Hallo,
für 2019 planen wir evtl. einen Urlaub mit der ganzen Firma in Italien.
Jeder, der mit will, der darf und benutzt seinen eigenen PKW für die Fahrt.
Die Bugalowkosten, Parkplatzkosten, Eintrittskarten für den Campingplatz, Restaurantbesuche
werden von der Firma übernommen. Verpflegung (z.B. für gemeinsames Grillen) auch.
Ich weiß nicht, wie das steuerrechtlich zu behandeln wäre und wie man die einzelnen Rechnungsarten
in diesem Fall verbucht. Ich nehme an, dass da für 7-8 Leute in den 4 Tagen 4000 Euro ausgegeben werden.
Ich nehme an, das geht nicht als Sachgeschenk und 30% Steuern durch... (?)
Danke + Gruß
für 2019 planen wir evtl. einen Urlaub mit der ganzen Firma in Italien.
Jeder, der mit will, der darf und benutzt seinen eigenen PKW für die Fahrt.
Die Bugalowkosten, Parkplatzkosten, Eintrittskarten für den Campingplatz, Restaurantbesuche
werden von der Firma übernommen. Verpflegung (z.B. für gemeinsames Grillen) auch.
Ich weiß nicht, wie das steuerrechtlich zu behandeln wäre und wie man die einzelnen Rechnungsarten
in diesem Fall verbucht. Ich nehme an, dass da für 7-8 Leute in den 4 Tagen 4000 Euro ausgegeben werden.
Ich nehme an, das geht nicht als Sachgeschenk und 30% Steuern durch... (?)
Danke + Gruß