Frühstück im Hotel

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Frühstück im Hotel
Hallo Ihr Lieben  :wink1:

ich bin neu hier und so froh, euch gefunden zu haben.

Mit Reisekostenabrechnungen darf ich mich herumschlagen und das leidige Thema "Frühstück im Hotel" bzw. auf der Hotelrechnung werde ich wohl nie verstehen.

Was mache ich denn, wenn ein Mitarbeiter eine Hotelrechnung mit Logis und Frühstück einreicht, die Firma aber nur die reinen Übernachtungskosten zahlt?
Nur die Übernachtung wird bezahlt, schon verständlich für mich.
Er hat keinen Vma geltend gemacht.
Meine Frage: muss ich ihm die 12 Euro für's Inland auf seine Abrechnung schreiben oder nicht  :denk:

Bitte seid so nett und gebt mir eine Antwort.
Herzlichen Dank  :{}
Franzi
Hallo Franzi,

die Übernachtungskosten sind ja ganz klar als betrieblicher Aufwand zu buchen im SKR03 im 46XX Nummernkreis.

Bei den VMA siehts schon anders aus.

Wenn die Firma die Verpflegungskosten nicht übernimmt, dann würde ich nur die Übernachtungskosten unter Berücksichtigung
der Umsatzsteuer buchen. Die Kosten für das Frühstück werden dann nicht erstattet.

Die VMA kann der Mitarbeiter dann über die private Einkommensteuer-Erklärung direkt mit dem FA abrechnen. Hierfür
musst du dem Mitarbeiter dann eine schriftliche Bestätigung ausstellen am Ende des Wj./VAZ.

Diese Vorgehensweise kannst du aber nur so durchführen, wenn der Mitarbeiter in Vorleistung gegangen ist.

Falls eine Kostenübernahme vorliegt und du die Rechnung im Nachhinein auf den Tisch bekommst, dann sieht
die Lage anders aus.

In diesem Fall würde ich das Frühstück auf Sachzuwendungen an Mitarbeiter auch freiwillige Sozialleistungen (4140 im SKR03) genannt buchen.

Das ist zwar nicht ganz sauber aber immerhin verhinderst du dadurch unangenehme Nachfragen vom Finanzprüfer, da die Gestellung von Speisen
bis zu einem bestimmten Betrag nicht zum Lohn zählen.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
Hallo Simba,

sehr herzlichen Dank.

Ich bin nicht so spezialisiert wie viele wohl hier, ich arbeite nicht mit SKR.
Dennoch selbstverständlich ein Dankeschön an dich.

Mit Reisekostenabrechnungen habe ich zu tun, aber auf einem vorbereitendem Level.

Eine Frage, bitte:
Eine Mitarbeiterin reist nach Belgien und übernachtet dort.
In ihrer Abrechnung gibt sie 5,60 Euro und 16,80 Euro an als Vma.

Ich verstehe ihre Zahlen nicht.

Für mich sind es:
Anspruch Anreisetag Belgien: 28, 00 Euro
Anspruch Abreisetag Belgien: 28,00 Euro

Abzüge vom maximalem Wert = von 42,00 Euro (Vma für Belgien).
Für Mittag- und Abendessen am ersten Tag: 33,60 Euro
(42,00 x 80 % : 100 = 33,60)
Aber von ihrem Anspruch = 28 Euro kann ich keine 33,60 Euro abziehen  :denk:

Wer findet den Fehler?
Ich leider nicht und bin sehr dankbar für eure Hilfe.
Hallo Franzi


[CODE]Für mich sind es:
Anspruch Anreisetag Belgien: 28, 00 Euro
Anspruch Abreisetag Belgien: 28,00 Euro
[/CODE]

Ist der Abreisetag - nächter Tag nach der Übernachtung? Kommt die MA  an diesem Tag vor 24.00 UhR nach Hause? In diesem Fall:
von diesen 56 Euro werden 80% nach § 9 Abs.4a s.5 berechnet. Also: 56*0,8=44,80 Euro. Diese VMA kann die MA geltend machen.
Kürzung:  
Mittagessen:40 % von 28*0,8=8,96 Euro
Abendessen: 40% von 28*0,8= 8,96 euro

Ergebnis: 44,8-8,96*2=26,88 Euro Diese VMa kann die MA entweder in ihrer Steuereklärung geltend machen oder vom AG  steuerfrei erstatten lassen.

Falls die MA länger als ein  Tag auf der Reise war, sieht die Berechnung dann anders aus.
Bearbeitet: Macaslaut - 08.05.2019 08:29:20
Danke ihr beiden.
Ich habe evtl. einen Denk- oder Rechenfehler:

lt. Reisekostenrichtlinie rechnet die Firma den Verpflegungsmehraufwand (Vma) von 24 Stunden Satz des jeweiligen Landes ab:
in diesem Fall für Belgien: 42,0 Euro.

Die MA schreibt auf ihrer Abrechnung: Sie hatte Vollverpflegung, Spesen nur für Frühstück am Anreisetag und Abendessen am Abreisetag.

Bedeutet für mich:
Anreisetag: 42,00 Euro x 0,20 = 8,40
Diese 8,40 ziehe ich ab. Von den 28 oder den 42 Euro?

Abreisetag: 42,00 Euro x 0,40 = 16,80
Diese 16,80 ziehe ich ab. Von den 28 oder den 42 Euro?
[CODE]Bedeutet für mich:
Anreisetag: 42,00 Euro x 0,20 = 8,40
Diese 8,40 ziehe ich ab. Von den 28 oder den 42 Euro?
[/CODE]

Anreisetag: 42,00 euro x 1,2*0,2=10,08
28*0,8-10,08=12,32 - VMA
ich bin sehr dankbar für die Hilfe, Macaslaut,

aber deine Summen sind so ungerade  :denk:

Sorry, aber sie kommen mir seltsam vor.

VG, Franzi
Diese Summen wurden nach dem Gesetz ermittelt. Du kannst auch selber nachlesen. Par.9 Abs.4a ff. Du hast aber immer nicht geschrieben, wann die MA angereist und abgereist ist und wann sie nach Hause gekommen ist.
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Accountant HGB (m/w/d) Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbu......

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Geg......

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX Versiert. Verlässlich. Fachkundig. Der Flughafen ist ein Wirtschaftsunternehmen mit allem, was an kaufmännischen und administrativen Aufgaben dazu gehört. Als Business Analyst (m/w/d) Immobili......

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten......

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

!RER-A Rollierende Liquiditätsplanung

Mit Hilfe dieses Excel-Kalkulationsprogrammes sind Sie in der Lage, die zukünftig zu erwartende Liquidität für sich und für externe Kapitalgeber (z.B. Kreditinstitute)  transparent darzustellen. Das Tool vermittelt ein Gefühl für die Bestimmungsgrößen der Liquiditätsentwicklung.
 Mehr Informationen >>


Cha-Ris - Übungsprogramm zur Verbesserung der Risikoeinschätzungs-Kompetenz

Risikobasiertes Denken und Handeln bedeutet Unbestimmtheiten zu beseitigen, gepaart mit dem Blick auf sich bietende Gelegenheiten. Dieses Programm errechnet für jedes Risiko die Schadenshöhe.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.