Quelle für zu nutzenden Wechselkurs

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Quelle für zu nutzenden Wechselkurs
Hallo.

Wenn ich Einnahmen/Ausgaben in Fremdwährung habe, rechne ich diese in EUR um und buche mit diesem Wert.

Bislang habe ich das mit einem  Online-Währungsumrechner gemacht.

Da die Kurse in diesen Tools zum Teil deutlich voneinander abweichen, suche ich DIE zu nutzende Quelle für den richtigen Kurs.

Mich interessiert i.w. EUR <=> USD.

Beim Suchen bin ich auf den Kurs der ECB gestoßen, der täglich aktualisiert wird, der aber z.B. von dem abweicht, was ich von Google Finance bekomme.
Darüber hinaus habe ich beim BFA die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse gefunden, die aber wohl nur monatlich geupdated werden.
Alle diese weichen zudem von dem bislang genutzten Online Tool ab.

Ich dachte, man müsste den Tageswert nehmen. Oder muss man es monatlich mit dem BFA Wert machen?

Oder ist das alles falsch - woher nehme ich den riichtigen Kurs?

Danke schön.

Tomas.
Hallo,

ich habe nicht so viel mit Fremdwährungen zu tun, aber meines Wissens musst du die monatlichen offiziellen Umsatsteuer-Umrechnungskurse von der Finanzverwaltung verwenden:
http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Publikationen/Umsatzsteuer_Umrechnungskurs­e/umsatzsteuer_umrechnungskurse.html
Überleg dir mal, was es bedeuten würde, wenn der Steuerprüfer für jeden gebuchten Umsatz rückwirkend den tagesaktuellen Kurs ermitteln müsste.

Gruß
FHH
Hallo.

Danke für die Info.
Wenn die Quelle für die Kurse bekannt und vorgegeben ist, könnte die Prüfung so ziemlich automatisch geschehen.

Also kann ich im Endeffekt einen Monat erst abschließen, wenn das BFM sein PDF upgedated hat? Bis dahin habe ich USD Einträge ohne EUR Wert. Finde ich schon komisch, aber...
(btw: ich habe da herumgeklickt, aber nichts anderes als das PDF gefunden. Gibt es das auch in nutzerfreundlich, also was man automatisch verarbeiten könnte?

Gruß
Tomas
Hallo tomas,

streng genommen ist das leider so. Das ist natürlich viel Aufwand. Vor allem: Du könntest ja eine korrekte Rechnung nur rückwirkend ausstellen  :o . Ich sage mal ganz vorsichtig: Ich kenne Unternehmen, die die jeweils aktuelle Tabelle verwenden (also die mit den Kursen vom Vormonat) und damit bisher keine Probleme beim Finanzamt bekommen haben.

Gruß
Isso
Hallo zusammen,

also ich habe auch sehr oft mit Fremdwährungen zu tun und habe auch die BFA-Tabelle genutzt bis mir das Steuerbüro gesagt hat, dass die Umrechnungswerte auf der BFA - Seite nur die Umsatzsteuer betreffen. Ich solle auf einen Onlinewährungsrechner die tagesgenauen Werte ermitteln und die Seite einfach hinter die Rechnung tackern.

Bei der Prüfung würden der Prüfer sofort den Wert und alle anderen Angaben sehen.

Grüße
Elena
Es ist zutreffend, dass die Kurse speziell für die Umsatzsteuer herausgegeben werden (§ 16 Absatz 6 UStG). Das schließt aber nicht aus, die Werte auch für die Einkommensteuer zu benutzen.

Gruß
Gustav
hallo zusammen,

danke fuer die infos.

isso:
das waere schon besser, weil ich den vormonat eigentlich immer am 1. abschließe, wenn mir nicht gerade noch ein beleg (kontoauszug) fehlt, um zu pruefen, ob die buchung auch erfolgt ist. das ist nicht oft, da ich i.a. den beleg nicht sehen muss, um es zu wissen. ich habe das ganz gerne fertig.

das fa war bisher mit mir auch zufrieden, und meine 'buchhaltung' stimmt im prinzip auch auf den cent. mal von dieser umrechnungsgeschichte angesehen.

ich haette gerne es gerne gefixed, weil ich das aus dem kopf haben will. :)

eben dies stoert mich, da die kurse mitunter doch deutlich voneinander abweichen.

die rechnungen sind ansich nicht mein problem. die sind in usd. es ist eigentlich nur, dass es richtig gemeldet wird.


elybely:
bei mir kommt fremdwaehrung (i.a. usd) nur im ausland, sogar nur im nicht-eu-ausland, zum einsatz. der rest wird direkt in eur geklaert. das ist also stets 0% ust.

das waere fuer mich natuerlich optimal, da ich das bislang so gemacht habe. (allein schon, weil mir nicht klar ist, wie ich etwaige abweichungen aus den vorjahren jetzt korrigiere. ich befuerchte einfaches korrekturbuchen von einahmen oder ausgaben ist zu einfach gedacht.)

hmm, und welchen onlinerechner sollst du nehmen?

da hat es bei mir angefangen. ich wollte eigentlich nur vom haendischen umrechnen weg, zu einem automatischen, sah mir kurslieferaten an und erkannte, dass das nicht funktionieren kann, da die werte unterschiedlich sind.

ok, der rechner, den ich von hand genutzt habe, beschreibt, dass er 'seinen kurs' als einen mittelwert aus 20+ kursen bildet, die er fuer die waehrung hat. im prinzip nicht schlecht, da es dann 24x7 einen recht gut passenden wert gibt, aber 'richtig' ist der nie.

ist es egal, woher der kurs kommt? kann doch nicht sein.
oder muss die quelle nur immer die gleiche sein? ueberzeugt mich auch nicht direkt.
ansonsten kann ich mir ja auch einen eigenen umrechner bauen, der immer den fuer mich gerade guenstigsten kurs nutzt. beleg erzeugen, fertig.


gustav:
heisst das, ich kann/soll alle usd werte eines monats mit diesem kurs umrechnen? muss man also warten, bis der wert fuer den jeweiligen vormat veroeffentlich wurde und dann die luecken schliessen?


ich finde es echt aergerlich. zig gesetze und regeln und hier und da, und ein einfaches: ' hey du, nimm diesen kurs' vom FA ist offenbar zuviel erwartet.

vielleicht sollte ich sie mal fragen, wie sie es moechten und was ich nutzen soll.
es geht hier schliesslich nur um das FA, wie sie es wollen und/oder es bei einer pruefung sehen wollen.

mir ist der genaue kurs doch voellig egal.100usd sind 100usd. ob die nun 50 oder 200eur wert sind, kuemmert mich nicht wirklich, da ich mit den verdienten 100usd was anderes fuer 100usd bezahle. deshalb (also um den umtausch zu sparen, der ja immer ein paar prozent kostet) mache ich das ja so.

viele gruesse,
tomas.
Bearbeitet: tomas - 29.05.2015 16:42:41
Ja, so würde ich vorgehen. Ich habe aber noch ein interessantes BFH-Urteil zur Umrechnung von Arbeitslohn gefunden. Klick mal hier: http://www.sis-verlag.de/archiv/lohnsteuer/rechtsprechung/2337-bfh-umrechnung-von-arbeitslohn-in-fremder-waehrung-bfh-umrechnung-von-arbeitslohn-in-fremder-waehrung

Setz doch mal ein Schreiben an Dein FA auf und frage an, ob Du den Referenzkurs der EZB auch für Deine Zwecke verwenden kannst. Dann hättest Du etwas schriftliches in der Hand.

Gruß
Gustav
hi gustav.

danke. urteil ist interessant.

ja, ich frage mal beim finanzamt an.

viele gruesse,
tomas.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Vorlage SWOT Analyse Dashboard

SWOT-Analyse-mit-Excel.png
In dieser Excel-Vorlage können Sie 4 verschiedene Charts individuell pro Bereich der SWOT Analyse auswählen. Wenn diese zum Einsatz kommt, ist es sehr hilfreich, professionelle Business-Charts zu erstellen, um die jeweilige Situation besser darzustellen.
Mehr Informationen >>

ETF-Rechner

Der ETF-Rechner vergleicht die mögliche Wertenwicklung von ausschüttenden und thesaurierenden Aktien-ETFs zu den eingegebenen Annahmen. Das Excel-Tools funktioniert wie ein Zinseszinsrechner, optimiert auf ETFs!
Mehr Informationen >>

RS Controlling-System für EÜR inkl. Liquiditätsplanung

RS Controlling System.png
Mit dem RS-Controlling-System für Einnahme-Überschuss-Rechnung steuern Sie erfolgreich ihr Unternehmen. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ihr Unternehmen zu planen, zu analysieren und zu steuern. Durch den Soll-/Ist-Vergleich für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung können Sie gezielt  Abweichungen analysieren. 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>