Mietkauf, Zinsanteil - Zulässigkeit ARAP?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Mietkauf, Zinsanteil - Zulässigkeit ARAP?
Guten Morgen allerseits.

Bezüglich der Verbuchung eines Mietkaufvorgangs hat sich bei mir die Fragestellung nach der Verbuchung des Zinsanteils als ARAP gestellt.

Nach ADS vor BilmoG war das zulässig, da die Verbindlichkeit auf den Rückzahlungsbetrag abgestellt wurde. Nach BilMoG ist jetzt jedoch der Erfüllungsbetrag maßgeblich. Bedeutet das für den Fall eines Mietkaufs / Leasings, dass durch die Abzinsungspflicht die Argumentation über den Rückzahlungsbetrag hinfällig ist und somit kein ARAP mehr gebildet werden darf?

Über Hinweise wo ich hierzu etwas nachlesen kann würde ich mich sehr freuen.+

Vielen Dank und viele Grüße

eins01
Hallo,  :wink1:

jetzt muss ich erstmal vorab fragen wo du die Abzinsungspflicht siehst nach Bilmog ? (Verbindlichkeiten werden auch weiterhin nicht abgezinst)

Zum Nachlesen habe ich leider keinen Link o.ä.

Gem meinen Unterlagen wird die Passivierung der Verbindlichkeit ohne ARAP am als 1. Lösung vorgeschlagen aber es ist auch
weiterhin die Bildung eines ARAP zulässig.

Ich persönlich würde aber auch 1. Lösung vorschlagen im Vergleich zu vor Bilmog unterscheiden sich imho Rückzahlungsbetrag und Erfüllungsbetrag nicht bei Verpflichtungen die in Geldleistung bestehen.

schönen Gruß


Maik
Bearbeitet: sroko - 20.09.2011 21:17:25
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Meines Wissens nach sind langfristige Verbindlichkeiten (> 1 Jahr) abzuzinsen. Der Rückzahlungsbetrag ist ja der Betrag, den ich zum Zeitpunkt der Zahlung aufwenden muss. Während der Erfüllungsbetrag der Betrag ist, den ich heute brauche um die Rückzahlung zum Zeitpunkt X zu veranlassen. Hier lese ich die Abzinsungspflicht raus.

Dass die "empfohlene" Lösung die Verbuchung ohne ARAP wäre sehe ich auch so. Allerdings habe ich hier das Problem, dass ich eine Fehleranfälligkeit bei der monatlichen Abgrenzung von Zins- und Tilgungsanteil sehe und den Plan leider nicht vollständig im System hinterlegen kann. Über die Bildung eines ARAPS könnten die gesamten Zahlungen gegen Verbindlichkeit und dann am Ende des Jahres der Zinsanteil gegen den ARAP gebucht werden, so dass die Fehleranfälligkeit hier deutlich gesenkt würde.

Bin auf jeden Fall schon mal froh, dass eine weitere Meinung dahin tendiert, dass es trotzdem noch zulässig ist einen ARAP zu bilden. Jetzt muss ich nur noch finden, woraus das denn nun hervorgeht.

Viele Grüße

eins01
Zitat
eins01 schreibt:
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Meines Wissens nach sind langfristige Verbindlichkeiten (> 1 Jahr) abzuzinsen. Der Rückzahlungsbetrag ist ja der Betrag, den ich zum Zeitpunkt der Zahlung aufwenden muss. Während der Erfüllungsbetrag der Betrag ist, den ich heute brauche um die Rückzahlung zum Zeitpunkt X zu veranlassen. Hier lese ich die Abzinsungspflicht raus.
....

Hallo,

also der Erfüllungsbetrag ist eben nicht der Betrag den du heute brauchst, sondern der Betrag den du in Zukunft brauchst um die Verbindlichkeit zurückzuzahlen. Deshalb müsste der Betrag eher aufgezinst werden. Siehe auch Pensionsrückstellungen diesen müssen auf den Erfüllungsbetrag erhöht werden seit Bilmog auch möglich dies über 15 Jahre zu verteilen.

Für Verpflichtungen in Geldleistung z.B Darlehen entspricht der Erfüllungsbetrag dem Nennbetrag.  Bei Verbindlichkeiten die in Sachleistungsverpflichtung entstehen, ist der Betrag als Erfüllungsbetrag anzusetzten der notwendig sein wird in z.B 2 Jahren diese Sache zu kaufen/herzustellen/zu liefern. Wobei diese meist schwebende Geschäfte sind die nicht zu bilanzieren sind.

Zur Abzinsung: Deine Anmerkung ist soweit erstmal richtig, gilt allerdings nur in der Steuerbilanz für unverzinsliche Verbindlichkeiten.

In der Handelsbilanz(Bilmog) werden Verbindlichkeiten egal wie lang die Dauer und auch egal ob diese verzinst sind oder nicht,
nicht abgezinst.

Der Mietkauf ist  imho keine unverzinsliche Verbindlichkeit und somit greift auch hier nicht die Abzinsungspflicht für unverzinsliche Verbindlichkeiten in der Steuerbilanz.

Zum Problemfall mit der ARAP kann ich dir leider nichts näheres sagen, da ich auch nichts dazu gefunden habe außer in meinen Unterlagen (Dr. Endriss) wie oben bereits geschrieben. Auch wenn es mich persönlich interessieren würde. Also Hinweise zum Nachlesen auch von meiner Seite gern willkommen.

Ich verstehe dich voll und ganz das es mit dem ARAP viel einfacher ist diese ganze Sache zu kontrollieren.

schönen Gruß


Maik
Bearbeitet: sroko - 21.09.2011 20:06:05
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Anscheinend hatte ich bezüglich des Erfüllungsbetrags einen riesigen Denkfehler. Wenn ich mir jetzt so deine Ausführungen durchlese, erscheint es mir umso wahrscheinlicher, dass der ARAP weiterhin gebildet werden kann.

Sobald ich was weiß, werde ich es auf jeden Fall posten. Solange herrscht Ungewissheit ----> Anregungen, Hinweise, Ratschläge, Anmerkungen, Meinungen sind weiterhin herzlich willkommen!!! :=)

Viele Grüße

eins 01
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 01.07.2025 konkretisiert die Regelungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) hinsichtlich des Nachweises von Ausfuhrlieferungen. Denn nur,......


Aktuelle Stellenangebote


Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Spezialist (m/w/d) Lohn- und Gehaltsabrechnung Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lohn- und Gehaltsabrechnung – fachlich, digital und menschlich. Cahn & Kollegen ist eine moderne, inhabergeführte Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Dettenha......

Teamleitung Controlling (m/w/d) Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen z......

Controller (m/w/d) Rittal Business Units Wir sind Loh Services. Organisationsprofi und Businesspartner, Informationszentrale und Service-Center. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer ......

HR-Controller m/w/x Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben – von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unser......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostencontrolling Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen in der Automatisierungstechnik, das seit seiner Gründung im Jahr 1980 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen agiert. Im Ges......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Data Analyst (m/w/d)
Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von Immobilien. Wir realisieren komplette Quartiere, Ensembles sowie einzelne Wohn- und Geschäftsgeb... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>