ich verstehe die Buchungen zu einem Privatdarlehen nicht. Vielleicht kann mir das jemand kurz darlegen, was passiert ist. Ich bin keine Buchalter.. Nur BWLer

Also wir haben eine Gbr mit 2 Gesellschaftern und es wird der SKR03 verwendet.
Im Jahr 2010 wurde ein privater Darlehnsvertrag eines Gesellschafters mit Person A (Gläubiger) über 30T€ abgeschlossen.
Am 30.3. war eine Einzahlung von 30T€ auf dem Geschäftskonto zu sehen.
In der Fibu wurde daraufhin das Konto 626 "Darlehen Person A" aktiviert und mit Bank (1210) an "Darlehen Person A" (626) bebucht. OK
drei Jahre später wurde das Darlehenskonto gegen Sonstige Verrechnung aufgelöst. Also 626 an 1792.
Sowas bedeutet das jetzt??? Die Firma hat ja nun die 30T€ auf dem Konto gehabt und ggf. auch verbraucht. Normaler weise müsste man bei Auflösung einer Verbindlichkeit den Betrag an den Schuldner zurück zahlen. Ich sehe aber jetzt keine Buchung gegen Kasse oder Bank.. Sondern nur auf Auflösung gegen das sont. Verrechnungskonto.
Was bedeutet das im Klartext!? Ich verstehe es leider nicht.
Danke für die Aufklärung