Buchung von Online-Verkäufen // Drittland

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchung von Online-Verkäufen // Drittland
Hallo liebe Buchungsexperten,

ich glaube ich habe heute mal einen ganz besonders kniffligen Fall für euch.

Es geht um den Onlineshop Redbubble mit Sitz in den USA. Als Designer kann man dort seine Designs hochladen, welche dann on-demand auf verschiedene Produkte gedruckt werden. Redbubble ist dabei nur eine Art Agent, welcher die Verkaufsplattform stellt und Produktion und Versand regelt. Der Vetrag besteht jedoch immer zwischen mir und dem Käufer bzw. Produzenten.

Redbubble zahlt mir monatlich meine Gewinnspanne der einzelnen verkauften Produkte aus.

Ich bekomme jedoch auch für jede Bestellung eine Rechnung über die Herstellungsgebühr, welche je nach Produktionsland verschiedene Steuern aufweisen. Als Buchung tauchen diese Kosten auf meinem Bankkonto nicht auf. Mir wird lediglich der Gewinn ausgezahlt. Was ist nun damit zu tun? Einerseits muss ich Sie ja selbstverständlich buchen, andererseits gibt es eben kein dazu gehörendes Gegenstück auf meinem Bankkonto.

Ich fasse zum besseren Verständnis nochmal alles zusammen.

Beispiel:
1. Ich verkaufe einen Aufkleber mit meinem von mir gestalteten Motiv.
2. Dieser Aufkleber  wird für 1,08 Euro verkauft. (Bild 1 - Bestellzusammenfassung)
3. Die Herstellungsgebühr beträgt 0,90 Euro. (Bild 2 - Rechnung mit Umsatzsteuer ID und dennoch ausgewiesener Umsatzsteuer sowie ohne Herstellerfirma)
4. Ich erhalte als Gewinn 0,18 Euro. (Bild 3 - Zusammenfassung der Einnahmen)
5. Lediglich der Gewinn taucht als Zahlungseingang auf meinem Konto auf.

Könnte ich vorgehen wie hier Buchung von ebay-Verkäufen , die Herstellungskosten jedoch als eine andere Ausgabenart (nicht Verkaufsprovision) buchen?

Ich habe die mir zur verfügstehenden Dokumente zu einer der Bestellungen als Screenshoot festgehalten. Ledichlich bei der Rechnung über die Herstellungskosten wird meine Umsatzsteuer-ID aufgeführt, aber scheinbar ignoriert. Steuern werden ja trotzdem aufgeführt.  :denk:





Ich bin über jeden entwirrenden Rat dankbar.  :o

Könnte ich vielleicht einfach den tatsächlichen Verkaufspreis als Erlös angeben und die Herstellerkosten zusammengefasst als Ausgabe buchen? (ähnlich wie hier: Buchung von ebay-Verkäufen)

Danke und beste Grüße
Elsi
Bearbeitet: elsi - 20.07.2017 14:42:03
Hallo,

so wie ich das sehe, hast du dann

Eine Verkaufsrechnung über 1,35
Eine Einkaufsrechnung über 1.12
Und eine Gebühr von 0,02 seitens redbubble.

Wenn du wie du schreibst alles in deinem Namen passiert.

Dann würde ich diese 3 Sachen oben auch so einbuchen.
Ich würde sozusagen nur ein Konto dafür nehmen.

Nenne ich jetzt mal "Ford"erung das Konto

Dann buchst du:
Ford an Erlöse 1,35
Aufwand Produktion an Ford 1.12
Gebühr Redbubble an Ford 0.02

Dann bei Geldeingang der 0.21  noch Bank an Ford

Interessant ist hier noch die Umsatzsteuer aus deutscher Sicht:
ich unterstellen einmal das nicht die EU betroffen ist sondern Drittländer.

Verkauf ist dann Umsatz nicht steuerbar Kennziffer 45 UStVA
Weil Lieferung von Drittland in Drittländer

Einkaufsrechnung musst du als Brutto verbuchen, da USA Vorsteuern enthalten sind, die du dir nicht holen kannst.

Gebühr Redbubble würde ich als Reverse Charge Dienstleistung einbuchen.


Kritisch sehe ich das insgesamt etwas aus der amerikanischen Sicht, weil unter jeder Rechnung steht, das Du verantwortlich bist für Buchhaltung und MWSt /Steuern.
Das würde ich genau abchecken was in den sozusagen AGBs drin steht. Nicht das du irgendwann Mal Ärger mit dem Finanzamt dort bekommst bzgl der Umsatzsteuer dort im Land. Weniger wegen der Produktionsrechnung, als für deine Verkaufsrechnung


Schönen Gruß
Bearbeitet: sroko - 20.07.2017 22:58:40
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo sroko,

besten Dank für deine ausführliche Antwort. Diese 2-Cent-Redbubble-Gebühr ist mir noch nicht mal aufgefallen.  :o

In den AGB habe ich folgenden interessanten Absatz gefunden. (Absatz 5 unter Paragraf A enthält übrigens keinerlei Informationen zur Steuer - AGB von Redbubble

Zitat
7.3. The seller is solely responsible for informing Redbubble about his duty to pay sales taxes. Redbubble will collect such sales taxes in the name and on the account of the Seller together with the Margin. The Seller is solely responsible for all reporting and remitting obligations and liabilities vis-à-vis the competent tax authorities.

Und auf Deutsch:
Zitat

Der Verkäufer ist allein verantwortlich für die Unterrichtung Redbubble über seine Pflicht, Umsatzsteuer zu zahlen. Redbubble sammelt diese Umsatzsteuer im Namen und auf Rechnung des Verkäufers zusammen mit der Margin. Der Verkäufer ist allein verantwortlich für alle Melde- und Erfüllungspflichten und Verbindlichkeiten gegenüber den zuständigen Steuerbehörden.

Steht da nicht, dass Redbubble die Steuerangelegenheiten doch für mich regelt und ich mich lediglich auf den ausgezahlten Gewinn konzentrieren muss?  :denk:

Auf der Rechnung über die Herstellungskosten steht auch (nicht im Bild), dass ich diese Rechnung eigentlich auch wegwerfen kann und sie keinerlei Bedeutung hat, weil sie bereits durch Redbubble beglichen wurde.


Dazu kommt, dass die Produkte in verschiedenen Ländern produziert werden. Je nachdem wo der Käufer sitzt. Europäische Käufer werden zum Beispiel entweder von Großbritannien oder den Niederlanden aus beliefert. Dort wird das Produkt auch produziert. Es handelt sich also im schlimmsten Fall um dutzende Belege über winzige Summen, die ich alle einzeln einbuchen müsste. Zusammenfassen kann ich sie ja schließlich nicht, da es sich entweder um Drittländer (USA (jeder Bundessstaat hatte andere Steuern), Australien, Hongkong) oder EU-Länder (Niederlande oder GB) handelt. Es ist also wirklich ALLES möglich. Hätte ich das geahnt...  :o

Was meinst du zu diesen neuen Erkenntnissen, sroko? Meine Verwirrung ist immernoch maximal.

Vielleicht wäre die ebay-Variante doch nicht so verkehrt : HIER

Beste Grüße
Elsi
Bearbeitet: elsi - 21.07.2017 09:08:38
Nunja, im Prinzip steht im Fettmarkierten, das Redbubble alle Steuern sammelt.
Aber im Satz dahinter das du verantwortlich bis für alle Steuersachen.

Wenn ich es jetzt streng auslege, behält Redbubble das Steuergeld und wartet  :green:
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Und auf was warten sie?  :denk:
Ich habe die Problematik auch mal an meine Steuerberaterin weitergeleitet. Ich bin gespannt, was Sie dazu meint. Das Ergebnis veröffentliche ich dann hier gern.

Beste Grüße
Elsi
Seiten: 1
Antworten

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 01.07.2025 konkretisiert die Regelungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) hinsichtlich des Nachweises von Ausfuhrlieferungen. Denn nur,......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......

(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......

Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen
Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungs... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>