Mietkauf - kein Leasing

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Mietkauf - kein Leasing, Wie buche ich Mietkauf mit Sonderzahlung bi einem Bilanzierer. absolut Dringend!
Sachverhalt:
Mietkauf Vertragskonditionen:
Laufzeit 36 Monate
Anschaffungspreis netto 35230,- €
Mietsonderzahlung 8807,50 €
Mietkaufrate (monatlich) 822,63 €
Abschlusszahlung 0,- €
Mehrwertsteuer (aus Summe aller Mietkaufraten, Sonder und Abschlußzahlungen) 7300,21 €

Der Vertrag wurde ursprünglich im Mai 2010 unterschrieben. Aufgrund von Verzögerungen bei Lieferung und Aufstellung verlangte die Verkaufsfirma eine Änderung des Vertrages, bei dem das Vertragsdatum auf den 30.11.2010 lautet.
Bisher wurden gebucht (Skr 04):

Konto 420 an 3574 35230,00
Konto 1400 an 3574 7300,21 €

Frage:
Wie ist die Sonderzahlung zu erfassen ( Achtung kein Leasing)  :?:

Gilt beim Mietkauf analog Leasing die anteilige Erfassung als ARAP mit Aufteilung der VSt in einen abziehbaren und einen noch nicht abziehbaren Teil oder gilt die Sonderzahlung beim Mietkauf als eine Reduzierung des Anschaffungspreises, der auf dem Konto 420 den aktivierten Betrag reduziert?

Wenn eine Aufteilung in einen Tilgungsanteil und Zinsanteil zwingend erforderlich ist, wie kann ich den Zinsanteil erkennen, wenn im Vertrag kein Zinssatz angegeben wurde

Wurde eigentlich bei der Berechnung von Finanzierungskosten zwischenzeitlich die lineare Aufteilung der Raten zugelassen oder muss immer noch mit der digital-geometrischen Version gearbeitet werden 1+2+2+4...= Summe der Glieder dann anteilig ? oder digital arithmetisch mit sn = n/2 (g1 + gn) mit n = Zahl der zu leistenden Raten g1=1 und gn = Zahl der noch zu leistenden Raten. Was mich auch irritiert ist die Frage.
Über welchen Zeitraum muss die Sonderzahlung verteilt werden: a) Grundmietzeit = Zeit in der nicht gekündigt werden darf oder b)  gesamter Zeitraum der Ratenzahlungen?
Ich hoffe jemand hat eine Lösung für mein Problem, da ich auf der Arbeit sehr unter Zeitdruck stehe.

Mit freundlichem Gruß
Rosalie
Hallo Rosalie,

ja hier musst Du einiges abgrenzen und der Zinsanteil wird digital verteilt. Wenn ich morgen Zeit hab, schreib ich etwas ausführlicher, heute hol ich den Taschenrechner nicht mehr raus ;)


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Du kannst die Barwertvergleichsmethode oder die Zinsstaffelmethode
anwenden.
Sn=n/2 (n+1)

Den Rest wird dir Andreas schon mitteilen.
Beste Grüße BiBu
Hallo Rosalie,

mir fällt gerade oben einiges auf, wo ich anfangen wollte es auseinanderzuziehen.

Die AK von 35.230 Euro sind die Brutto und wären das auch die AK ohne Mietkauf?
Wenn du irgendwo gerundete Werte angegeben hast, wäre es schön wenn Du die korrekten Werte angiebst, denn die Ust. passt im Moment nicht ganz zu deinen Zahlen.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo Andreas,

so wie ich das verstehe ist der
Anschaffungspreis netto 35230,- €
So hat Rosalie das AV auch aktiviert.

Die Umsatzsteuer kommt m.E. hin:
36 x 822,63 € = 29.614,68 €
Mietsonderzahlung: 8807,50 €

ergibt 29.614,68 € + 8807,50 €  = 38.422,18 € Netto
hierauf 19 % USt. = 7.300,21 €
Gesamtbrutto: 45.722,39 €

Oder sehe ich das falsch?
Wäre schön, wenn du an dieser Stelle weitermachst.

Danke
und Gruß
Andreas
Ich glaub Du hast recht, irgendwie hab ich heute morgen die Raten falsch addiert und bekam somit eine Differenz bei der Ust.
36 x 822,36 waren bei mir 29.604,96 anstatt 29614,68.

Um den Zinsanteil abzugrenzen gibt es nun 2 Methoden, einmal mit aktiven RAP und einmal ohne und der Zinsanteil wird lfd. ausgerechnet und entsprechend verbucht.
Ich bevorzuge den RAP dann sind alle Summen in der Bilanz und auch die Vbk. löst sich von alleine auf.

Somit meine Variante

Miete 36 x 822,36 = 29.614,68
Sonderzahlung = 8807,50
-------------------------------------------
gesamt 38.422,18 abzgl. AK 35230 = Zinsanteil 3192,18

Ust. von 38.422,18 netto = 7.300,21

Die Ust./Vst wird sofort über die gesamte Summe fällig, so das die Mietzahlungen keine Ust. mehr auslösen.

Leider krieg ich gerade was auf den Tisch, so das ich heute abend weitermachen muss, gerne kann auch jemand anderes nun die Kontierungen vornehmen. Die Aufteilung der Zinsen, sind in einem anderen Thema bereits von mir und BiBu vorgestellt worden.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
So nun hab ich wieder Zeit

Buchungen:

bei Lieferung
AV 35.230
Vst. 7.300,21
RAP 3192,18
------------------- an Vbk. 45733,39



bei Zahlung der Sonderzahlung
Vbk. 8.807,50 an Bank

bei Mietzahlungen
Vbk 822,36 an Bank

Rechnungsabgrenzung
Zinsen u. ähnl. Aufw. 340,31 an ARAP

Berechnung:
Nenner 36 x 0,5 x (36 + 1) = 666
Zähler 666 - (34 x 0,5 x (34 + 1)) = 71

3192,18 x 71 / 666 = 340,31

für das gesamte Folgejahr wären es dann 1.979,53


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo zusammen,

ich bin neu in dem Forum, möchte mich aber gern einbringen.
Nach meiner Auffassung handelt es sich nicht um einen Mietkauf. Bei einem Mietkauf zahlt der Mieter eine lfd. Miete. Sonderzahlungen würden als Kaution behandelt werden. Die Mietzahlungen müssten als Mietaufwand erfasst werden und die Kaution über die vereinbarte Laufzeit verteilt werden. Am Ende der Laufzeit hat der Mieter (und nur der Mieter) eine Option auf den Kauf des Mietobjekts. Eine Aktivierung des WG bei Vertragsabschluss beim "Mieter" spricht aus meiner Sicht gegen die Annahme eines Mietkaufs. Es handelt sich um einen schlichten Erwerb auf Ziel. Daraus ergibt sich folgende Rechnung:

Anzahlung (incl. MwSt 19%): X 8.807,50 €        bei Bankabgang: Kreditor (S)
36 Raten à 822,63 € (incl. MwSt 19%):          29.614,68 €
AK/HK (incl. MwSt 19%): X 38.422,18 €         Kreditor (H)

daraus 19% USt: X 6.134,63 €         Vorsteuer 19% (S)

AK/HK netto: X 32.287,55 €          Aktivierung auf Anlagekonto (S)

Die Zahlen habe ich dem ersten Beitrag entnommen.
Ich kann mich da aber auch täuschen!

Mit den besten Grüßen
Dirk
Hallo Dirk,

:klatschen:  ich finds Super das Du dich beteiligen möchtest, davon können wir immer welche gebrauchen.
Jedoch schreibt Rosalie Mietkauf und mehr nicht. Die genauen Vertragsbestandteile sind uns nicht bekannt, somit nehm ich das dann so hin. Ich sehe hier im Moment keinen anhalt daran zu zweifeln. :denk:    

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

!RER-A Rollierende Liquiditätsplanung

Mit Hilfe dieses Excel-Kalkulationsprogrammes sind Sie in der Lage, die zukünftig zu erwartende Liquidität für sich und für externe Kapitalgeber (z.B. Kreditinstitute)  transparent darzustellen. Das Tool vermittelt ein Gefühl für die Bestimmungsgrößen der Liquiditätsentwicklung.
 Mehr Informationen >>


Cha-Ris - Übungsprogramm zur Verbesserung der Risikoeinschätzungs-Kompetenz

Risikobasiertes Denken und Handeln bedeutet Unbestimmtheiten zu beseitigen, gepaart mit dem Blick auf sich bietende Gelegenheiten. Dieses Programm errechnet für jedes Risiko die Schadenshöhe.
Mehr Informationen >>

Prozesskostenrechnung - Ermittlung Prozesskostensatz

prozesskosten.png
Mit dem Excel-Tool Prozesskostenrechnung ermitteln Sie die Kosten auf Ebene einzelner Teilprozesse und wissen so, was ein bestimmter Vorgang wirklich kostet. Das sorgt für mehr Transparenz der Gemeinkosten. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.