interimskonto - darf man das?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 4 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] interimskonto - darf man das?
Hallo,

Im Jahr 2009 haben wir falsche Anfangsbestände erstellt, nachdem wir 2008 den Jahresabschluss vom Steuerberater erhalten haben, möchten wir nun die AB 2009 korrigieren.

ok dies haben wir vor:
Mit einem Interimskonto skr04 3630 möchten wir alles buchen..

Beispiel:

Abschreibungen auf Sachanlagen 2008 419,00 € 6220 an 650
Anpassung der Bilanz 2008 des Steuerberaters 11.449,42 € 3630 an 650
Umbuchung 490,33 € 675 an 670
Anpassung der Bilanz 2008 des Steuerberaters 8.235,13 € 675 an 3630
....

Am Ende hat das Konto 3630 logischerweise einen Fehlbetrag, bei uns ca. 5000€.

Der Plan ist:
Ein Blatt Papier herzunehmen und draufzuschreiben, das es die Vortragsaktualisierung handelt. Am Ende ist alles richtig, nur das Interimskonto ist nicht auf 0.
Wenn wir dann 2009 auf 2010 wechseln, würden wir das Konto einfach nicht mitnehmen.

Kann man das einfach so machen? :) nach meiner Logik ja, aber ihr seid die Meister. (Ich bin mir einfach nicht sicher, ob es die Bilanz von 2009 nicht ausversehen verfälscht)
Bearbeitet: sunlion - 12.03.2010 09:35:34
Hallo Glance,

warum so kompliziert und korrekt ist es auch nicht.

Die fehlerhaften EB-Werte stornieren und mit den richtigen Werten neu einbuchen.......fertig! :wink:  :D

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Zitat
Ansimi quote:
Vielen Dank, Andreas!  Sie retten mich immer!
Zitat
warum so kompliziert
Ungefähr tausend "weil" :-)
Weil in der Schule hatten wir das nicht oder noch nicht (hoffe ich), weil ich eine Anfängerin bin, weil ich mich unsicher fühle und nicht weiß, was ich machen darf und was nicht usw.  :oops:
Letztendlich weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es so leicht geht  :D

Und auch darum, dass ich solchen Rat bekommen habe:
Zitat
Lassen Sie sich vom Steuerberater eine Saldenliste per 31.12.2008 geben.
Dann drucken Sie sich aus Ihrer Buchhaltung eine Saldenliste per 31.12.2008 aus.
Sie legen diese beiden Listen nebeneinander und ziehen die Differenzen pro Konto.
Die jeweilige Differenz buchen Sie gegen ein Interimskonto.
Wenn alles korrekt verbucht wurde, müsste zum Schluss das Interimskonto auf Null stehen und Ihre neue Saldenliste mit der des Steuerberaters übereinstimmen.

Zitat
Die fehlerhaften EB-Werte stornieren und mit den richtigen Werten neu einbuchen.......fertig! :wink:  :D
Ist es egal, dass ich EB-Werte ein Jahr später storniere und mit den richtigen Werten so spät einbuche?
Darf man alles Mögliches egal wann stornieren? Hauptsache - man hat dafür eine Erklärung?
Wie soll eigentlich meine Erklärung aussehen - ein Blatt mit einem Grund - Korrektur der EB-Werte bzw. Anpassung der Bilanz 2008 des Steuerberaters oder Umbuchung laut Bilanz oder?
Bearbeitet: sunlion - 12.03.2010 09:36:00
Hallo Glance,

Zitat
Glance quote:
Ist es egal, dass ich EB-Werte ein Jahr später storniere und mit den richtigen Werten so spät einbuche?
Darf man alles Mögliches egal wann stornieren? Hauptsache - man hat dafür eine Erklährung?
Nein, man darf nicht einfach alles stornieren. Ein storno kann nur durchgeführt werden wenn eine Buchung vom Grunde her falsch ist. Dies liegt bei den EB-Werten ja vor. Nachdem du sie storniert hast, buchst du sie neu zum 01.01.2009 ein.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Zitat
Ansimi quote:
Ein storno kann nur durchgeführt werden wenn eine Buchung vom Grunde her falsch ist. Dies liegt bei den EB-Werten ja vor. Nachdem du sie storniert hast, buchst du sie neu zum 01.01.2009 ein.
Wie kann ich das in vorschriftsmäßiger Form erledigen?
Mein Ehrenwort - ich mache das erstes Mal  :oops:
Arbeitest du zufällig mit Lexware?
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Zitat
Ansimi quote:
Arbeitest du zufällig mit Lexware?
Ja :-)
Ich kann unsere Buchungssätze mit den falschen EB-Werten stornieren und mit den richtigen Werten neu einbuchen. Was ich nicht weiß - meine weitere Vorgehensweise. Wenn ich mich nicht irre, muss ich einen Beleg erstellen. Aber ich habe keine Ahnung  - was für Beleg und wie, und was soll da geschrieben werden :-)
Dein Beleg ist die Bilanz 2008. Dies ist bereits im § 252 (1) Nr.1 HGB geregelt. Die Wertansätze in der Eröffnungsbilanz des Geschäftsjahrs müssen mit denen der Schlußbilanz des vorhergehenden Geschäftsjahrs übereinstimmen. :wink:  Somit ist der Beleg schon da. :D

Kleiner Tipp, da du sagst das du Anfänger bist. Lass dir die EB-Werte beim erstenmal vom Stb. zusammenstellen, da einige Posten in der Schlussbilanz für die Eröffnungsbilanz zusammengefasst werden. Wenn man es nicht vornimmt, könnte das zu Summenabstimmungsproblemen innerhalb des Jahres führen.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Zitat
Ansimi quote:
 Verfasst: 11.03.2010 22:15
Das ist ja allerhand! Toll! Hilfe rund um die Uhr :-)
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich meine Gedanken komisch ausdrucke. Ich bin außerdem eine Ausländerin (als ob mir zu wenig war, dass ich eine Anfängerin bin) :-)))

Vielen vielen Dank!
Hallo,

hier bin ich wieder mit einer großen Frage  :)

In der Bilanz 2008 wurde Rückstellungen vom Steuerberater gebildet.
Ich habe EB-Wert 9000 an 3095 Rückstellungen für Abschlusskosten mit 500,00 € gebucht
Dann muss ich unsere Rückstellungen auflösen.
Die Rechnung war aber 468,56 €

ich wollte so buchen, wie geehrter Ansimi schon mal geschrieben hat:
RS
Vst
.............an z.b Bank
.............an Erträge aus der Aufl. v. RS

1. Zuerst wollte ich alles in einem Buchungssatz buchen
3095 Rückstellungen mit 500,00 €
und 1406 Vorsteuer mit 74,81 €

               an 1800 Bank 468,56 €
               an 4930 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen mit 106,25 €

nicht geschafft :-) Für Lexware oder für mich war es zu viel.

2. Dann so:
2.1) 3095 Rückstellungen mit 393,75 €
und 1406 Vorsteuer mit 74,81 €

            an 1800 Bank 468,56 €

In Lexware habe ich aber statt eines Buchungssatzes die Meldung bekommen:
„Bei diesen Konten ist keine Steuerautomatik möglich“
Wie soll ich dann Vorsteuer buchen?

2.2) 3095 Rückstellungen mit 106,25
            an 4930 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen mit 106,25 €


3. Wird dann solche Vorgehensweise zulässig?
3.1) 3095 Rückstellungen mit 393,75 €

             an 6827 Abschluss- und Prüfungskosten mit 393,75 €

3.2) 6827 Abschluss- und Prüfungskosten mit 393,75 €
und 1406 Vorsteuer mit 74,81 €

            an 1800 Bank 468,56 €

3.3) 3095 Rückstellungen mit 106,25

            an 4930 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen mit 106,25 €

Oder soll ich das Konto 6960 Periodenfremde Aufwendungen statt 6827 Abschluss- und Prüfungskosten benutzen?
oder ist überhaupt alles falsch? :-(

Grüß
Seiten: 1 2 3 4 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>