ich bin mittlerweile total verzweifelt weil ich einfach aus dem ganzen Paragraphendschungel nicht schlau werde.
Als Übersetzerin und Dolmetscherin bin ich freiberuflich tätig und habe nun auch Aufträge aus Belgien und GB erhalten, die es abzurechnen gilt.
Dazu arbeite ich mit der WISO EÜR-Software.
Ich würde nun gerne meine LEISTUNGEN, die ich ja offensichtlich (soweit weiß ich es schon) im europäischen Ausland erbracht habe buchen.
Aber welches Konto brauche ich? Spontan hätte ich nun Buchungskonto 8320 gewählt. Ausgeschrieben lautet es: Erlöse aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen Lieferungen.
Ich kann mir aber auch 8126 vorstellen, Steuerfreie innergemeinschaftliche Leistungen, für die der Leistungsempfänger die Steuer schuldet.
Wäre mir jetzt wieder sympathischer, da es sich bei einer Übersetzung ja um eine Dienstleistung handelt.
Darüber hinaus habe ich nun auch noch einen chinesischen Kunden, der ja nun auch keine MwSt. bzw. Ust. in D-Land zahlt, wie buche ich den?
Bislang habe ich ihn auf 8150, sonstige steuerfreie Umsätze gebucht - richtig?
Im Voraus bedanke ich mich schon sehr für jede Hilfe, bin wirklich am Verzweifeln.
Alles was ich will, ist einfach in Ruhe arbeiten und mich nicht mit diesen Paragraphen rumärgern
