Jahresabschluss 2022 Kto. 1790 / 1791 (SKR03) - EB-Wert aus 2021

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Jahresabschluss 2022 Kto. 1790 / 1791 (SKR03) - EB-Wert aus 2021
Hallo,

leider konnte mir in einem anderen Forum nicht geholfen werden, dann versuche ich hier mal mein Glück:

Ich habe keine EB-Buchungen am 01.01.2022 für die Konten 1790 und 1791. Beide Konten stehen auf 0 €, da evtl. auch schon 2021 falsch gebucht wurde.

Ist es richtig, dass sich eigentlich EB-Werte vom 01.01.2022 für die Konten 1790 / 1791 aus folgenden UST-Beträgen ergeben sollten?

1. Kto. 1790: Zahlung der UST für November 2021 (im Januar 2022) 4.262,26 S
2. Kto. 1790: Zahlung der UST für Dezember 2021 (im Februar 2022) 2.844,01 S
3. Kto. 1790: Erstattung der UST für das Jahr 2021 (im Dezember 2022) 151,04 H
4. Kto. 1791: Erstattung der UST für das Jahr 2020 (im Juni 2022) 111,10 H

Kann es sein, dass ich die Saldenumbuchungen im Jahr 2021 falsch gemacht habe, da hier bei beiden Konten 1790 /1791 am Jahresende 2021 ein Saldo von jeweils 0 € ist und daher auch keine EB-Werte für 2022 ausgewiesen wurden? Ich habe den Saldo von Kto. 1790 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1792 an 1790. Ebenso habe den Saldo von Kto. 1791 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1791 an 1792. Nach diesen Buchungen waren bei Konten auf 0 €.

Ich arbeite noch mit einer alten Anleitung von Berg System für Unternehmer 365. Hier heißt es: "Für die EB dann bei Haben 1790/1791: 1792S an 1790/1791H oder bei Soll: 1790/1791S an 1792H . Hinweis: Der Saldo von Konto 1790/1791 in der Periode 14 entspricht der noch zu zahlenden oder noch zu erstattenden UST dieses Geschäftsjahres, die in der UST-Erklärung ausgewiesen wird.".

Muss ich also hier selbst ausrechnen, welcher Betrag hier für die EB gebucht werden muss? Wie erhalte ich diesen Wert und wie würde die richtige Buchung lauten (anhand des obigen Beispiels)? Ich glaube, ich habe die letzten Jahre hier immer falsch gebucht, da auch schon beim Jahresabschluss 2020 hier keine EB-Werte erzeugt wurden.

Es wäre schön, wenn mir jemand hier weiter helfen könnte. Im Voraus schon mal herzlichen Dank.

PS: Bei den Eingaben der UST (UST abzüglich Vorsteuer abzüglich Vorauszahlungen) für die UST-Erklärung 2022 (in meinem externen Programm) ergab sich noch eine Nachzahlung in Höhe von 2,37 €. Wie und auf welches Konto muss das gebucht werden?

Grüße
Gisela
Zitat
Ist es richtig, dass sich eigentlich EB-Werte vom 01.01.2022 für die Konten 1790 / 1791 aus folgenden UST-Beträgen ergeben sollten?

1. Kto. 1790: Zahlung der UST für November 2021 (im Januar 2022) 4.262,26 S
2. Kto. 1790: Zahlung der UST für Dezember 2021 (im Februar 2022) 2.844,01 S
3. Kto. 1790: Erstattung der UST für das Jahr 2021 (im Dezember 2022) 151,04 H
4. Kto. 1791: Erstattung der UST für das Jahr 2020 (im Juni 2022) 111,10 H
nein.
der eb-wert auf 1790 entsteht aus den salden von 1571, 1576, 1771 und 1776 - abzüglich 1780.

1791 ist der eb-wert, der aus der ust der vorjahre entstanden ist.
bei einem guthaben kommt der betrag auf 1546.

Zitat
Kann es sein, dass ich die Saldenumbuchungen im Jahr 2021 falsch gemacht habe, da hier bei beiden Konten 1790 /1791 am Jahresende 2021 ein Saldo von jeweils 0 € ist und daher auch keine EB-Werte für 2022 ausgewiesen wurden? Ich habe den Saldo von Kto. 1790 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1792 an 1790. Ebenso habe den Saldo von Kto. 1791 mit folgender Buchung am 31.12.2021 aufgelöst: 1791 an 1792. Nach diesen Buchungen waren bei Konten auf 0 €.

1790 und 1791 bleiben stehen bis die zahlung erfolgt ist.

Zitat
Ich arbeite noch mit einer alten Anleitung von Berg System für Unternehmer 365. Hier heißt es: "Für die EB dann bei Haben 1790/1791: 1792S an 1790/1791H oder bei Soll: 1790/1791S an 1792H . Hinweis: Der Saldo von Konto 1790/1791 in der Periode 14 entspricht der noch zu zahlenden oder noch zu erstattenden UST dieses Geschäftsjahres, die in der UST-Erklärung ausgewiesen wird.".
was soll das werden?
das ist nur verwirrend und sollte wirklich nicht gemacht werden.

Zitat
Muss ich also hier selbst ausrechnen, welcher Betrag hier für die EB gebucht werden muss? Wie erhalte ich diesen Wert und wie würde die richtige Buchung lauten (anhand des obigen Beispiels)? Ich glaube, ich habe die letzten Jahre hier immer falsch gebucht, da auch schon beim Jahresabschluss 2020 hier keine EB-Werte erzeugt wurden.
dann lass das ab jetzt sein.

wo hast du die zahlungen der USt-jahresteuern gelassen?

Zitat
Bei den Eingaben der UST (UST abzüglich Vorsteuer abzüglich Vorauszahlungen) für die UST-Erklärung 2022 (in meinem externen Programm) ergab sich noch eine Nachzahlung in Höhe von 2,37 €. Wie und auf welches Konto muss das gebucht werden?

sicher, dass in dem JA alles schon drin ist an abschlussbuchungen?
was ist mit forderungsausfällen? oder privatanteilen? da würde auch steuer zurückgebucht werden müssen.

die 2,37€ werden dann der eb-wert auf 1790 im nächsten geschäftsjahr.
wäre das ein guthaben, dann kommt das auf 1545.

im JA buchst du die steuer nicht.
die taucht erst als eb-wert im folgejahr auf.
grund:
im JA des jeweiliges jahres ist die steuer schon drin - als saldo von 1571, 1576, 1771, 1776 und 1780
buchst du das da rein, wäre das doppelt drin und die ust somit falsch.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten......

E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal Die Diskussion um die sichere Übermittlung elektronischer Rechnungsdaten hat durch ein aktuelles Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts neue Relevanz erhalten (Az.: 12 U 9/24). Das Urteil......

Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Der deutsche Mittelstand steht als Herzstück der Wirtschaft weiterhin im Fokus von Arbeitnehmenden in Deutschland. Laut dem aktuellen Mittelstandsreport 2025 von The Stepstone Group haben sich über 80......


Aktuelle Stellenangebote


Leitung (m/w/d) Zahlungsverkehr und Vollstreckung Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Viel­fältige Kultur‑ und Freizeit­angebote laden nicht nur zum Arbei­ten, sondern auch zum Wohl­fühlen ein. Damit Fell­bach weiterhin so lebens­wert bleibt, suchen......

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern......

Referent Finanzen und Steuern (m/w/d) / Syndikus Steuerberater (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit SüdWestStrom – ein moderner Dienstleister für Stadtwerke und Energieversorger. Wir kennen uns aus mit den Prozessen im Energiemarkt und sind Vorreiter bei der Neuausrichtung der Energiewirtschaft. Akt......

Buchhalterin / Buchhalter für die Debitorenbuchhaltung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen bzw. Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Wir, das RKW Kompetenzzentrum, unterstützen als neutraler Impuls- und Ratgeber kleine und mittlere Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbs­fähigkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Mittelstan......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Buchhaltung und Fakturierung Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nach­haltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unter­nehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichne......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kreditorenbuchhalter:in (m/w/d)
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft. Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/​Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und ‑reparatur, Bioengin... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck- Forschungsgruppen aufgeteilt. ... Mehr Infos >>

Steuerexperte / Steuerreferent 80-100 % (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Perspektiven: Wachse mit... Mehr Infos >>

Buchhalterin / Buchhalter für die Debitorenbuchhaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

Finance Allrounder – Controlling, Reporting & Buchhaltung (m/w/d)
Als kommunales Wohnungsunternehmen stehen wir für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Bauen und Wohnen. Um unsere Finanzabteilung weiter zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und analytisch starke Persönlichkeit als Finance Allrounder - Controlling, Reporting & Buchh... Mehr Infos >>

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung
DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, welches weitere echte Persönlichkeiten... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS - Make or Buy Analyse

In einem Unternehmen kommt oft die Frage auf, ob man Materialien in Eigenproduktion herstellen sollte oder diese extern zukauft. Dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Fragestellung auf Grundlage der Make or Buy Analyse. Die Berechnung kann nach Vollkosten- oder Grenzkostenansatz durchgeführt werden.
Mehr Informationen >>


Preiskalkulation mit Excel

Preiskalkulation einfach gemacht: dieses Excel-Tool hilft Ihnen bei der Kalkulation Ihrer Preise. Geeignet sowohl im Dienstleistungs- als auch im Industriebereich. Auch zur Preiskalkulation einzelner Projekte anwendbar. Inklusive einstufiger Deckungsbeitragsrechnung.
Mehr Informationen >>

Kundendatenbank inkl. Rechnungsprogramm

Die Excel- Kundendatenbank für bis zu 2000 Kunden ist ideal als Vertriebsdatenbank einsetzbar mit integrierten Termin-/ Wiedervorlagenmanagement zur Verwaltung, Steuerung, Planung und Reporting von Kundendaten und Vertriebsaktivitäten. Erstellen Sie ganz einfach Ihre Rechnungen für verwaltete Kunden mit Produkten aus Ihrem Katalog. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.