen nicht.

Für mich sind es:
Anspruch Anreisetag Belgien: 28, 00 Euro
Anspruch Abreisetag Belgien: 28,00 Euro

Abzüge vom maximalem Wert = von 42,00 Euro (Vma für Belgien).
Für Mittag- und Abendessen am ersten Tag: 33,60 Euro
(42,00 x 80 % : 100 = 33,60)
Aber von ihrem Anspruch = 28 Euro kann ich keine 33,60 Euro abziehen  :denk:

Wer findet den Fehler?
Ich leider nicht und bin sehr dankbar für eure Hilfe.
Hallo Franzi


[CODE]Für mich sind es:
Anspruch Anreisetag Belgien: 28, 00 Euro
Anspruch Abreisetag Belgien: 28,00 Euro
[/CODE]

Ist der Abreisetag - nächter Tag nach der Übernachtung? Kommt die MA  an diesem Tag vor 24.00 UhR nach Hause? In diesem Fall:
von diesen 56 Euro werden 80% nach § 9 Abs.4a s.5 berechnet. Also: 56*0,8=44,80 Euro. Diese VMA kann die MA geltend machen.
Kürzung:  
Mittagessen:40 % von 28*0,8=8,96 Euro
Abendessen: 40% von 28*0,8= 8,96 euro

Ergebnis: 44,8-8,96*2=26,88 Euro Diese VMa kann die MA entweder in ihrer Steuereklärung geltend machen oder vom AG  steuerfrei erstatten lassen.

Falls die MA länger als ein  Tag auf der Reise war, sieht die Berechnung dann anders aus.
Bearbeitet: Macaslaut - 08.05.2019 08:29:20
Danke ihr beiden.
Ich habe evtl. einen Denk- oder Rechenfehler:

lt. Reisekostenrichtlinie rechnet die Firma den Verpflegungsmehraufwand (Vma) von 24 Stunden Satz des jeweiligen Landes ab:
in diesem Fall für Belgien: 42,0 Euro.

Die MA schreibt auf ihrer Abrechnung: Sie hatte Vollverpflegung, Spesen nur für Frühstück am Anreisetag und Abendessen am Abreisetag.

Bedeutet für mich:
Anreisetag: 42,00 Euro x 0,20 = 8,40
Diese 8,40 ziehe ich ab. Von den 28 oder den 42 Euro?

Abreisetag: 42,00 Euro x 0,40 = 16,80
Diese 16,80 ziehe ich ab. Von den 28 oder den 42 Euro?
[CODE]Bedeutet für mich:
Anreisetag: 42,00 Euro x 0,20 = 8,40
Diese 8,40 ziehe ich ab. Von den 28 oder den 42 Euro?
[/CODE]

Anreisetag: 42,00 euro x 1,2*0,2=10,08
28*0,8-10,08=12,32 - VMA
ich bin sehr dankbar für die Hilfe, Macaslaut,

aber deine Summen sind so ungerade  :denk:

Sorry, aber sie kommen mir seltsam vor.

VG, Franzi
Diese Summen wurden nach dem Gesetz ermittelt. Du kannst auch selber nachlesen. Par.9 Abs.4a ff. Du hast aber immer nicht geschrieben, wann die MA angereist und abgereist ist und wann sie nach Hause gekommen ist.
Seiten: 1
Antworten

News


Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen Immobiliengeschäfte beim Notar sollen schneller, effizienter und auch günstiger durchgeführt werden können. Notare, Gerichte und Behörden sollen Informationen und Dokumente zukünftig ausschließlich auf......

Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......

Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung Das Zwangsvollstreckungsverfahren soll schneller und effizienter werden. Zukünftig soll die Einleitung der Zwangsvollstreckung überwiegend elektronisch erfolgen. Auch der weitere Dokumentenaustausch zwischen......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behand......

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling Wir sind seit 1908 ein führendes Finanz­dienst­leistungs­unter­nehmen mit Sitz im Herzen Münchens. Mit mehr als 300 Mitarbeitern und einer Bilanz­summe von über 4,7 Mrd. EUR. DIE genossenschaftliche S......

Werkscontroller (m/w/d) Unsere Mission ist es, mit Innovationskraft und Nachhaltigkeit die industrielle Transformation voranzutreiben. Ob bei der Optimierung von Rechenzentren, der Weiterentwicklung der Wasserstoffproduktion......

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling Für den zentralen Verwaltungssitz der Hoffbauer-Stiftung in Potsdam suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konzern-Controlling. Die Hoffbauer-Stiftu......

Leitung (m/w/d) der Stabstelle Beteiligungscontrolling Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einw......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) mit Schwerpunkt Nebenbücher, Schnittstellen und Erlöse
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

PLC Businessplan

Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihres Businessplans? Der automatisierte Businessplan hilft Ihnen systematisch bei der Erstellung und das automatisiert und ohne viel Dateneingabe.
 Mehr Informationen >>

Nutzwertanalyse

Die Nutzwertanalyse ist eine Methode zur quantitativen Bewertung des Nutzens von Entscheidungsalternativen, die wegen fehlender numerischer oder monetärer Vergleichskriterien nicht oder schwer miteinander vergleichbar sind.
Mehr Informationen >>

Meilensteintrendanalyse

Meilensteintrendanalyse.png
Diese auf Excel basierende Meilensteintrendanalyse ist ein effizientes grafisches Werkzeug zur Verfolgung von Projektmeilensteinen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Prompt-KI-Beschreibung_290px.jpg

Prompt – KI Agenten Beschreibung

Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-Agenten – präzise, professionell und individuell. Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie mühelos eine vollständige Beschreibung für Ihren persönlichen KI-Agenten, die Sie direkt in Tools wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini oder Claude einfügen können.

Jetzt hier für 4,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>