Buchung Gewerbesteuerbescheid

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchung Gewerbesteuerbescheid
Hallo,

ich habe im Oktober 2023 den Gewerbesteuerbescheid für 2022 erhalten.

Darauf ist u. a. die Vorauszahlung für das 4. Quartal 2023 mit 60.000,00 € angegeben.

Aus 2022 ist ein Guthaben über 30.093,00 € aufgeführt.

Die Fälligkeit des Differenzbetrages über 29.907,00 € ist der 15.11.2023.

Das Konto 1540 Forderung aus GewSt-Überzahlung hat einen EB-Wert von 30.100,00 € im Soll.


Wie buche ich all diese oben aufgeführten Umstände?

1.
Ich buche zuerst:
4320 Gewerbesteuer an 7000 Kreditor 29.907,00 € ?

2.
Am 15.11.2023:
70000 Kreditor an Bank 29.907,00 €  ?

3. Zum Schluss:
2281 GewSt-Nachzahlung/-Erstattungen VJ §4/5b an 1540 Forderungen aus GewSt-Überzahlung 7,00 € ?

Ich weiß nicht, ob das richtig ist. Die Zwischenschritte fehlen mir. Kann mir jemand helfen?
Bitte nicht mit negativen Beträgen operieren!

Gruß
Mateo
Ist der EB_Wert auf 1540 für 2024 oder 2023 ? Egal - ich würde das nicht (um)buchen sondern erst zum Jahresabschluss.
Also viele Steuerberater bevorzugen solche Korrekturen oder Umbuchungen beim Jahresabschluss.

Du kannst doch relativ eindeutig erstmal so buchen (so bleibt es nachvollziehbar, auch in der Bilanz bzw. GuV):

4320 an 7xxxxx 60.000,00 (Gewerbesteuer)

7xxxx an 2281 30.093,00 (Gewerbesteuer Vorjahre)

und für die Zahlung den Saldo 7xxxx an Bank  29.907,00

Da die Gewerbesteuer VZ 60.000,00 ist, sollte das auch so auch dem Konto 4320 gebucht werden sonst stimmen nachher die Zahlen nicht (Gewinnermittlung im laufenden Jahr).
Hallo Dauerbucher,

vielen Dank für deine Antwort!
Wird man hier eigentlich nicht über Antworten per E-Mail informiert?

Ich habe zwischenzeitlich eine ähnliche Lösung ausbaldowert (EB-Wert ist für 2024). Ich möchte den Saldo von 1540 auf 0 bringen:

4300 an 70000   60.000,00 €
70000 an 1210   29.907,00 €  
70000 an 1540   30.093,00 €  
2281 an 1540              7,00 €

Was hältst du davon?
Zitat
Mateo schreibt:

Wird man hier eigentlich nicht über Antworten per E-Mail informiert?

Um per E-Mail informiert zu werden bitte den Button "abonnieren" oben rechts bei den gewünschten Themen klicken.

VG, CP1
Hallo CP1,

einen Button "abonnieren" finde ich oben rechts nicht.

Aber links unter dem "Formular für die Antwort" finde ich eine ComboBox "Neue Beiträge in diesem Thema abonnieren". Diese hatte ich von Anfang an angeklickt. Auch unter "Abonnements" (oben zwischen "Profil" und "Nachrichten" ist das Thema hier eingetragen. Trotzedem habe ich bisher noch keine E-Mail erhalten. Ich bin gerade lediglich "auf gut Glück" hierher gekommen und hatte gesehen, dass du geantwortet hast.
Zitat
Mateo schreibt:
Ich möchte den Saldo von 1540 auf 0 bringen:

Eigentlich sind das Konten für den Jahresabschluss.
Jetzt bleibt ja auch ein Saldo von 7,00 € übrig.
Der gehört aber dann nicht auf 2281 sondern auf 2283 (Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen).

https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/rueckstellung-gewerbesteuer-3-gewerbesteuer-als-nicht-abziehbare-betriebsausgabe-zurechnung-ausserhalb-der-bilanz_idesk_PI20354_HI7305099.html
Ok, danke für den Link! Sehr informativ; aber bringt mich bzgl. meines eigentlichen Problems nicht weiter.
Das Thema " später beim Jahresabschluss" ist nicht von Interesse. Ich möchte das JETZT alles korrekt verbuchen.

Aus 2022 resultiert eine Überzahlung von 30.100,00 €. Ich schätze mal, das ist der Grund, weswegen mein Voränger keine Rückstellung für 2023 gebildet hat - richtig?
Ich gehe davon aus, dass daher das Konto 2283 für mich nicht in Frage kommt.

Ich frage mich jetzt aber, ob ich den Saldo von 1540 wirklich auf 0 bringen muss. Eigentlich gibt es jetzt nach der Verrechnung auf dem Gewerbesteuerbescheid ja immer noch eine Überzahlung von 7,00 € resultierend aus dem Jahr 2022.
Darum wäre ein Buchen der 7,00 € auf 2281 doch gar nicht korrekt, oder? Die 7,00 € sind ja bisher weder nachgezahlt noch erstattet worden?

Na ja, obwohl: Auf dem Gewerbesteuerbescheid steht: "Rest aus Vorjahr = -30.093,00 €"
Mein Vorgänger hat jedoch am 31.12.2022 1540 an 4320 30.100,00 € gebucht.

Oder haken meine Gedankengänge irgendwo?
Bearbeitet: Mateo - 21.05.2024 16:34:32
Zitat
Mateo schreibt:
Aus 2022 resultiert eine Überzahlung von 30.100,00 €. Ich schätze mal, das ist der Grund, weswegen mein Voränger keine Rückstellung für 2023 gebildet hat - richtig?
Nein.
Zitat
Ich gehe davon aus, dass daher das Konto 2283 für mich nicht in Frage kommt.
Das kommt deshalb nicht in Betracht, weil das hiermit gar nichts zu tun hat.

Zitat
Ich frage mich jetzt aber, ob ich den Saldo von 1540 wirklich auf 0 bringen muss. Eigentlich gibt es jetzt nach der Verrechnung auf dem Gewerbesteuerbescheid ja immer noch eine Überzahlung von 7,00 € resultierend aus dem Jahr 2022.
Darum wäre ein Buchen der 7,00 € auf 2281 doch gar nicht korrekt, oder? Die 7,00 € sind ja bisher weder nachgezahlt noch erstattet worden?

Na ja, obwohl: Auf dem Gewerbesteuerbescheid steht: "Rest aus Vorjahr = -30.093,00 €"
Mein Vorgänger hat jedoch am 31.12.2022 1540 an 4320 30.100,00 € gebucht.

Oder haken meine Gedankengänge irgendwo?
ja, allerdings.

Die Gewerbesteuer hat nichts auf einem Kreditoren zu suchen, wenn überhaupt
1736 Verbindlichkeiten aus Steuern

das hier kann direkt in der Bank gebucht werden, denn der 15.11.2023 war schon längst.
für den Umweg über Verbindlichkeiten gibt es keinen Grund.
60.000 EUR auf 4320
30.100 EUR auf 1540 - natürlich muss der Saldo ausgeglichen werden.

und:
Da die 7.- EUR zu zahlen sind, wurden sie vom Guthaben abgezogen.
Das ist wahrscheinlich eine Mahngebühr o.ä. und gehört daher auf 2102, weil
GewSt (und alles was damit zusammenhängt) nicht abzugsfähig ist.

Es wird ein Schreiben der Stadt bzw. Gemeinde geben, wo diese 7.- EUR drin
erwähnt werden oder man fragt einfach in der Behörde mal nach.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......

IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem......

Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Elektronische Bescheide werden nach dem Willen des Gesetzgebers zur Regel – Papier zur Ausnahme. Bereits......


Aktuelle Stellenangebote


Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......

Kauf­män­ni­scher Sach­be­a­r­beiter (m/w/d) Buch­hal­tung Menschen und Tech­no­lo­gien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die rich­tigen Expert:innen für die jewei­lige Heraus­for­de­rung zu finden - das ist unser Anspruch ......

Manager HR Control­ling (m/w/d) Unser Mandant ist ein inter­na­ti­onal führendes Unter­nehmen das sich auf die Entwick­lung und den Vertrieb inno­va­tiver Produkte spezi­a­li­siert hat, welche welt­weit in verschie­denen Märkten gef......

Refe­rent Control­ling (m/w/d) Die besten Köpfe für die unter­schied­lichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Tech­no­lo­gien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unter­stütze uns: ......

Controller / Finanzcontroller (m/w/d) Die Arbeit mit Zahlen ist Ihre Leidenschaft und Sie behalten auch in komplexen Zusammenhängen den Überblick? Dann verstärken Sie unser Team in Beelitz-Heilstätten als Controller / Finanzcontroller ......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>