ich hätte da ne Frage zur Buchung von Amazonverkäufen. Ich bin Soll-Besteuert (Bisher IST) und habe eine UST-ID.
Mit der Umsatzsteuer-ID bekomme ich Gebühren von Amazon aus ohne Steuern ausgewiesen.
Ich verkaufe ausschließlich Artikel mit 19% UST.
Ich stelle diese Frage einzeln, weil die Dokumente die bezugnehmend sind hier das Hauptthema sind...
Nehmen wir mal als Beispiel einen Artikel zu 14,95, der mit 3,90 Porto verkauft wird und für den Abrechnungszeitraum noch einen weiteren Verkauf dieser Art an (Amazon überweist dann die Erträge von 2 Verkäufen zu 14,95 zzgl. Porto und abzgl. Gebühren).
Ich habe ja nun eine Forderung gegenüber dem Kunden, die Amazon für mich durchsetzt und Gebühren dafür verlangt. Auf diese Gebühren werden Steuern fällig (19%) die ich dann sofort als Vorsteuern geltend machen kann (Nullsummenspiel)
Punkt 1 (Soll Besteuerung):
Ich muss ja jetzt Umsätze als Erträge buchen sobald sie passieren und nicht erst bei Begleichung.
Der Kunde bekommt eine Rechnung beigelegt in der folgende Werte aufgezählt sind:
Artikel 14,95 inkl. 19%,
Porto 3,90 (inkl. 19% weil Nebenleistung Schicksal der Hauptleistung teilt)
Steuer 19% 3,01,
Summe 18,85
Wenn ich nun diese Artikel einfach gegen Forderungen aus Lieferungen buchen würde, hätte ich einen Buchungssatz wie folgt:
(S) Forderungen a. L 18,85
(H) USt. fällig 19% 3,01
(H) Umsatzerlöse 19% 15,84
Wenn mir Amazon überweist, wäre das:
(S)Bank 18,85 an (H) Forderungen a. L. 18,85
..und alles wäre gut.... Ich hätte einen Beleg den ich buchen könnte und der Soll-Besteuerung wäre auch genüge getragen, da ich ja die Fälligkeit gegenüber dem Finanzamt direkt einbuche und nicht erst, wenn die Forderung beglichen ist.
...wäre...
Punkt 2:
...das Problem ist ja, dass Amazon Gebühren verlangt. Diese stehen ja nicht auf meiner Rechnung. Die Gebühren reduzieren allerdings meine Forderungen a. L. Von Amazon gibt es aber keinen Beleg, der alles beinhaltet. Ich bekomme von denen entweder täglich oder für einen 15 Tage Zeitraum eine Abrechnung über deren Gebühren. Was nehme ich da? Getrennten Buchungssatz? Müsste ja, oder? Auf meiner Rechnung dürfen ja keine Amazongebühren stehen!!!
Punkt 3:
Für diese Gebühren werden Steuern fällig.
2,24 auf den Artikel (15% des Wertes)
0,59 auf das Porto (15% des Wertes für Porto)
Beides Gebühren, also 2,83, da es sich bei den 0,59 ja nicht um Porto handelt, sondern um Gebühren fürs Handling, beides mit 19% USt zu versteuern, also 0,54 die ich dafür dem Finanzamt schulde, da es sich um ein Unternehmen aus Luxemburg handelt. Diese 0,54 kann ich wiederum als Vorsteuer geltend machen, also Nullsummenspiel. Richtig?
Wie würden denn die Konten Bewegungen da aussehen (nach dem Beispiel von oben?
(S) Gebühren 2,83
(H) 19% Steuer für Gebühr 0,54
(S) Vorsteuer 19% 0,54
(H) Forderungen a. L. 2,83 (weil es ja meine Forderung gegenüber Amazon mindert)
Wann buche ich die denn ein und mit welchem Beleg? Wie gesagt bekomme ich von Amazon ja nur gesammelte Abrechnungen. Entweder täglich als Summe oder mit der Abrechnung über den Monatszeitraum als Summe (da aber ohne Angabe "inkl. 0% Steuer). Ergo müsste ich ja das tägliche nehmen, weil das monatliche ja unvollständig ist, oder?
Meine Forderung gegenüber Amazon sinkt dann ja und wenn Amazon auszahlt mindere ich einfach Forderungen aus Lieferungen und erhöhe das Bankkonto und fertig. Gebühren und die Steuern dafür sind ja, entsprechend Soll-Besteuerung, berechnet wenn passiert und Forderungen aus Lieferungen ist wieder auf Null.
Hab ich was übersehen, falsch verstanden, etc?
Blick grade echt nicht durch...ist mir zu verworren
