Jahresabschluss 2022 Kto. 1790 / 1791 (SKR03) - EB-Wert aus 2021

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Jahresabschluss 2022 Kto. 1790 / 1791 (SKR03) - EB-Wert aus 2021
Hallo,

leider konnte mir in einem anderen Forum nicht geholfen werden, dann versuche ich hier mal mein Glück:

Ich habe keine EB-Buchungen am 01.01.2022 für die Konten 1790 und 1791. Beide Konten stehen auf 0 €, da evtl. auch schon 2021 falsch gebucht wurde.

Ist es richtig, dass sich eigentlich EB-Werte vom 01.01.2022 für die Konten 1790 / 1791 aus folgenden UST-Beträgen ergeben sollten?

1. Kto. 1790: Zahlung der UST für November 2021 (im Januar 2022) 4.262,26 S
2. Kto. 1790: Zahlung der UST für Dezember 2021 (im Februar 2022) 2.844,01 S
3. Kto. 1790: Erstattung der UST für das Jahr 2021 (im Dezember 2022) 151,04 H
4. Kto. 1791: Erstattung der UST für das Jahr 2020 (im Juni 2022) 111,10 H

Kann es sein, dass ich die Saldenumbuchungen im Jahr 2021 falsch gemacht habe, da hier bei beiden Konten 1790 /1791 am Jahresende 2021 ein Saldo von jeweils 0 € ist und daher auch keine EB-Werte für 2022 ausgewiesen wurden? Ich habe den Saldo von Kto. 1790 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1792 an 1790. Ebenso habe den Saldo von Kto. 1791 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1791 an 1792. Nach diesen Buchungen waren bei Konten auf 0 €.

Ich arbeite noch mit einer alten Anleitung von Berg System für Unternehmer 365. Hier heißt es: "Für die EB dann bei Haben 1790/1791: 1792S an 1790/1791H oder bei Soll: 1790/1791S an 1792H . Hinweis: Der Saldo von Konto 1790/1791 in der Periode 14 entspricht der noch zu zahlenden oder noch zu erstattenden UST dieses Geschäftsjahres, die in der UST-Erklärung ausgewiesen wird.".

Muss ich also hier selbst ausrechnen, welcher Betrag hier für die EB gebucht werden muss? Wie erhalte ich diesen Wert und wie würde die richtige Buchung lauten (anhand des obigen Beispiels)? Ich glaube, ich habe die letzten Jahre hier immer falsch gebucht, da auch schon beim Jahresabschluss 2020 hier keine EB-Werte erzeugt wurden.

Es wäre schön, wenn mir jemand hier weiter helfen könnte. Im Voraus schon mal herzlichen Dank.

PS: Bei den Eingaben der UST (UST abzüglich Vorsteuer abzüglich Vorauszahlungen) für die UST-Erklärung 2022 (in meinem externen Programm) ergab sich noch eine Nachzahlung in Höhe von 2,37 €. Wie und auf welches Konto muss das gebucht werden?

Grüße
Gisela
Zitat
Ist es richtig, dass sich eigentlich EB-Werte vom 01.01.2022 für die Konten 1790 / 1791 aus folgenden UST-Beträgen ergeben sollten?

1. Kto. 1790: Zahlung der UST für November 2021 (im Januar 2022) 4.262,26 S
2. Kto. 1790: Zahlung der UST für Dezember 2021 (im Februar 2022) 2.844,01 S
3. Kto. 1790: Erstattung der UST für das Jahr 2021 (im Dezember 2022) 151,04 H
4. Kto. 1791: Erstattung der UST für das Jahr 2020 (im Juni 2022) 111,10 H
nein.
der eb-wert auf 1790 entsteht aus den salden von 1571, 1576, 1771 und 1776 - abzüglich 1780.

1791 ist der eb-wert, der aus der ust der vorjahre entstanden ist.
bei einem guthaben kommt der betrag auf 1546.

Zitat
Kann es sein, dass ich die Saldenumbuchungen im Jahr 2021 falsch gemacht habe, da hier bei beiden Konten 1790 /1791 am Jahresende 2021 ein Saldo von jeweils 0 € ist und daher auch keine EB-Werte für 2022 ausgewiesen wurden? Ich habe den Saldo von Kto. 1790 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1792 an 1790. Ebenso habe den Saldo von Kto. 1791 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1791 an 1792. Nach diesen Buchungen waren bei Konten auf 0 €.

1790 und 1791 bleiben stehen bis die zahlung erfolgt ist.

Zitat
Ich arbeite noch mit einer alten Anleitung von Berg System für Unternehmer 365. Hier heißt es: "Für die EB dann bei Haben 1790/1791: 1792S an 1790/1791H oder bei Soll: 1790/1791S an 1792H . Hinweis: Der Saldo von Konto 1790/1791 in der Periode 14 entspricht der noch zu zahlenden oder noch zu erstattenden UST dieses Geschäftsjahres, die in der UST-Erklärung ausgewiesen wird.".
was soll das werden?
das ist nur verwirrend und sollte wirklich nicht gemacht werden.

Zitat
Muss ich also hier selbst ausrechnen, welcher Betrag hier für die EB gebucht werden muss? Wie erhalte ich diesen Wert und wie würde die richtige Buchung lauten (anhand des obigen Beispiels)? Ich glaube, ich habe die letzten Jahre hier immer falsch gebucht, da auch schon beim Jahresabschluss 2020 hier keine EB-Werte erzeugt wurden.
dann lass das ab jetzt sein.

wo hast du die zahlungen der USt-jahresteuern gelassen?

Zitat
Bei den Eingaben der UST (UST abzüglich Vorsteuer abzüglich Vorauszahlungen) für die UST-Erklärung 2022 (in meinem externen Programm) ergab sich noch eine Nachzahlung in Höhe von 2,37 €. Wie und auf welches Konto muss das gebucht werden?

sicher, dass in dem JA alles schon drin ist an abschlussbuchungen?
was ist mit forderungsausfällen? oder privatanteilen? da würde auch steuer zurückgebucht werden müssen.

die 2,37€ werden dann der eb-wert auf 1790 im nächsten geschäftsjahr.
wäre das ein guthaben, dann kommt das auf 1545.

im JA buchst du die steuer nicht.
die taucht erst als eb-wert im folgejahr auf.
grund:
im JA des jeweiliges jahres ist die steuer schon drin - als saldo von 1571, 1576, 1771, 1776 und 1780
buchst du das da rein, wäre das doppelt drin und die ust somit falsch.
Seiten: 1
Antworten

News


Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......

BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten BFH: Konkretisierung zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ausländischer Betriebsstätten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 18.12.2024 – I R 47/21 und I R 39/21 die Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im Anwendungsbereich eines Abkommens......

Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......


Aktuelle Stellenangebote


Mitarbeiter Accounting (m/w/d) "Sie suchen eine abwechslungsreiche Position im Accounting in einem dynamisch wachsenden Produktionsunternehmen?“ In dieser Rolle bei SCHLEIFRING übernehmen Sie neben der Kreditorenbuchhaltung au......

Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Als Teil der weltweit agierenden Indorama Ventures-Gruppe liegt das Kerngeschäft unseres Unternehmens in der Herstellung von hochwertigem Polyestergranulat. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fortschr......

Bilanzbuchhalter:in im High-Tech Konzern In dem Sektor der „Supporting Functions“ kommst du vielleicht nicht direkt mit unseren Produkten in Kontakt, aber mit deinem Fachwissen trägst du maßgeblich dazu bei, dass unser Unternehmen reibungslo......

Fachkraft Rechnungswesen mit Fokus Kreditoren und Digitalisierung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Corporate Controller (m/w/d) ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und un......

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d) WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren uns......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.